Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 22:02   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Kommt drauf an, was du willst.

Wenn du eine Wegfahrsperre willst, die mit Code freigeschaltet wird, dann brauchst du den "Original"-BC. Nur ein nachgebautes Relais ist - wenn man es denn finden kann - kein zusätzlicher Schutz.

Aber wozu den zusätzlichen Schutz - normalerweise ist doch die EWS über den Schlüssel sowieso verbaut?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 22:33   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
...Aber wozu den zusätzlichen Schutz - normalerweise ist doch die EWS über den Schlüssel sowieso verbaut?
Stimmt auch wieder. Die EWS sitzt genau zwischen der Batterie und dem Anlasser und hat ein Relais verbaut, was das Anlassen verhindert. Ein überbrücken des Kabels ist somit möglich. Der Dicke geht aber nicht soweit, die Zufur der Benzinpumpe z.B. auch zu durchtrennen.
Ich werde mal kucken, was zum kompfortstart alles benötigt wird. Denn soweit ich schätze, dürfte das einfach nachzuodieren sein

Geändert von rubin-alt (01.01.2009 um 22:47 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 23:56   #3
Egnur
www.gidf.de
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Freital
Fahrzeug: E38-740i (07.95), Audi 80 B4 2.0E Quattro, Brilliace BS6, Mitsubishi Legnum VR-4, Mazda B2500 und Trabant 601
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Stimmt auch wieder. Die EWS sitzt genau zwischen der Batterie und dem Anlasser und hat ein Relais verbaut, was das Anlassen verhindert. Ein überbrücken des Kabels ist somit möglich. Der Dicke geht aber nicht soweit, die Zufur der Benzinpumpe z.B. auch zu durchtrennen.
Ich werde mal kucken, was zum kompfortstart alles benötigt wird. Denn soweit ich schätze, dürfte das einfach nachzuodieren sein
das wär super, mit kompfortstart wäre die ganze sache viel einfacher.


mfg
__________________
Wer Schreibfehler findet, soll mich bitte schnellst möglich per PN benachichtigen !
Was du Heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Morgen.
Egnur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 00:00   #4
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

BC nachrüsten ist kein problem.nur das MID mit BC taste einbauen und codieren lassen.dann noch den blinkerhelel mit BC taste einbauen und du kannst die daten auch im tacho ablesen

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 06:32   #5
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Ich hab diese Code Anforderung mal bei mir reincodiert, aber da meiner über eine EWS verfügt, wird dies Anforderung übersprungen, man kann also eingeben was man will.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 11:16   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@straubinger:
auch ich fahre mit einer EWS spazieren und wenn die Codeabfrage aktiv ist, startet der Dicke dennoch nicht - es muss schon richtig sein, was da eingegeben wird. Wie oft darf ich eigentlich falsch eingeben, oder brauch ich da einfach NUR viel Zeit um die Mille an Möglichkeiten durch zu haben. Naja, ein Battreset, dürfte auch helfen

Kompfortstartnachrüstung scheint nicht so leicht zu sein. Zumindest finde ich ab FL die Logik nicht, die ich bei mir im v12 schon habe. Oder gibt es einen v8-Fahrer hier mit Kompfortstart, welchen ich dann zerlegen kann
Denn das Anlassen vom v12 wird immer von den DME´s veranlaßt. Beim v8 finde ich da noch nichts, aber habe auch nur die ZAS nachgesehen und den Anlassern. Bei den DME´s muss ich nochmals kucken, ob da was Informatives dabei steht ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 13:23   #7
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ist Komfortstart die Funktion, dass er in Stellung 3 (Anlassen) nur einen kurzen Impuls braucht und dann bis zum Motorstart selbständig orgelt (max 10s oder so)?

Das war m.W. serienmäßig, ich weiß aber nicht, ab wann.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 15:46   #8
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Ich hab diese Code Anforderung mal bei mir reincodiert, aber da meiner über eine EWS verfügt, wird dies Anforderung übersprungen, man kann also eingeben was man will.


Gruss Straubinger


Hallo Straubinger.

Wie kann man den Code reincodieren? Im Navirechner??
Soviel ich weiss muß da ein kaben von Monitor aud die wfs verlegt werden!
Oder???
__________________
CD Road Map 2017 für MK3, alle Länder
DVD Road Map 2017 High für MK4
DVD Road Map 2017 Professional
DVD Road Map 2017 Business

Einfach U2U
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
16/9 nachrüsten klape2907 BMW 7er, Modell E38 4 16.10.2007 17:47
Elektrik: TV in AV out nachrüsten kleine BMW 7er, Modell E38 0 13.07.2006 01:15
TV nachrüsten Martin 840 BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.03.2006 16:41
Innenraum: BC 4 nachrüsten Dirk 730 BMW 7er, Modell E32 2 14.02.2005 19:02
TV nachrüsten? E65 BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.06.2004 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group