Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 09:15   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Die Lichtmaschine ist unten mit einer langen Schraube befestigt, diese dient zugleich als Scharnier, um das man die LiMa dreht um den Keilriemen zu spannen. An dem Ersatzteil kannst du das gut sehen, da ist eine Bohrung in einem kleinen Exzenter, der über die ganze Dicke der LiMa geht.

Der zweite Befestigungspunkt ist oben, an einem kleinen Ausleger. Hier wird der Keilriemen gespannt. Der Ausleger hat ein Langloch, durch das die Befestigungsschraube geführt ist. Das Langloch hat an einer Seite eine Verzahnung, die Befestigungsschraube dazu passend ebenfalls. Wenn du die Mutter der Befestigungsschraube leicht löst, kannst du durch Drehung des Schraubenkopfes die Position der LiMa und damit die Spannung des Keilriemens ändern.

Der gespannte Keilriemen soll sich in der Mitte des frei laufenden Teils etwa eine Daumenbreite eindrücken lassen. Eine zu hohe Spannung führt zu vorzeitigem Verschleiss der Lager von LiMa, WaPu und was immer er noch antreibt, bei zu geringer Spannung rutscht er durch.

Der Lichtmaschinentausch sollte sich ohne Ausbau weiterer Teile bewerkstelligen lassen. Evtl. kannst du die Lüfterzarge rausnehmen, das ist ja schnell gemacht. Falls dir (oder deinen nicht-fernöstlich-dreimalgebrochen-Kinder-Chirurgen-Händen) der Lüfter im Weg sein sollte: Der wird mit einem 32er Schlüssel gelöst. Achtung: Linksgewinde! Eventuell musst du mit einem leichten Klaps des Meinungsverstärkers auf den Schlüssel nachhelfen. Um die Riemenscheibe zu blockieren, damit die blöde Schraube auch losgeht, setze den Keilriemen unter Spannung.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassergekühlte Lichtmaschine tauschen Pertinax BMW 7er, Modell E65/E66 119 29.03.2021 18:10
735i Bj. 1999 Facelift Fragen Fragen Fragen MrXKoeln BMW 7er, Modell E38 8 26.03.2008 09:53
Kette. Tauschen oder nicht tauschen. PabloNegro BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2007 16:21
Keilriemen schikra125 BMW 7er, Modell E32 1 25.09.2006 17:54
Keilriemen ? yreiser BMW 7er, Modell E32 12 06.05.2006 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group