Zitat:
Zitat von morpheus
Hallo Peter,
wo es genau raustropft, kann ich Dir leider erst im April sagen, da dann mein Saisonkennzeichen startet und ich mir die ganze Geschichte mal auf einer Hebebühne anschauen werde.
Grob kann ich sagen, dass sich die ganze Pentosinpfütze direkt in Höhe des linken Vorderrades befindet (fängt kurz hinter dem Reifen an und geht ungefähr bis zur Mitte des Motorblocks). Aber wer weiss schon, welche Wege sich das Zeug sucht, bis es dort landet?!
Viele Grüße, morpheus
|
Jo, Pentosin, da waren sie wieder (die Geister des e32

)
Ist eine "never ending story" und wenn man sie denn hat, ist einem auch nicht mehr zum Lachen.
Hatte ja mit den e32 750 iL Highline auch sämtliche Punkte durch, die manch Selbstschrauber den Forumsabend kurzweilig machen würden
Als erstes würde ich empfehlen, die Tipp's von @Schlawiner_24 tunlichst zu befolgen, da Du mit dem Leben Deiner "Tandem-Flügelpumpe" spielst
Die Örtlichkeit der Ölflecken lässt entweder den BKV als Übeltäter vermuten (hier läuft das Öl vermutlich bzw. mit Sicherheit am linken Träger entlang nach vorne, um dann auf Höhe Servopumpe nach unten zu gelangen)
Desweiteren habe ich eben das nächste "Übeltäterchen" genannt.
Servopumpe/Lenkgetriebe wäre auch ein Ansatz, der auf Undichtigkeit zu überprüfen wäre.
Weiterhin kämen noch die Leitungen, die vom Pentosinbehälter abgehen in Frage -> hier auch trocken machen und sehen, ob da etwas entlangläuft.
Desweiteren auch einmal die Dichtung des Pentosinbehälterdeckels austauschen
Ich tippe aber in Deinem Fall wohl eher auf den BKV - und ja, tu' Dir keinen Gebrauchten an oder versuche den selbst zu reparieren, da Du mit Sicherheit innerhalb kürzester Zeit wieder daran am schrauben bist (und das ist nicht lustig

).
Mindestens einen "generalüberholten", da ein Neuer ja schon einen "wirtschaftlichen Totalschaden" gleichkäme.
(dem Vergleich folgend müsste man gleichwohl so manche Frau aus dem Haus jagen



).
btw.: mit Pentosin verbinde ich auch EDCIII -> ebenfalls unlustig, aber auch das habe ich hinter mich gebracht...-> dank diesem Forum's
Pentosinsorte -> immer das nehmen, das auf de Deckel des Behälters steht bzw. gem Betriebsanleitung

-> wegen der Verträglichkeit der verwendeten Dichtungen.
In Deinem Falle wäre das 7.1 (Grün)
Noch viel Erfolg mit der Rep.