Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 23:46   #11
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

ich hab auch marineblau drin.hab bei mir umrerüstet auf bicolor mit sandbeige.
bilder gibt es auf meinem profil.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 07:01   #12
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Zitat:
Zitat von mono Beitrag anzeigen
Hi Robin,

die Türtafeln/Türpappen lassen sich leider nicht dahingehend zerlegen,
dass der untere Teil zB in blau, aber der oberer Teil (Türbrüstung) schwarz
bleibt. Du kannst die Türtaschen unten, die Zuziehgriffe oder die Ledereinsätze
innerhalb des Türgriffes tauschen.
Wenn du die Ledereinsätze tauscht unbedingt auf die Seitenairbag-Kompatibilität
achten!

Grüße,
Dominik
Aha,

also soetwas wie auf dem Bild im Anhang ist nicht möglich? Wieso? Sind das andere Türpappen, als in den Fahrzeugen verbaut sind, die ab Werk einfarbig sind?

Grüße,
Robin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tuer.jpg (21,5 KB, 65x aufgerufen)
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:03   #13
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Weiß das wirklich niemand? Ich konnte der Suche auch nichts entlocken. Leider kann ich die neuen Sachen erst morgen abholen und habe jetzt weder meine abgebaut noch die neuen vorliegen, deshalb meine Fragen...
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:05   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich würde auch gerne den oberen teil wechseln - nicht wegen Farbe, sondern weil drei Türpappen sich an den Ecken auflösen (das Kunstleder abgeht und der Schaumstoff sichtbar wird).

Ich habe mir da sangeschaut und offiziell kannste da nix tauschen...ich wüsste auch nicht, wie man das stabil umbasteln könnte.

Wenn Du eine Idee hast, dann bitte her damit!!!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:07   #15
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Also sind die ab werk zweifarbigen irgendwie anders aufgebaut? Ist ja seltsam. Dann mache ich doch den Bicolor-Light Umbau und nehme nur den Griff und das Leder. aber morgen weiß ich ja mehr. Ich halte euch auf dem laufenden!

Geändert von robin (30.12.2008 um 14:15 Uhr).
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:35   #16
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@robin

Was willste denn jetzt genau machen?

Aus welchem Material sind denn die Oberteile an den Türen? Kunststoff?
Wenn ja, dann kannst Du die bestimmt einfärben. Hört sich zwar blöd an, ist aber um einiges einfacher als ein Komplett-Aufriss zwecks Umbau.

Habe bei meinem E32 die oberen Türkanten von anthrazit auf schwarz coloriert.
Da gibt es spezielle Kunststofffarbe für (auch in verschiedenen Farbtönen).
Guckst Du hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/picture...&pictureid=973
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:58   #17
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Das sieht ja echt super gut aus. Wo bekommt man die Farbe? Ich würde oben schon gerne auf schwarz ändern, wenn es denn mit vertretbaren Mitteln zu machen ist, Material wäre auch Kunststoff.

Bei dir sieht es ja wirklich gut aus, kann man ja nichts sagen! Hält das auch?
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:31   #18
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von robin Beitrag anzeigen
Das sieht ja echt super gut aus. Wo bekommt man die Farbe?
Schau mal hier. Da habe ich mir das Zeug gekauft. Nennt sich "Perfect Color" Kunststoff-Färber.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.atggmbh.com/
Hier findest Du Anwendungsbeispiele, Farbvarianten, Mengen, Preise... etc.
Habe mir ein Döslein gekauft und damit die Oberkanten aller Türpappen und die schmalen Einstiegsleisten im Türrahmen coloriert. Ist dicke ausreichend.
Der Lieferung liegt eine ordentliche Beschreibung zur Anwendung anbei.

Zitat:
Ich würde oben schon gerne auf schwarz ändern, wenn es denn mit vertretbaren Mitteln zu machen ist, Material wäre auch Kunststoff.
Geht dann mit Sicherheit. Schön alles abkleben und dann nach Anleitung einfärben.

