


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.02.2009, 11:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
Hallo benni. Wieso kommt der 750 deutlich tiefer? Liegt das am Gewicht oder ist der von Haus aus tiefer? Schöne Grüße Andi.
|
|
|
02.02.2009, 11:12
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ja, wegen dem gewicht. da die federn immer die selben sind, ist das ja auch logisch
der V12 wiegt glaub ohne anbauteile ca. 240kg. der mini R6 bringt das sicher nicht auf die waage.
habs bei mir nicht gemessen, aber er kam schon ordentlich runter...
|
|
|
02.02.2009, 11:54
|
#3
|
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Hey Leute,
Jetzt sagt mir nichts schlechtes, hab sie gestern für 120Euro gekauft 
Hab mir aber dazu noch ein paar Bilsten B14 für Vorne und Hinten gekauft.
Da hab ich dann noch nen Spielraum von +/- 20mm durch das Gewinde.
Nur alleine die Federn sollen ja nicht so prall sein von der Fahrbarkeit.
Freak hatte glaube ich denau die gleiche Kombi verbaut.
Die KAW in meinen E32 damals waren auf jeden Fall in Ordnung.
Grüße,
Escobar
__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
|
|
|
02.02.2009, 12:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von warp735
ja, wegen dem gewicht. da die federn immer die selben sind, ist das ja auch logisch
der V12 wiegt glaub ohne anbauteile ca. 240kg. der mini R6 bringt das sicher nicht auf die waage.
habs bei mir nicht gemessen, aber er kam schon ordentlich runter...
|
Hallo. Alles klar,hätte ja auch sein können,daß der 750 von Haus aus andere Federn drin hatte. Danke für die Auskunft. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
02.02.2009, 12:53
|
#6
|
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Na das sieht doch super aus 
|
|
|
02.02.2009, 13:06
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Hamm
Fahrzeug: 740i e38
|
.
Also ich muss agen das mit originalen Dämpfern der Wagen sehr krass runterkommt nach 2Monaten ca.
Aber von der fahrbarkeit war es in Ordnung.
|
|
|
02.02.2009, 13:06
|
#8
|
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von freak
|
Hallo @freak,
bzgl. der Endrohre hätte ich eine Frage:
sind das selfmade Rohre; sehen ja aus, ähnlich derer vom Porsche Cayenne Turbo S, oder gibt es diese noch von anderen Herstellern.
Danke schonmal im Voraus für Deine Antwort
Ach ja: stimmige Erscheinung, der Wagen
Gruß,
Jan
__________________
am besten........ V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
|
|
|
02.02.2009, 13:14
|
#9
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
aber auf Freak´s bildern sieht man es deutlich: selbst der 740er kommt nicht soweit runter wie der V12. ich schätz mal meiner war gute 1,5 cm weiter unten
|
|
|
02.02.2009, 14:53
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von warp735
aber auf Freak´s bildern sieht man es deutlich: selbst der 740er kommt nicht soweit runter wie der V12. ich schätz mal meiner war gute 1,5 cm weiter unten
|
dito.
und das nur an der vorderachse.
viel zu krasse keilform. und fährt sich total scheisse.
ist zwar alles geschmacksache (ich stehe nicht so auf extreme keilform), aber bei ner vollbremsung läuft man schon fast gefahr vorne überzukippen...
hab sie daher gleich wieder rausgeworfen und ein gewinde verbaut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|