


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.01.2009, 21:57
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Meine ich aber auch, der saugt doch immer.
Hab auch eine neue Membran im V8 und der saugt wie eine eins   
Vorher war nix mit saugen.....
Wenn du den Oildeckel abnimmst oder den Oilstab rausnimmst, sollte er unruhig laufen(etwas), ist aber dann ok.
Spongie
|
Also wenn ich den Deckel wieder drauf mache, dann läuft er besser. Wieder runter, schlechter. Die Visitenkarte wurde auch nur leicht angesaugt.
Der Motor klingt meiner Meinung nach auch nicht BMW typisch. Er hört sich so ähnlich an wie mein damaliger Passat VR6.
Die Leistung stimmt auch nicht. Ohne Kickdown schaffe ich kein Überholmanöver. Ich habe das Gefühl das er nur auf 6 oder 7 Töpfe läuft.
Morgen kommt er in die Werkstatt und lasse Ihn mal auslesen.
Geändert von madjim (15.01.2009 um 00:17 Uhr).
|
|
|
14.01.2009, 21:59
|
#22
|
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
also meiner läuft auch schlechter wenn ich den Öleinfüllstutzen öffne, aber denke das ist eher normal, würde mir eher gedanken machen wenn er luft rasudrückt wenn du den Ölmeßstab rausziehst weil dann drückt er kompression ins kurbelwellengehäuse.
|
|
|
15.01.2009, 14:01
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Meine Werkstatt hat erst ab Montag freie Kapazitäten. Er fährt zwar, aber richtig freude kommt dabei nicht auf
Fällt vielleicht noch jemand was dazu ein? Hat einer noch eine Idee?
Vielleicht ist einer von den "Kennern" im Raum Nürnberg da sich eventuell mal meinen 7er anschauen kann?
|
|
|
26.01.2009, 19:55
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
So inzwischen war mein Beamer in der Werkstatt.
Es war nur eine Zündspule. Jetzt läuft er wieder rund
 
|
|
|
27.01.2009, 00:11
|
#25
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Bei mir war es auch die Spule!
Meine Frau hat sie diesen Sa. beim 730i R6 auch gewechselt, da er keinen Funken mehr hatte.
Aber es hatten sich, Monate vorher die gleichen Anzeichen gemeldet.
Mit Absterben usw..
Haben zum glück einige auf Lager.
Jetzt wir die Frage aufkommen, deine Frau, ja sie hat die Funken Prüfung gemacht und die Spule gewechselt nach kurzer suche im Forum und Telefonischer Anweisung.
MfG
Andreas
|
|
|
03.04.2009, 14:58
|
#26
|
|
der nun V8 statt R6 fährt
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
|
Darf ich fragen, was ihr für die Zündspule gezahlt habt (M60) ??
|
|
|
09.03.2012, 12:44
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ich habe auch dieses Probelm nur ohne leistungsverlust... Wie kann ich die Zündspulen prüfen und hat jemand ein Foto von diesem Leerlaufregler?
|
|
|
09.03.2012, 12:57
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Und wie kann ich das Leerlaufregelventil reinigen?
|
|
|
09.03.2012, 13:14
|
#29
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Zündspulen kann nur der BOSCH-Dienst oder BMW testen.
LLR nur mit Bremsenreiniger und WD40 reinigen. Wenn du den LLR aus dem Handgelenk schnell drehst, muß ein klackern zu hören sein.
NICHT mit einem Schraubendreher o. ä. in den Schlitz stecken.
http://www.7-forum.com/forum/5/erfah...il-114802.html
Gruß
Wolfgang
|
|
|
09.03.2012, 13:37
|
#30
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von breytone90
Ich habe auch dieses Probelm nur ohne leistungsverlust... Wie kann ich die Zündspulen prüfen und hat jemand ein Foto von diesem Leerlaufregler?
|
Wenn man wüßte wo du wohnst (leider keine Angaben im Profil) könnte evtl. jemand in der Nähe mal den Fehlerspeicher auslesen 
Ich könnte z.b. auch Zündspulen zum testen geben.
So kann ich dir nur empfehlen zum Freundlichen zu fahren.
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (09.03.2012 um 16:41 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|