Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2009, 10:09   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

gibt auch rotes kühlmittel (hab ich glaub auch drine)

wäre es der nippel, würde ich mir trotzdem überlegen gleich den kühler mit ausgleichsbehälter zu wechseln, sonst geht das ganze in paar monaten ja wieder los
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 10:27   #12
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
rotes wasser?! hast du ein rotes kühlmittel drin? Eigentlich sollte das kühlmittel doch so gelblich sein? Ist das rost oder der frostschutz?
Ist der Frostschutz. Gibts auch in rot.

Zitat:
wie ist das den wenn du die obere kühlerzarge abbaust, und dann jemand drinnen sanft gas gibt - siehst du dann wo das wasser rauß kommt?
eben nicht, das ist ja das seltsame....wahrscheinlich ist es ein Riss irgendwo der erst ab nem bestimmten Druck/Temperatur aufgeht.....

Zitat:
wäre es der nippel, würde ich mir trotzdem überlegen gleich den kühler mit ausgleichsbehälter zu wechseln, sonst geht das ganze in paar monaten ja wieder los
Hab ich auch vor, nur könnte ich das dann zuhause erledigen, wo ich zumindest ne Garage und mehr Equipment hab.....
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 11:52   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ach so..
mach auf jeden fall den fehler nicht und versuche es mit kühlerdicht, das zeugs macht zwar dicht, aber am e38 verklebt es leider auch heizventile etc
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 12:04   #14
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ach so..
mach auf jeden fall den fehler nicht und versuche es mit kühlerdicht, das zeugs macht zwar dicht, aber am e38 verklebt es leider auch heizventile etc
hab ich schon gelesen, lieber schieb ich ihn heim als dass ich das zeugs reinkipp....
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 12:05   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

na es gibt ja sonst den adac... wenn adac plus bist, dann bringen die dich angeblich sogar mit auto heim
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 14:41   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

... was je nach location bis zu 14 tage dauern könnte.. Du kriegst aber nur für 7 tage nen mietwagen..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 20:16   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sicher????`bekannter hatte mal ne panne, er wurde in der gleichen nacht vom adac heimgefahren (sein auto war gerade hinten drauf..)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:52   #18
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nur mal so aus neugierde - was ist hier rauß gekommen? Fehler schon behoben?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 00:40   #19
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
nur mal so aus neugierde - was ist hier rauß gekommen? Fehler schon behoben?
sorry, die letzten Wochen war es turbolent.

Fehler behoben - Haarriss im linken Plastik"teil" des Kühlers war die Ursache. Bei höheren Temperaturen/höherem Druck hat es hier Kühlmittel rausgedrückt.

Wichtig: Wenn man ein Automatikgetriebe hat, hat man nicht die Ablassschraube, sondern einen Schlauch mit einem 90° Winkel an derselben Stelle. Dieser ist nur schwer runterzukriegen. Einmal runter, ist er noch schwerer wieder draufzubekommen, da der darauf angebrachte O-Ring aufgequollen und damit zu groß ist für das selbe Loch im neuen Kühler. Daher benötigt man, wenn man diesen Schlauch nicht tauscht (was ich aufgrund meiner begrenzten Ausstattung in St.Gallen nicht gemacht habe, aber nun nachholen werde) einen neuen O-Ring.

Viele Grüße
Max
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 05:50   #20
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Linkes Plastikteil?

Meinst du den kleinen 90 Grad Nippel oder den eigentlichen Kuehler. Ist links bei dir Fahrer- oder Beifahrerseite?

Danke,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühleraustausch 740iA ??? adi-sr BMW 7er, Modell E32 3 03.06.2004 02:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group