Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 22:16   #1
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hab ich das jetzt richtig verstanden,dass sich der mk3 rechner nach 60 sec nach ausschalten der zündung abschaltet.wird zwischen der 55-57 sekunde der stecker gezogen oder batterie abgeklemmt kann es zu fehlern führen.
wird der stecker bzw die batterie vor der 55-57 sekunde abgeklemmt passiert nichts?

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:23   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hab ich das jetzt richtig verstanden,dass sich der mk3 rechner nach 60 sec nach ausschalten der zündung abschaltet.wird zwischen der 55-57 sekunde der stecker gezogen oder batterie abgeklemmt kann es zu fehlern führen.
Wenn Du jetzt noch "fehlern" durch "Totalschaden" ersetzt, gibst Du es richtig wieder.

Zitat:
Zitat von BMWe38
... wird der stecker bzw die batterie vor der 55-57 sekunde abgeklemmt passiert nichts?
Das hast Du dazugedichtet, davon steht dort kein Wort.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:38   #3
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

sorry jedes englische wort versteh ich auch nicht
was hat es dann mit der 55-57 sekunde nach abstellen der zündung auf sich?
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:09   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hab ich das jetzt richtig verstanden,dass sich der mk3 rechner nach 60 sec nach ausschalten der zündung abschaltet.wird zwischen der 55-57 sekunde der stecker gezogen oder batterie abgeklemmt kann es zu fehlern führen.
wird der stecker bzw die batterie vor der 55-57 sekunde abgeklemmt passiert nichts?

mfg

benny
Hallo benny!
Um es noch einmal klar zu sagen:

Wird innerhalb eines Zeitraums von 55 bis 57 Sekunden nach Abziehen des Zündschlüssels der navi-Rechner von der Stromversorgung abgeklemmt - dann kann es zu einem TOTALSCHADEN des Navi-Rechners kommen!

Deshalb die Empfehlung / Anweisung: FRÜHESTENS 1 Minute NACH dem Abziehen des Zündschlüssel den Navi-Rechner von der Stromversorgung abzuklemmen - dann bist Du auf der sicheren Seite!

alles Klar?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (03.01.2009 um 23:16 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:10   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

jo verstanden danke

mfg

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:16   #6
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo benny!
Um es noch einmal klar zu sagen:

Wird innerhalb eines Zeitraums von 55 bis 57 Sekunden nach Abziehen des Zündschlüssels die Batterie abgeklemmt - dann kann es zu einem TOTALSCHADEN des Navi-Rechners kommen!

Deshalb die Empfehlung / Anweisung: FRÜHESTENS 1 Minute NACH dem Abziehen des Zündschlüssel die Batterie abzuklemmen - dann bist Du auf der sicheren Seite!

alles Klar?

mfg
peter

Jo Peter, oder wie Rubin sagt, CD vorher raus und warten bis er abschaltet.
Dann kannste Stecker abziehen oder Batterie abklemmen.

Aber das Lernen wir ja bei den Stammtischen, nicht war.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:41   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer Beitrag anzeigen

Jo Peter, oder wie Rubin sagt, CD vorher raus und warten bis er abschaltet.
Dann kannste Stecker abziehen oder Batterie abklemmen.

Aber das Lernen wir ja bei den Stammtischen, nicht war.
Hallo Jörg -
sorry - SO steht das nicht drin!!
Es steht drin, daß das Gerät ca. 60 Sekunden braucht, bis alles in den internen Speicher geschrieben ist - DAS ist es - die CD kommt ja viel schneller raus!!!!!

Schau mal im Anhang auf den ROT unterstrichenen Text!!!!

Also genügt es NICHT, die CD rauszunehmen......

mfg
peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MK3 power shutdown.pdf (174,3 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (03.01.2009 um 23:51 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 00:26   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
...Also genügt es NICHT, die CD rauszunehmen......
Sicherlich hast du recht, denn wir wissen nicht, was es alles für konstlelationen gibt, wenn nicht alles richtig gemacht wird - aber in dieser minute bekommt das navi das GM-Signal "alles-aus" und macht sich Bett-fertig. Nach dem CD auswerfen gibt es nichts mehr zu tun und bleibt stehen und wartet auf seine CD. Denn ohne diese versucht er nur seinen Almanach aufrecht zu erhalten ...
Ich habe aber wirklich keine Lust meinen Logitester da rein zu löten um zu kucken was er da wirklich macht. Zumal ich seit vielen Jahren keinen Hexcode mehr in Mmemonik umgerechnet habe
Würde ich mich dazu durchringen, würde ich div. Software im Navi und Darstellungsfarben ändern ....
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:18   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Man sollte auch mal die Kirche im Dorfe lassen und sich mal überlegen, wie schnell die Minute abläuft...bis man ausgestiegen, die Heckklappe geöffnet, das Werkzeug angestezt und die Polklemmen entfernt hat, sind schon weit mehr als eien Minute vergangen.

Deshalb wird man auch noch nix wirklich über Schäden hier gehört haben.

Trotzdem ein nützlicher Hinweis!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:19   #10
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Jörg -
sorry - SO steht das nicht drin!!
Es steht drin, daß das Gerät ca. 60 Sekunden braucht, bis alles in den internen Speicher geschrieben ist - DAS ist es - die CD kommt ja viel schneller raus!!!!!
Sorry - SO steht das da auch nicht

Da steht, erst abklemmen, wenn die LED aus ist.

Wenn du die CD auswerfen lässt, geht (fast) unmittelbar danach die LED ganz aus -> also kannst du dann auch gleich abklemmen, auch wenn es noch keine 60 Sekunden sind.

Einverstanden?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abklemmen wian0011 E32: Tipps & Tricks 1 03.01.2009 14:41
Elektrik: Batterie immer abklemmen?? andy34 BMW 7er, Modell E38 12 30.04.2008 18:34
Elektrik: Batterie abklemmen. andy34 BMW 7er, Modell E38 9 03.01.2006 15:36
batterie abklemmen Loti BMW 7er, Modell E38 2 04.11.2004 11:47
Batterie abklemmen lolchen BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2004 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group