Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 14:24   #1
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von roadrunneroö Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

da meine Batterie seit einiger Zeit Mucken macht,
wird es Zeit das sie getauscht wird.

Hat schon jemand Erfahrung bei einen 730D mit der Batterie?

Laut Freundlichen gehört eine 90A oder 110A rein,
wenn man dann noch die Standheizung freigeschaltet hat
gehört eine verstärkte 90A rein meinte er!!!!

Im Moment ist bei mir eine 100A drinnen!!!!

Danke euch
René
Hatte letztens auch einen Schwächeanfall - habe letzten Freitag bei Cuntz die 110er geordert, Preis ist vollkommen in Ordnung.

Würde auf jeden fall die 110er montieren, hast ja eh die 140 Ah Lima verbaut, also von daher no problem
Evtl. auch mit der neuen Batterie auch einen "Megapulse" verbauen
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:27   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Was für Hubraum gilt kann für die Batterie nicht schaden.

mehr = besser
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:38   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

was der freundliche mit "verstärkter 90er" meint, ist vemutlich die agm batterie- da kanns probleme mit geben, weil der ladestromregler im e38 nicht dafür ausgelegt ist (im gegensatz zu neuen modellen, und der frühe e65 braucht auch ein software-update soweit ich weiss),
mal die suche benützen, wurde kürzlich besprochen...

ich würde auch die 110er empfehlen, am besten eine hochwertige mit etwas mehr druck...
ich hab die varta silver 110ah 920a drin, empfehlenswert

wenn du nicht ständig kurzstrecke fährst, und auch regelmässig den wagen bewegst kannst du dir auch son pulsgerät sparen

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (19.01.2009 um 14:47 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:44   #4
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Und 110 rein und Du hast Ruhe!!

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 15:03   #5
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Im ETK steht aber beim E38 :
Für Fahrzeuge mit kritischer Ladebilanz kann die neue Batteriegeneration (AGM ) 90 AH verbaut werden.
Teilenr. 61 21 6 924 0023
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 23:48   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Im ETK steht aber beim E38 :
Für Fahrzeuge mit kritischer Ladebilanz kann die neue Batteriegeneration (AGM ) 90 AH verbaut werden.
Teilenr. 61 21 6 924 0023
Ist die AGM-Technologie wirklich um so viel besser, wie sie teurer ist?
Die ist ja um mehr als die Hälfte teurer!

Was ist denn bitte mit der Mähr des Ladestrombegrenzers, der ggfls. die Batterie nicht mehr lädt?
Meiner hat gemäß ETK eine 120A-Lichtmaschine eingebaut (nicht verbaut=versaut). Schaltet mein Regler bei zu ´großer´ und gleichzeitig leerer großer Batterie wegen derer kleinerem Innenwiderstand ab?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:38   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Theo öhm amnat:
Der Laderegler im Dicken ist KEIN Ladegerät sondern nur ein Regler, der sich selbst, die Kabel und die LiMa schützt. Aber nicht die Batterie. Diese wird so lange mit hohen Strom geladen, bis die Spannung auf 13,7-14,4V (+/- irgentwas, eh egal - hauptsache in dem Dreh) erreicht ist, dann wird der Ladestrom so weit abgesenkt, dass die Spannung nicht einsackt.
Auch geht das technisch anders herum:
Es wird einfach vom Regler krampfhaft die 13,7V-14,4 versucht einzuhalten. Wenn die Batterie sooo leer ist und viele Verbraucher dran sind, wird der Ladestrom soweit begrenzt, daß die LiMa und der Regler und die Kabel nicht abrauchen. Somit sinkt die Ladespannung ab. Also kleiner als 13,7V...

Alle beide Ladekennlinien sind unterschiedlich bezeichnet und sehr sehr schlecht für AGM/Gelbatterien. Da diese IMMER ihre 14,4V wollen und den Ladestrom aber gleichmäßig wünschen. Sind die Gel´s voll. Darf nur noch Pulsweise die 14,4V angelegt werden...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:03   #8
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Und 110 rein und Du hast Ruhe!!

Karsten
Hallo!
Hab bei mir eine 95er drin bis jetzt keine Probleme. Hab ein 735i mit Standheizung.
Macht das was?
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:08   #9
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich habe im Januar vor 2 Jahren ne 100er Banner verbaut. Nie wieder! nach 24 Std. Stillstand in der Garage nur noch 11,2 V Bordspannung.

Nimm ne 110er von einer Guten Marke, dann bist du auf der sicheren Seite

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:11   #10
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Zitat:
Zitat von Knecht Beitrag anzeigen
Hallo!
Hab bei mir eine 95er drin bis jetzt keine Probleme. Hab ein 735i mit Standheizung.
Macht das was?
Natürlich machts nichts. Aber bei einer 110 hast Du halt etwas meher Ruhe, gerade wenn Du oft die Standheizung nutzt und vielleicht einige Kurzstrecken dabei hast auf denen Du die Sitzheizung anhast etc.

Ich habe in meinen 4.4 vor 1.5 Monaten eine neue 110 einbauen lassen.

So, übe die Feiertage und die erste beiden Januarwochen lief mein Wagen nur Kurzstrecken (Einkaufen, schnell noch an die Tanke...) und da es ja bitter Kalt war wollte ich morgens auf meine Standheizung nicht verzichten mit dem Erfolg das meine neue Batterie nicht mehr wollte. Bei einer schwächeren währe dies wohl noch eher passiert, deswgen habe zu einer 110er geraten!

Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie Frage 740i VFL bloodsnake BMW 7er, Modell E38 19 29.12.2008 22:29
Frage wegen Batterie-Hauptschalter im Kofferraum Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 9 15.11.2007 12:06
Frage zur Batterie? sexus BMW 7er, Modell E32 9 14.03.2006 16:17
Elektrik: Batterie Austausch !! Einfache Frage... Provolone BMW 7er, Modell E38 3 27.07.2005 20:06
2. Batterie einbauen?? Dumme frage!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 22.11.2003 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group