Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 13:23   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @blindhippo

Zitat:
Zitat von blindhippo Beitrag anzeigen
also auf dem dauerstrom pin 1 also hat er strom am verstärker. das hab ich überprüft. wozu ist denn das weisse dünnere kabel gleich daneben? irgendjemand find ich grad nicht wieder hat hier im forum beschrieben das man dieses kabel an die dauer antene anschliessen soll dann gings bei ihm. kennst du das? wenn ich an dem radio boxen direkt anschliesse und die funtzen weiss ich ja das das radio geht. richtig. also kann es dann ja nur noch am verstärker liegen oder. wenns nicht das weisse ist
Das weisse dünne Kabel müsste das Steuersignal Klemme R bei Zündung auf Stufe 1 sein, welches, je nach Bedarf, eine aktive Antenne einschaltet und/oder den HiFi-Verstärker. Auf diesem Kabel sollte auch +12V anliegen, wenn Zündung in Stufe 1 (Radio ein) ist.

Falls das weisse Kabel mit zu den ominös durchtrennten gehört, dann ist in der Tat zu prüfen, ob der Antennenverstärker aktiv läuft. Andererseits, wenn Du sagst, dass Du die Radiosendernamen im Display siehst (und nicht nur Frequenzen), dann muss der Empfang doch bereits klappen, denn die Displayanzeige der Sendernamen muss doch "aus der Luft" empfangen worden sein.

Mit als nächster Schritt kommt dann der beschriebene Test, ob an den Endstufen-Pins des Radio der Ton rauskommt; das kannst Du sinngemäß, falls man die Verkabelung nicht in Zweifel zieht, leichter auch an den Eingängen des HiFi-Verstärkers testen;
nur falls da nichts kommt, musst Du doch an den Radiostecker ran. Die Farben der Radiostecker-Kabel bzgl. der vorderen Kanäle sind in einem meiner beiden pds zu dem Thema, ansonsten findet man alle Farben auch über die Suche hier (relativ leicht: Stichwort "Subwoofer" ...)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Radiomodul ausbauen Mr. Evil BMW 7er, Modell E38 4 05.05.2008 12:30
E38-Teile: Radiomodul Hisholy Suche... 5 05.12.2007 11:44
Suche Radiomodul! wladan745 Suche... 9 17.08.2006 00:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group