


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.01.2009, 18:18
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eben - und das wundert mich grad. Ich hab als SA "438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG" - frage mich aber, was das bitte für eine SA sein soll, wenn es doch Serie war 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.01.2009, 18:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
das kann aber schon sein.
ich glaube, ich habe auch leder montana als extra (also als SA).
leder war doch auch serie beim fuffi.
ansonsten sind im prospekt die bilder mit "meinem" nußbaum OHNE intarsien zu sehen. zumindest in dem, den ich habe... alles ein bisschen komisch.
egal. sieht auch so gut aus. hauptsache, das holz ist gepflegt - also ohne kratzer.
... und wenn ich mich meinem vorredner weiter oben anschließen darf: gerade die naturmaterialien wie leder und holz machen doch so ein auto so wertvoll. ich würde nie drüberlackieren oder so.
gruß
marc
|
|
|
09.01.2009, 18:51
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eben - und das wundert mich grad. Ich hab als SA "438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG" - frage mich aber, was das bitte für eine SA sein soll, wenn es doch Serie war 
|
naja, xenon sitzheizung usw.. ist ja auch immer als SA aufgeführt, obwohl es serie war
|
|
|
09.01.2009, 19:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eben - und das wundert mich grad. Ich hab als SA "438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG" - frage mich aber, was das bitte für eine SA sein soll, wenn es doch Serie war 
|
Na, ist doch klar - Serie war Edelholz mit Intarsie, Sonderausstattung ist Edelholz ohne Intarsie. So what ... schade, aber sei's drum.
Apropos: hat noch jemand eine interessante Holzausstattung abzugeben? Sollte zu schwarzem Leder und hellem Lack passen, und Nussbaumwurzel ohne Intarsien hab' ich schon ... 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
10.01.2009, 10:14
|
#5
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Bei mir sind Intarsien am Start. FL und keiner hat daran rumgeschraubt 
|
|
|
10.01.2009, 13:55
|
#6
|
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von !LT!$
Bei mir sind Intarsien am Start. FL und keiner hat daran rumgeschraubt 
|
Dann stell mal n bild rein... weiss ja garned, was intarisen sind  
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
10.01.2009, 14:37
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
|
|
|
10.01.2009, 16:45
|
#8
|
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Also ich finde es nicht schlecht. Ich habe es leider nicht, würde es aber nicht extra nachrüsten. Ich habe nur das Holz, ohne "Bordüre".
Hätte ich es, würde ich mich freuen. 
|
|
|
11.01.2009, 11:09
|
#9
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo zusammen,
anbei ein wichtiger Begriffs-Unterschied:
Eine Bordüre ist eine aufgesetzte Verzierung (z.B. ein Klebestreifen am Kotflügel oder ein Geweberand auf einer Tischdecke).
Eine Intarsie ist hingegen eine handwerkliche "Einlegearbeit". Hier wird in das Holz ein anderes Holz so eingelegt, dass am Ende wieder eine plane Oberfläche entsteht. Das macht die Intarsie handwerklich besonders aufwändig (und in der Fahrzeugproduktion teuer). Aus diesem Grunde findet man auch in aktuellen Oberklasselimousinen (zumindest auf Fotos in den Testberichten) immer weniger Intarsien in den Holzapplikationen.
Ein paar Infos zu Intarsien im Allgemeinen:
Intarsie ? Wikipedia
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
11.01.2009, 20:21
|
#10
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
so siehts auch bei mir aus  Ich muß sagen das sie mir besser gefallen, als die Zierleisten ohne.
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|