Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2009, 20:05   #1
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

keiner Erfahrung mit Lowtec?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:28   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von faucher
AP
40/00mm = 88,06€
gabs doch vor kurzem hier im Forum unter Biete. Preis war bei 40€. Naja, sind halt die Billich-Dingger, oder sind die besser als ich vermute
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:37   #3
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard was kostet der federn einbau so im durchschnit

mich würde mal interessieren was ihr so für den Einbau von sportfedern bezahlen musstet! Ist das federnwechseln beim e38 soviel komplizierter wie als bei einen e39? ich fühle mich irgendwie verarscht von den Werkstädten mir kommt es so vor als würden die die Preise auf die Größe vom Auto anpassen bei meinen 5er habe ich für den Einbau ca.200 Euro mit Eintragung bezahlt und für de 7 wollen die so ca. 350 ist das gerechtfertigt weil das wechseln wirklich schwer geht oder ist das nur auto größen abhängig?
__________________
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:45   #4
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

200€ ist doch ein guter Preis...
Wenn man bedenkt:
1. Einbau
2. Achsvermessen und evtl. Spureinstellung
3. Lichteinstellen
4. Eintragung

Da kostet der Einbau gar nicht sooviel...

Da kommst Du auf ca. 25€ pro Feder...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:50   #5
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

200 waren es früher beim 5er jetzt soll es 350 kosten
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 21:20   #6
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Naja... Keine Ahnung woher Du kommst und wieviel Konkurenz es vor Ort gibt...
Im Notfall lass von einer Werkstatt das Auto tieferlegen, fährst dann zur Achsvermessung und Lichteinstellung und dann zum Tüv/Dekra...

Je nachdem was der Einbau der Federn kostet, spart man...
350€ ist recht viel, aber Ich kenn die Preise vor Ort nicht...

Gruß,
Pat

PS: Für einen guten Mechaniker ist ein Auto ein Auto und egal, ob es ein 5er oder 7er ist... Vllt. 5€ Unterschied, aber keine 150€...
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 22:34   #7
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

naja da muss ich mal sehn, mir kommt es so vor seit dem ich das auto fahre das die alle die preise gleich anziehen, so nach den moto was der fährt nen 7er da können wir ruhig mehr verlangen!n
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 23:18   #8
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von fritzax Beitrag anzeigen
200 waren es früher beim 5er jetzt soll es 350 kosten
Also wenn es Dich beruhigt, ich hab schon 150-200 Euro bezahlt beim E30...
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 23:18   #9
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
keiner Erfahrung mit Lowtec?
benutz mal die Suche hier im E38 Teil... kann mich an mehere Postings dazu erinnern, da ging es zwar um kompl. Fahrwerke, aber ich meine, da haben ein- zwei was geschrieben, das Sie Federn von denen drin haben!

Kann mich nicht an was schlechtes Erinnern, aber kannst ja mal gucken...

MFG Matze
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 20:20   #10
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
benutz mal die Suche hier im E38 Teil... kann mich an mehere Postings dazu erinnern, da ging es zwar um kompl. Fahrwerke, aber ich meine, da haben ein- zwei was geschrieben, das Sie Federn von denen drin haben!

Kann mich nicht an was schlechtes Erinnern, aber kannst ja mal gucken...

MFG Matze
Hy, hatte die Suche schon gequält.. konnte aber nur Fahrwerke bzw. Gewindefahrwerke finden.

Ausser den Federn für die Vorderachse scheint es hier keine große Erfahrungen mit Lowtec komplett Federn zu geben.

Mache an meinem Dicken weitgehend alles selbst..habe mich aber trotzdem mal schlau gemacht wie viel hier die Werkstätten nehmen.

Der Meister an der Tanke nimmt 100€ für Federn wechsel. 50mm H&R ohne Probleme, bei meinem Kollegen)

Die Freie werkstatt gegenüber Zitat 150€ eher200€ Tolle aussage...

Jeweils ohne Vermessung und Eintragung.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: AP-Tieferlegungsfedern für E38 Timo S. Biete... 0 03.03.2009 17:25
E38-Teile: Tieferlegungsfedern e38 sevenfourty Suche... 2 25.07.2008 16:07
Suche Tieferlegungsfedern E38........... MSE38 Suche... 1 12.10.2005 18:04
Suche Tieferlegungsfedern E38 fritz750 Suche... 1 14.05.2005 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group