Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 23:06   #1
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise.

Neues vom Schiebedach:

1.

Heute habe ich (trotz des schlechten Wetters) den Schiebedachschalter todesmutig nach vorne gedrückt. Wenn ich die Funktion richtig verstanden habe, dürfte eigentlich nichts passieren, weil das Schiebedach geschlossen war - aber es ging hinten hoch (was m.W. nur passieren sollte, wenn man den Knopf nach oben drückt). Hmm.

Natürlich ging das Schiebedach zunächst nicht mehr zu, weder über den Schalter, noch über die Komfortschließen-Funktion des Türschlosses.

2.

Irgendwo in den Tiefen des Forums habe ich gelesen, dass man die Schiebedachsteuerung neu initialisieren kann, wenn man den Schalter nach oben drückt und 4-5 Sekunden hinaus gedrückt hält, auch wenn das Schiebedach schon fertig hinten hochgestellt ist.

Tatsächlich: Danach funktionierte das Schiebedach wieder einwandfrei!

Wenn das Problem ein drittes Mal auftritt, werde ich 2. neu ausprobieren. Wenn es funktioniert, habe ich zumindest einen "Workaround", auch wenn mir die Erklärung für das Steuerungs-Kuddelmuddel noch fehlt
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 23:11   #2
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Irgendwo in den Tiefen des Forums habe ich gelesen, dass man die Schiebedachsteuerung neu initialisieren kann, wenn man den Schalter nach oben drückt und 4-5 Sekunden hinaus gedrückt hält, auch wenn das Schiebedach schon fertig hinten hochgestellt ist.

Tatsächlich: Danach funktionierte das Schiebedach wieder einwandfrei!
Gibts denn dann irgend ein klacken oder so?
Ich hab das auch schonmal versucht (mir gehen ja die Windgeräusche auf die Nerven, hatte gehofft, dass durch den Reset vielleicht ne Besserung eintitt), aber bei mir hat nichts geklickt, geklackt oder sonst irgendeine änderung eingetreten
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 23:13   #3
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Nein, es hat weder geklackt oder "ping" gemacht.
Es ging danach einfach wieder.

Ich weiss ja nicht einmal, ob das wirklich einen Reset bewirkt. Vielleicht passiert etwas ganz anderes mit der Steuerung - oder es war Zufall.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 21:22   #4
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

wie peinlich - ich habe erst heute tatsächlich einmal die Bedienungsanleitung zu diesem Thema gelesen...

Das eingangs beschriebene Problem, dass das Schiebedach ab und zu zwar aufgeht, aber nicht wieder zu, ist tatsächlich dort beschrieben. Und zwar soll dieses Verhalten immer dann eintreten, wenn die Stromversorgung unterbrochen war. Dort steht auch beschrieben, dass man die Steuerung neu initialisieren kann, wenn man den Schalter nach oben drückt und 4-5 Sekunden hinaus gedrückt hält, auch wenn das Schiebedach schon fertig hinten hochgestellt ist.

Nun müsste man streng genommen natürlich der Frage nachgehen, wieso meine Schiebedachsteuerung immer mal wieder glaubt, keinen Strom gehabt zu haben. Sei´s drum - der Workaround funktioniert und ist ja sogar offiziell...
Damit lebe ich jetzt erstmal...
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:12   #5
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Ja...

...das ist so ein e38 Problemchen

Richtigerweise fährt man das Hubdach in die Klappstellung und hält den Schalter weiterhin gedrückt (evt. ~10 sec), bis es "Klackt".

Danach fährt man das Dach runter und sogleich öffnet man das Dach ganz (kpl. in die Kassette einfahren).
Somit sind alle Wege des Daches neu initialisiert und es sollte wieder klappen.

btw.: auch bei "verkantetem" Glasdach, wenn man Geräusche hat, hilft o.g. Prozedur.
Sollten die Geräusche nicht verschwinden, ist die Dichtung der Übeltäter und sollte evtl. erneuert werden.

Wenn mal gar nix mehr geht - unter dem Deckel am Himmel ist die Aufnahme am Motor für die Notbetätigung, der Schlüssel ist am Deckel befestigt.

Geändert von skel@on (30.10.2009 um 00:21 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:42   #6
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard Ja...

Zitat:
...das ist so ein e38 Problemchen
...aber warum

Mich würde interessieren, warum das Schiebedach ab und zu diese Symptome aufweist. Weisst Du da mehr?
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:43   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

skel@on lösung und das nochmals beim zu machen für den einklemmschutz - Fertsch.

Alles zu finden im Reset-fred unter e38

Klacken tut auch nix - es sei, es hat sich was ausgehängt.

Initalisieren muss immer gemacht werden, wenn die Batt getauscht wird, oder immer öfters, wenn es kalt wird/ist und man eine halbtote Batterie spazieren fährt. Aber das ist wohl zu naheliegend um darauf zu kommen.
Warum: Weil vielleicht beim Anlassen der Saft zu lange zu niedrig ist. Wie lange drückst du denn den "RESET" am PC zum Neu starten?

Der e32 hat eine "Nullstellung" und der e38 erkennt es über die Flanke des Stromanstieges, daß da "Ende" ist und auch "Anfang".
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:56   #8
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Klacken tut auch nix - es sei, es hat sich was ausgehängt.
Mit "Klacken" meinte ich Folgendes:

skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:28   #9
EWBR
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
skel@on lösung und das nochmals beim zu machen für den einklemmschutz - Fertsch.

Alles zu finden im Reset-fred unter e38

Klacken tut auch nix - es sei, es hat sich was ausgehängt.

Initalisieren muss immer gemacht werden, wenn die Batt getauscht wird, oder immer öfters, wenn es kalt wird/ist und man eine halbtote Batterie spazieren fährt. Aber das ist wohl zu naheliegend um darauf zu kommen.
Warum: Weil vielleicht beim Anlassen der Saft zu lange zu niedrig ist. Wie lange drückst du denn den "RESET" am PC zum Neu starten?
Stimmt genau, die Nummer hatte ich nämlich auch im Sommer, da war es zum Glück nicht so schlimm.
Schau mal hier, ist genau beschrieben wie es geht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.alpina-b12-136.com/pdf/E3...ach_Lernen.pdf

Wenn man es nicht weiß kann einem bei dem Wetter Angst und Bang werden.

LG EWBR
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferraumdeckel spukt HGW BMW 7er, Modell E38 10 13.01.2009 18:26
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 17:15
schiebedach phil25 BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2007 20:22
Innenraum: Innenraumbeleuchtung spukt! sound-around BMW 7er, Modell E32 3 19.11.2006 21:48
Schiebedach m_kw BMW 7er, Modell E32 8 17.05.2006 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group