


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.11.2007, 12:29
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Welcher Motor!
Hallo,
ich hätte jetzt eine Frage:
ich brauche eine neues Triebwerk für meinen 735iL, es gibt da mehrere!
ich habe eins Bj.1991 und es hat kein Bowdenzug!
Wenn ich mir ein Motor kaufe mit Bowdenzug und einfach meine Ansaugbrücke von meiner alten Maschine übernehme, reicht das?
Oder gibt es gravierende Unterschiede, so dass das komplette Kabelbaum verändert werden muss?
Danke im vorraus!
|
|
|
26.11.2007, 12:41
|
#2
|
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Rumpfmotor sowie Zylinderkopf sollten der selbe sein.
Es hat sich meines wissens nur die Elektrik geändert.
Was is denn genau drauf gegangen das einen neien Motor brauchst?
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|
|
|
26.11.2007, 13:34
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Zitat:
Zitat von |)aywalker
Rumpfmotor sowie Zylinderkopf sollten der selbe sein.
Es hat sich meines wissens nur die Elektrik geändert.
Was is denn genau drauf gegangen das einen neien Motor brauchst?
|
So einiges, guckmal auf die Fotos....
http://www.7-forum.com/forum/5/leerl...r-82647-3.html
Heisst das nun, Ansaubrücke von meinem auf ein Motor mit Bowdenzug... geht das ohne sonst etwas zu ändern???
|
|
|
26.11.2007, 19:26
|
#4
|
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Normalerweise schon.
Bei der gelegenheit gleich einmal alles neu abdichten im Ansaugtrackt 
|
|
|
26.11.2007, 21:32
|
#5
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Du kannst jeden M30 Motor einbauen, passen tun die alle. Wenn du einen anderen, als den bisherigen M30 B35 mit 211 PS nimmst, zieht das allerdings noch weiteres nach sich. Mindestens die Eintragung beim Tüff.
Also such dir 'ne 3,5-Liter Maschine. Ob Drosselklappe mit Seilzugbetätigung oder EML ist egal, hinter der Ansaugbrücke sind die gleich. Und alles, was unterschiedlich ist (Faltenbalg zw. Luftmengenmesser und Drosselklappe, DK selber, Ansaugbrücke) kannst du von deinem alten Motor übernehmen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
26.11.2007, 21:36
|
#6
|
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
sach isch doch
Wie is das, eigentlich müsste man doch einen Neuen (obgleich denselben) Motor eintragen lassen.
Hat das denn schon irgendjemand gemacht?
Denn irgendwie hab ich noch nie jemanden weder Exekutive noch Mechaniker beim Pickerl/Tüv Fahrgestellnummer oder Motornummer überprüfengesehen, obwohl sie doch eigentlich sollten soweit ich weis.
MfG
|)aywalker
|
|
|
29.11.2007, 14:07
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Du kannst jeden M30 Motor einbauen, passen tun die alle. Wenn du einen anderen, als den bisherigen M30 B35 mit 211 PS nimmst, zieht das allerdings noch weiteres nach sich. Mindestens die Eintragung beim Tüff.
Also such dir 'ne 3,5-Liter Maschine. Ob Drosselklappe mit Seilzugbetätigung oder EML ist egal, hinter der Ansaugbrücke sind die gleich. Und alles, was unterschiedlich ist (Faltenbalg zw. Luftmengenmesser und Drosselklappe, DK selber, Ansaugbrücke) kannst du von deinem alten Motor übernehmen.
|
Wollte mich jetzt nochmal bedanken bei dir!!!!
Motor ist gekauft.... muss nur noch einbaut werden....
freu freu freu freu..... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|