


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.03.2009, 16:41
|
#21
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Blaues Wunder
Hmmm... die Experten mögen mich korrigieren, aber das ist nicht gut, denke ich...
Du hast doch Automatik Getriebe oder? Und da leuchtet nach dem Abstellen und Zuschliessen doch noch eine kleine orangene Leuchte, richtig?
Mach das doch mal, warte so 15-20 Minütchen (weiß nicht, wie lang genau der Zeitraum bis zum "Einschlafen" ist) und guck dann durch die Scheibe, ob die Lampe noch an ist. (Natürlich ohne das Auto vorher aufzusperren  )
Wenn ja: nix gutt - zentrale Karrosserieelektronik versetzt Auto nicht in den Tiefschlaf und etliche Aggregate saugen lustig weiter Strom.
Wenn Lampe aus: Garagentoröffner ist über irgend einen anderen Weg an die Batterie angeschlossen - sollte man aber auch rausfinden *wie* und ob der nicht irgend nen Blödsinn macht...
Have fun 
Markus
|
Joa, Ich habe Automatik... Werde mal nachher gucken, ob die Ganganzeige ausgeht oder nicht... Momentan noch zu hell draussen...
Werde dann bescheid geben...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
15.03.2009, 18:28
|
#22
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, ich würd mal sagen, dass Du erstmal Dein profil wirklich füllst und auch sagst, dass Du sowas häßliches im Auto hast - sonst ist das immer ein rumgerate.
Das Ding darf natürlich nicht immer leuchten und piepen in der Tonlage ganz sicher auch nicht.
Musst mal nach dem Herstellern googeln und eine Bedienungsanleitung suchen - aber das Teil wird sicher die Ursache Deienr Probleme sein!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.03.2009, 18:46
|
#23
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Naja, ich würd mal sagen, dass Du erstmal Dein profil wirklich füllst und auch sagst, dass Du sowas häßliches im Auto hast - sonst ist das immer ein rumgerate.
Das Ding darf natürlich nicht immer leuchten und piepen in der Tonlage ganz sicher auch nicht.
Musst mal nach dem Herstellern googeln und eine Bedienungsanleitung suchen - aber das Teil wird sicher die Ursache Deienr Probleme sein!
|
Habe doch gesagt das Ich son Ding habe und nicht org. ist... Nur Ich wusste nicht wie Ich das Bild verkleinern kann!
Und Profil auffüllen ist bei mir immer son Ding... Ich wechsel relativ oft meine Autos und Ich fahre immer mehrere gleichzeitig... Da habe Ich relativ keine Lust das einzutragen/umzutragen etc...
Gruß
Pat
|
|
|
15.03.2009, 18:49
|
#24
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du kamst erst recht spät mit der Info, dass das Teil net original ist
Und wechselt Du die 7er so häufig? Alle anderen Autos interessieren ja nicht...und mal ganz ehrlich: Wer Hilfe erwartet, der sollte ich auch mal etws Mühe geben - ist schließlich alles kostenlos hier 
Aber das nur nebenbei gesagt...klemm das Teil ab und schaue dann weiter.
|
|
|
15.03.2009, 19:36
|
#25
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Soo... Habe das Ding ausgebaut und es wird nicht besser...
Wie vorhin ist nach dem Verlassen des Fahrzeuges die Alarmanlage los gegangen...
Hmm... Keine Ahnung was es sein könnte... Falls jemand eine Ahnung hat... Nur her mit den Tipps...
Achso... Das komische an der Sache ist auch, das die Batterie über 12Volt hat...
ZV geht im ersten moment nicht auf, per FB... Nur Fahrertür auf, Motor an und ZV geht auf und Alarm geht los...
|
|
|
15.03.2009, 19:40
|
#26
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Batterie jetzt wieder voll?
|
|
|
15.03.2009, 19:44
|
#27
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Batterie jetzt wieder voll?
|
Habe vorhin wahrscheinlich etwas falsches gesagt... Habe am Anfang gedacht, das die Batterie platt ist, da die ZV etc. nicht ging und die Alarmanlage geleutet hat etc... Genauso wie vor 3Wochen wo die Batterie platt war!!!
Deshalb habe Ich kurz danach nochmal gemessen und die war auf über 12Volt...
Sorry, habe halt am Anfang was anderes gedacht und nicht erst gemessen... Mein Fehler...
PS: Irgendwie war Ich der Meinung das Ich vorhin schon gesagt habe das es ca.12,58Volt waren... Aber als Ich ebend nachgelesen habe, habe Ich es doch nicht geschrieben, sondern nur gedacht...
PSS: Das habe Ich in nem andern Thread geschrieben...
Geändert von Pat_750i (15.03.2009 um 19:56 Uhr).
|
|
|
15.03.2009, 22:56
|
#28
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Bekommst du die Blinkerquittung beim abschließen
Mache mal den Test, indem du die Motorhaube aufmachst und den Schalter für die DWA nach oben ziehst, bis er einrastet (= Haube geschlossen, für den "Werkstattmodus"). Dann den Kofferraumdeckel aufmachen und das Schloss am Deckel verschließen. Dann Dicken absperren und kucken ob die DWA wieder auslöst. Dabei einen Rundgang um den Dicken machen und schauen, ob auch alle Türen verschlossen sind. Auch mal daran rütteln. Nicht daß eine Tür nicht richtig einrastet und dann wieder aus der "verriegelt" in das "verschlossen" springt. Schwer den Zustand zu erklären, aber die Tür geht nicht auf, aber richtig zu ist sie auch nicht...
Ich spekuliere dabei auf einen Kontakt, der nicht sauber schließt, oder wieder nach einer Weile öffnet und so die DWA "informiert" noch lauter zu INFORMIEREN.
|
|
|
15.03.2009, 23:01
|
#29
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Bekommst du die Blinkerquittung beim abschließen
Mache mal den Test, indem du die Motorhaube aufmachst und den Schalter für die DWA nach oben ziehst, bis er einrastet (= Haube geschlossen, für den "Werkstattmodus"). Dann den Kofferraumdeckel aufmachen und das Schloss am Deckel verschließen. Dann Dicken absperren und kucken ob die DWA wieder auslöst. Dabei einen Rundgang um den Dicken machen und schauen, ob auch alle Türen verschlossen sind. Auch mal daran rütteln. Nicht daß eine Tür nicht richtig einrastet und dann wieder aus der "verriegelt" in das "verschlossen" springt. Schwer den Zustand zu erklären, aber die Tür geht nicht auf, aber richtig zu ist sie auch nicht...
Ich spekuliere dabei auf einen Kontakt, der nicht sauber schließt, oder wieder nach einer Weile öffnet und so die DWA "informiert" noch lauter zu INFORMIEREN.
|
Also am Anfang habe Ich überlegt "was solln der scheiss bringen"... Am Ende habe Ich es verstanden....
Du spielst darauf an, das die Alarmanlage kurz nach dem verriegeln los geht...
Ja Ich kriege die Bestätigung per Blinker wenn Ich die ZV schließe...
Habe aber schon geguckt ob das Auto komplett abriegelt oder etwas offen bleibt... Ausser Motorhaube... Die scheint zu zu sein...
Gruß,
Pat
|
|
|
16.03.2009, 00:01
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
parksensoren angeguckt, vllt klebt da was??
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|