


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.01.2009, 18:14
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
|
|
|
09.01.2009, 19:34
|
#2
|
|
Gast
|
Huhu,
Also da wir-besser gesagt meine Mutter-einen 650i fährt und wir davor wirklich alles an 6er Motorisierungen getestet haben,kann ich wenigstens ein wenig was dazu sagen.
Der 630i ist salopp gesagt eine Fluppe,in meinen Augen nicht der Rede wert.
Der 635d ist drehmomentmäßig sehr nett,d.h. man hat subjektiv das Gefühl,er würde minimal spürbar mehr Kraft haben als der 650i,dies ist allerdings nur bis ~80 km/h so,man wird eben stärker in den Sitz gepresst durch das Mehr von 90Nm.
Objektiv dürfte außer Frage stehen,dass der 50er wesentlich schneller ist als der 35d,vor allem auf der Autobahn macht sich dies übermäßig bemerkbar.
Wirklich negativ ist an dem Diesel,dass man ihn bzw. seine Geräuschkulisse in kaltem Zustand während des Stadtverkehrs schon nicht unwesentlich stark registriert.
Wäre ein V8 Diesel wie im E65 zum Einsatz gekommen,wäre unsere Wahl wohl auf diesen Gefallen,allerdings ist es so,dass wir durchgehend nur Stadt mit dem E63 fahren und daher der Selbstzünder-Sound des R6 nicht überzeugen konnte.
Im Übrigen ist es auch so,dass der V8 ob jetzt 45i oder 50i einfach am Besten zu dem 6er passt.
Gruß Klaas
|
|
|
|
09.01.2009, 20:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von JPM
|
Hallo. Ja,ein wirklich schickes Wägelchen  . Aber auch sonst hat der einige Leckerbissen im Laden stehen. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
18.01.2009, 23:50
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bovenden
Fahrzeug: E39 523i
|
bin den 6er jetzt schon ein paar mal auf der arbeit gefahren als zu meinen favouriten gehören die v8 benziner, auch der klang ist einfach schön 
|
|
|
19.01.2009, 01:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Hi,
also wenn ich vor dieser Wahl stehen würde (würde ich gerne  ), nimm den 650er.
Der 630er mit Automatik wirkt zumindest bei schwerem Gasfuß zu hektisch und angestrengt, da er permanent in den obersten Drehzalregionen marschiert. Objektiv betrachtet ist er aber auch sehr schnell und dabei relativ sparsam.
Der Diesel ist phänomenal, schiebt sogar im recht schweren 6er richtig gut und ist zumindest im normalen Gebrauch mehr als ausreichend. Der Sound ist gar nicht übel, im Gegenteil er "grummelt" unter Last richtig schön. Der Verbauch ist hier gerade für Vielfahrer natürlich ein Argument. (Meinen Verschweige ich aber besser  )
Aber wir reden hier von einem 6er Coupé, und da gehört kein m.E. kein Diesel rein, das passt einfach nicht.
Ich kenne aus eigener Erfahrung nur den 645er, aber der V8 klingt grandios, hat feine Manieren und schiebt bei Bedarf sehr ordentlich. Der 650 drüfte das alles noch besser machen. Also nimm den 650er
Und unbedingt einen 6er mit Aktivlenkung nehmen!
MfG
André
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|