


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2009, 22:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i EZ.11.96
|
Heck zu Tief trotz KAW 60/25
Hallo leute!
Hab a mal ne frage. Mein Klotz ein 740I 4,4 habe ich mit KAW Federn 60/25 ausgestattet. Aber leider steht er mir zu gerade dachte das er eine Keilform Optik bekommt :-( . Dadurch das das Radhaus an der Vorderachse hoher ausgeschnitten ist als an der Hintrachse sieht es so aus als würde er mit dem Heck runter hängen. Jetzt war meine überlegung bei der FA. Reuter Motorsport die VA Federn um ca. 4 cm pressen zu lassen damit ich die gewünschte Keilform entsteht aber leider können die die KAW Federn nur 2 cm pressen un um 2 cm tiefer zu kommen sind mir die 80 euro fürs pressen + versandkosten + aus und wieder einbau der Federn also insgesamt ca. 300 euros zu teuer. Jetzt hörte ich von nem Schlechtwegepaket. Oder soll ich doch lieber wieder die originalfedern an der HA einbauen lassen. Wieviel cm bringt das SW Paket.
Hoffe auf paar hilfreiche Tipps. Danke im vorraus. 
|
|
|
26.03.2009, 22:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Wann hast Du die Federn verbaut?
Die Federn setzten sich ja auch noch mit der Zeit...hast Du vorher nachher Messungen gemacht?
Wie tief ist er gekommen?
Vielleicht kannst Du ja mal Bilder machen.
|
|
|
26.03.2009, 22:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i EZ.11.96
|
Hi Federrn habe ich vor ca. 3000 km verbaut fotos muss ich mal hochladen. Also er ist schon wesentlich tiefer gekommen aber an der VA passen noch 2 finger quer rein in das radhaus bis auf das Profil und an der HA passt nicht mal einer in den radkasten rein.
|
|
|
27.03.2009, 13:04
|
#4
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Jackson
Wieviel cm bringt das SW Paket.
|
Soweit ich das richtig im Kopf habe, bringt das SW Paket 20mm...und wenn ich mich weiterhin nicht irre, kommt auf das Stützlager ein Metallring drauf .
VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
27.03.2009, 13:14
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
30.03.2009, 19:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i EZ.11.96
|
Ach Übrigens die Felgen stehen zum Verkauf!!!!
Wer interesse hat bitte melden. 
|
|
|
30.03.2009, 20:15
|
#8
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Jackson
Seht ihr das auch so das er vorne noch zu hoch ist.
|
Sorry, aber für mich haste da n Knick in der Pupille! Da ist nix vorne höher und so wie das Foto wirkt, steht der genau richtig, leicht nach vorne geneigt, sprich vorne optisch tiefer als hinten....
VG
|
|
|
30.03.2009, 20:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Finde schon das er durch den grösseren Ausschnitt der vorderen Radhäuser in etwa gleich hoch wenn nicht sogar hinten etwas tiefer scheint.
Vorne sieht es aus als hätte er mehr Luft.
Aber das selbe Problem plagt mich auch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|