


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.01.2009, 13:55
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Chefbastler, wie sieht es aus mit den Motoren?
Schon Ersatz gefunden?
Haste schon die Spurstangenkoepfe fuer mich besorgt?
Eilt nicht, soll nur nicht vergessen werden.
|
|
|
16.01.2009, 17:43
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Erich
Chefbastler, wie sieht es aus mit den Motoren?
Schon Ersatz gefunden?
Haste schon die Spurstangenkoepfe fuer mich besorgt?
Eilt nicht, soll nur nicht vergessen werden.
|
Nee, noch nichts vergessen
Motoren hatte ich fast schon, aber dann passte der Wellendurchmesser nicht.
Ist nicht so einfach, andere Motoren zu finden. Die Leistung ist nicht das Problem, eher die Größe und der Preis.
Fürn Fuffi (Euro) kann man ja schon Originale kaufen. Man, was ist der Sch... alles teuer geworden seit Teuro.
Gruß Wolle
|
|
|
06.02.2009, 12:03
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Wolfgang,
gibts nen Update? ;-)
fündig geworden? ;-)
Viele Grüße
Harry
|
|
|
06.02.2009, 13:12
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
nochmals ne spezielle Frage:
Bekanntermaßen gibts ja den Anpreßdruckversteller nicht mehr. André hat mir einen geschickt, den ich durch Zerlegen und Nachschmieren in ein Wunder der Ruhe verwandeln konnte
Der alte Motor hat leider einen massiven, plötzlichen Lagerschaden bekommen, wurde schlagartig äüßerst laut (Lager ist wohl zerbrochen, die Achse ist an der Rückseite sichtbar vollkommen aus der Flucht). Wenn man jetzt einen passenden Ersatzmotor hätte, gibts das Problem das schrägverzahnte Zahnrad von der Achse unbeschädigt runterzubekommen.
(rauf dürfte mit ner Gasflamme und Kältespray einfach sein)
Wer hat ne Idee, wie man das schafft? Dann könnte ich dem neues Leben einhauchen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
06.02.2009, 18:51
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Wolfgang,
gibts nen Update? ;-)
fündig geworden? ;-)
Viele Grüße
Harry
|
Bis jetzt nichts vernünftiges gefunden
Werde jetzt die Tage noch mal suchen, eventuell gibt es irgendwo wieder neue Angebote.
Die Leistungsdaten sind nicht das Problem, eher das Baumaß und der Preis.
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.04.2009, 01:22
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
nicht einschlafen lassen, die Sache.
Hab jetzt mal Scotty von Bimmernut gefragt, der hat bis vor kurzem bei
Johnson Electric im Testlabor gearbeitet, ihm sind ueber die Jahre Tausende von Motoren zum Testen durch die Finger gegangen. Villeicht weis der ja was passen koennte.
|
|
|
09.04.2009, 02:37
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Antwort von Scott:
Zitat:
Well, I worked for Buehler Motor since 1993. Buehler used to use their own motors but then went to the Johnson Electric Motors in their climate control actuators to save money. They were bought out by Saia-Burgess automotive in about 2004, you will see a lot of switches that are made by Saia-burgess (even in my '78 MG). Then we were bought out again by Johnson Electric in about 2006. Then Johnson closed our plant in March 2009!! Now I'm unemployed. But I still keep in touch with the Buehler Motor guys and the Johnson Electric bums.
I'll forward the motor p/n to my friends at Buehler. They still have a small independent presence in this area. They don't do large volume small DC motor production as much as they used to (couldn't compete with the chinese), it's mostly the higher profit custom jobs they do now. But they may still make those somewhere. I'll give it a shot! (May take a few days to get a response from them)
Scott
|
|
|
|
09.05.2009, 10:36
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Herr Salzpuckel,
gibt es Neuigkeiten?
Dieser Scott aus USA hat auch nicht mehr geantwortet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|