Zitat:
Bei dir sieht es ja wirklich gut aus, kann man ja nichts sagen! Hält das auch?
Habs im Juli draufgemacht.
Bis jetzt ist nicht feststellbar, daß sich irgendwo was abnutzt oder abscheuert. Und mein linker Ellenbogen liegt da eigentlich beim Fahren immer drauf.

Geändert von nordberg (30.12.2008 um 15:34 Uhr). Grund: Link geändert
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:12   #19
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard

Zitat:
Zitat von robin Beitrag anzeigen
Aha,

also soetwas wie auf dem Bild im Anhang ist nicht möglich? Wieso? Sind das andere Türpappen, als in den Fahrzeugen verbaut sind, die ab Werk einfarbig sind?
Hi Robin,

es gibt ab Werk (so wie auf deinem Bild) natürlich zweifärbige
Türverkleidungen - nur werden der obere Teil (bis zu den Holzleisten)
und der untere Teil - ich sag mal so - auf die "Grundpappe aufkaschiert",
also dauerhaft verklebt. Ich denke nicht, dass sich das zerstörungsfrei
lösen läßt.

Aber vielleicht ist der Tipp von @nordberg eine Möglichkeit:
Von hell(er) - in deinem Fall marineblau - auf dunkel (schwarz)
umfärben dürfte eigentlich klappen.
Wäre zumindest ein Unikat. Aber bevor du dir die TV dadurch
dauerhaft versaust, würde ich mal "Bicolor Light" mit nur dem Türgriff
vorschlagen/versuchen.
Insgesamt schaut diese Kombination mit den blauen Sitzen auch gut aus
und ist definitiv weniger Aufwand, weil der Umbau der Mittelkonsole,
der Handschuhfächer und das Umfärben entfällt.

Sebastian:
Die ab-/aufgestossenen (und wirklich empfindlichen) Ecken der oberen
TV kann man aber - ähnlich der zB Risse im Leder - kleben/ausbessern.
Bei einer meiner TV war das gleiche Problem - mein Lederfachmann hats
ausgebessert. Möglicherweise geht das auch mittels Spotrepair, welche ja
auch so Konsolen-Bohrlöcher verschwinden lassen können.

Grüße,
Dominik
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 16:42   #20
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Jetzt aber Wehklagen auf hohem Niveau: Der 7er aus dem die Lederaustattung ist, hatte wohl das erweiterte Leder (bin mir gerade nicht sicher wie das genau heißt) und hat noch einen Teil der Türen und den unteren Teil Armaturenbrett und Mittelkonsole in Leder. Das ist erstmal schön.

Jetzt das große Aber: Die Ausstattung steht nun teilweise bei mir, und ist teilweise im Auto. Erstes Problem: Der Beifahrersitz rührt sich nicht, nur der obere Teil der Rücklehne läßt sich abklappen und die Lordosenstütze. Das wars, es geht weder vor noch zurück noch aufwärts. Etwas unglücklich, da ich ihn so nicht richtig festschrauben kann. Liegt das Problem darin, dass ich vorher nur manuelle Sitze, (allerdings mit Sitzheizung) hatte?

Dann ist leider die Mittelarmlehne hinten total verhunzt. Der Deckel war wohl kaputt und der Vorbesitzer hat ihn festgeklebt. Am Leder ist zwar nichts, aber die Innereien von dem Teil kann man vergessen. Dafür hat die Rücksitzbank Sitzheizung, die müßte ich dann bei mir aber noch nachrüsten, lose Kabel habe ich bei mir nicht gefunden.

Mittelkonsole vorne würde ich auch sehr ungerne tauschen, da ich keine blaue Telefonkonsole bekommen habe, und das wären mir dann da vorne zu viele Farben.

Was nun tun? Soll ich alles wieder verkaufen...?
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie sieht gute Autowerbung aus? NCNMUC Autos allgemein 3 14.02.2008 22:04
Wie sieht euer Desktop aus? AHR Computer, Elektronik und Co 75 02.12.2003 22:11
BCIII - Wie sieht es hier aus??? Pace BMW 7er, Modell E32 4 01.09.2003 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group