Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 21:35   #1
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,
danke für die Antwort.

Zitat:
Dort wurde für den Kaltlaufregler ein T-Stück eingebaut, um den (Unter-)Druck für den Kaltlaufregler als Meßgröße abzuzweigen.
Den am T-Anschluß angesteckten Schlauch ziehst Du ab und stopfst das nun offene T-Stück mit z.Bsp. einem Baumzweigchen zu so, dass der Unterdruck sich durch das offene T-Stück nicht ausgleicht.
Du meinst,ich ziehe den Schlauch ab,der zum KLR führt,oder??Muss ich den auch zumachen??
Was macht der KLR dann??Habe gesehen,da sind noch mehr Schläuche (glaube auch Benzinschlauch) angebracht,teilweise auch mit T-Stücken.

Danke und Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 22:45   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Chicano Beitrag anzeigen
... Du meinst, ich ziehe den Schlauch ab, der zum KLR führt - oder? Muss ich den auch zumachen? Was macht der KLR dann? ...
Gudda Dooch Chicano,
genau das meine ich.
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Am Benzindruckregler Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) (Fuel Pressure Regulator) führt ein Unterdruckschlauch (Vacuum Tube) weg. ...
Ich habe Dir doch 'a wunderschees Bildla' hingelegt. Hast Du das nicht angeklickt?

Probiers halt aus! Wegen des KLR wird Dir Dein Motor nicht um die Ohren fliegen. ´ brichst vom Baum halt noch 'a Zweigla' ab, machst es sauber und stopfst dessen Unterdruckschlauchstück auch noch zu.

P.S.: Kennen wir uns eventuell vom F-Frankenstammtisch?
P.P.S.: Tipp: Am Satzende macht man im deutschen (nicht fränkischen) nur ein Satzzeichen.

Geändert von amnat (25.02.2011 um 00:04 Uhr). Grund: 29.3'09 "ein" eingefügt; Tip
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 21:32   #3
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,

Zitat:
genau das meine ich. Ich habe Dir doch 'a wunderschees Bildla' hingelegt. Hast Du das nicht angeklickt?
habe ich angeklickt,ein wunderschönes Bildle .

Zitat:
Probiers halt aus! Wegen des KLR wird Dir Dein Motor nicht um die Ohren fliegen. ´ brichst vom Baum halt noch 'a Zweigla' ab, machst es sauber und stopfst dessen Unterdruckschlauchstück auch noch zu.
Das wollte ich wissen,denn wenn ich von nem T-Stück was abziehe,dann habe ich halt 2 offene Anschlüsse.Werd mal basteln.

Zitat:
P.S.: Kennen wir uns eventuell vom F-Frankenstammtisch?
War noch bei keinem Stammtisch,hat bisher leider nie geklappt.
Danke fr die Tipps
Gruß
Chicano

P.S.:das mit den Satzzeichen habe ich irgendwie unbewusst gemacht
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 15:52   #4
Lellusch
E38
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
Standard

Hallo, ich denke es wird in jedem Fall an dem KLR liegen, war bei mir auch so, zum testen ziehst Du die Schläuche vom KLR ab und verschliesst diese dann mit einer bzw. zwei Sechser Schrauben und umwickelst das Ganze mit Isoband. Wenn der gewünschte Erfolg eintritt befindet sich auf dem Regler eine kleine Schraube damit kann man das KLR einstellen, aber Vorsicht eine vietel Umdrehung reicht hier schon aus.

MfG
Markus
Lellusch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 16:05   #5
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Ich habe meinen Twintec Scheiss bei meinem Ex E34 mit einer glaube ich M8 Schraube blockiert und schon war der Spuck vorbei. Du kannst auch nur einen Gewindebolzen in den Schlauch eindrehen dann sieht es wirklich keiner mehr.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
twin tec einbauanleitung klr bmw 735 BMW 7er, Modell E32 1 29.09.2007 12:47
Motorraum: suche einbauanleitung twin tec bmw 735 BMW 7er, Modell E32 1 26.09.2007 12:26
TWIN TEC. kein problem damit samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 4 03.07.2003 23:49
twin-tec. einbau samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 20 26.05.2003 09:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group