


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.03.2009, 10:02
|
#11
|
|
der rote Gleiter
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Mitsu Pajero
|
Könnte auch sein, dass es nur fehlende Servoflüssigkeit ist.
So war es nämlich vor kurzen bei mir. Hatte eine "wackelige" Lenkung und ab und an mal sowas von dermaßen starke Vibrationen, dass der Wagen nur schwer in der Spur zu halten war. 
Hatte so etwas noch nie vorher erlebt - ist schon en kleiner Schock wenn man nicht darauf gefast ist. 
Ich also daheim dann den Motorraum gecheckt ob es vielleicht was mit der Servo zu tun hat und siehe da, ein Anschluss zum Behälter hat gesifft.
Reparieren lassen und neues Fluid rein und seit dem keinerlei Probleme mehr.
Würde dir also raten, das auch mal zu checken. Vielleicht ist ja nur das der Grund.
Aber wenn du schon von der Fahrbahn abkommst, dann schließe ich mich meinen Forumskollegen an und sage VA-Teile.
Gruß und viel Glück beim Fehler finden.
Christian
|
|
|
27.03.2009, 10:56
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
fester bremssattel kann es auch sein.. einfach schauen ob die felgen unterschiedlich warm werden
__________________
|
|
|
28.03.2009, 10:25
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Guten Morgen allerseits,
gestern Abend ist mir was neues aufgefallen! Nämlich, ich fuhr wieder mit 90km/h, diesmal aber im 4. Gang, hat es viel stärker vibriert als im 3.Gang.
Hat jemand ne Idee dazu??
Gruß Murat
P.S.: Es kann sein, dass ich die Antworten erst später lesen kann, weil ich jetzt das FZG, runter in die Garage gehe zum abchecken.
|
|
|
28.03.2009, 10:45
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Bei mir waren es die Durckstreben. Kostet beim freien Schrauber mit Originalteilen ~400€. Hab nun seid 6 Monaten Ruhe an der Achse.
|
|
|
28.03.2009, 11:51
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 (11/99) Steptronic M-Paket+Fahrwerk
|
Hi Murat,
hast Du mal die Räder überprüft, ich hatte mal ein Auswuchtgewicht verloren das machte sich während der Fahrt kaum bemerkbar aber beim Bremsen so wie bei Dir.
Wenn die Räder ok sind würde ich mal als erstes die Bremsscheiben auf Mindestmaß überprüfen sind die auch ok schließe ich mich den anderen Meinungen an "Druckstreben und Querlenker" tauschen.
Gruß
Rider
|
|
|
28.03.2009, 11:53
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Also bei mir sind noch die Winterräder drauf, Sommerräder bestelle ich im April weil die sind nicht mehr fahrbahr, Scheiben habe ich ende 2008 erneuert.
Gruß Murat
|
|
|
28.03.2009, 13:50
|
#17
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von murat735
Guten Morgen allerseits,
gestern Abend ist mir was neues aufgefallen! Nämlich, ich fuhr wieder mit 90km/h, diesmal aber im 4. Gang, hat es viel stärker vibriert als im 3.Gang.
Hat jemand ne Idee dazu??
Gruß Murat
P.S.: Es kann sein, dass ich die Antworten erst später lesen kann, weil ich jetzt das FZG, runter in die Garage gehe zum abchecken.
|
Kontrollier mal die Hardyscheibe, vielleicht hat die auch einen weg, hat aber mit der Spur nichts zu tun, sondern sorgt dafür dass der ganze Wagen vibriert wie verrückt...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
28.03.2009, 19:30
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Zitat:
|
Kontrollier mal die Hardyscheibe,
|
Was ist das??
|
|
|
29.03.2009, 09:38
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Hallo Murat,
falls Du den Fehler noch nicht gefunden hast empfehle ich folgende Vorgehensweise: Fahr zur BMW-Werkstatt und lass den Meister auf der Hebebühne die Achsen (vorn und hinten), die Lenkung und die Hardyscheibe prüfen. Dann noch auf den Bremsenprüfstand. Das wird nicht die Welt kosten und Du kannst dann in Ruhe die Reparatur planen.
|
|
|
29.03.2009, 10:03
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Also ich habe gestern nur die vorderen Sommerräder montiert, hab im 3. Gang von 90 auf 80 km/h runtergebremst, hat nicht vibriert, dann im 4.Gang von 90 auf 80km/h gebremst, hat auch nicht vibriert. Mal schauen ob es so bleibt, wenn ich die neue Sommerreifen bestelle. Hoffentlich war es nur wegen die Felgen.
Gruß Murat
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|