


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2009, 18:13
|
#81
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Passiert eigentlich nichts, weil die Parkralle nicht greifen kann...denke aber, dass die sich ordentlich abschert und wenn sie dann doch packen sollte, fliegt das Ding auseinander.
Kann aber ohne weiteren Schaden wohl gehen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.01.2009, 18:16
|
#82
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
jemand freiwillig da, der das mit dem p mal probieren will???
|
ich habe es schon einmal in einem volvo XC90 D5 automatik leihwagen unfreiwillig probiert (man konnte tatsächlich während der fahrt auf p schalten)..
es hört sich in etwa so an wie das glücksrad! kennt ihr das geräusch wenn sich das glücksrad dreht? so umgefähr war es als ich mit 50 auf P geschaltet hab. 
getriebe hat keinen unmittelbaren schaden genommen!!
|
|
|
09.01.2009, 14:45
|
#83
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
So, ich hab's mit meinem 740i ohne ASC oder DSC und nur mit ABS ausprobiert - die vorderen Räder stehen schon still und es schiebt von hinten nach. Gehe ich auf "N", kommt das Auto in der Tat besser zum stehen.
Die vernünftige Erklärung fehlt mir immer noch?
__________________
|
|
|
09.01.2009, 15:54
|
#84
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
So, ich hab's mit meinem 740i ohne ASC oder DSC und nur mit ABS ausprobiert - die vorderen Räder stehen schon still und es schiebt von hinten nach. Gehe ich auf "N", kommt das Auto in der Tat besser zum stehen.
Die vernünftige Erklärung fehlt mir immer noch?
|
Hallo,
nun also mein Senf dazu: Drückt man die Bremse nicht fest genug, sondern bremst "vorsichtig", kann es wahrscheinlich schon passieren, dass die Vorderräder schon blockieren und die Hinterräder noch etwas schieben (unterschiedliche Bremskraftverteilung).
Latscht man voll auf die Bremse - wie man es bei ABS ja nun ansich tun soll - kann die Hinterachse gar nicht mehr schieben, sondern das ABS löst allenfalls mal stotternd aus.
Aus my other car weiß ich, dass es gelegentlich angeraten sein kann, bei Glatteis "vorsichtig" zu bremsen. Das mache ich dann mit Auskuppeln und "Gefühl" im Bremsfuß. Das kann durchaus in bestimmten Situationen besser sein, als das Auto mittels Deppen-ABS zum Stehen zu bringen. Insofern kann das mit dem "N" in ganz bestimmten Situationen durchaus sinnvoll sein - etwa dann, wenn man auf spiegelglatter Fahrbahn auf eine Kreuzung rutscht. Da kann "gefühlvolles" Verlangsamen tatsächlich besser sein, als ABS.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|