Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 23:00   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
bzw.: genügt es, das gerät mir abgezogenem netzstecker nochmals einzuschalten?
Nee..... Wohin soll der Strom denn fließen ?
Über den Siemens-Luftwiderstand von Steckerpin zu Steckerpin..?
Invers über den Brückengleichrichter?

Besonders der Ladeelko für das Primärnetzteil behält meist noch eine
Weile seine 300 Volt ....

Hat zwar nur 100µ, aber die reichen, wenn man da anfasst !!

Die muss man direkt über entsprechende Widerstände entladen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:06   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Nee..... Wohin soll der Strom denn fließen ?
Über den Siemens-Luftwiderstand von Steckerpin zu Steckerpin..?
Invers über den Brückengleichrichter?

Gruß
Knuffel
zynischer scherzkeks


ich kann halt meinen rechner so mit abgestecktem netzstecker entladen. nach abstecken und einschalten drehen sich kurz die lüfter mit dem rest aus den elkos...

daher der gedanke
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:17   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
zynischer scherzkeks
ich kann halt meinen rechner so mit abgestecktem netzstecker entladen. nach abstecken und einschalten drehen sich kurz die lüfter mit dem rest aus den elkos...
daher der gedanke
Joo... Aber auch dort ist es nicht so, wie Du vermutest.
Ein PC-Netzteil ist schaltungstechnisch genauso aufwändig wie ein
TV-Netzteil .

Auch hier dasselbe Prinzip: Wandlernetzteil = Impulsbreitenmodulator.
Primär und Sekundärseite sind galvanisch getrennt.
Der/die Ladeelkos auf der Primärseite können sich nur über die
Schalttransistoren entladen. Da die aber ohne Betriebsspannung nicht
schalten, behalten die Elkos ihre Ladung.

Öffne mal ein PC-Netzteil, hänge es kurz an´s Netz und dann wieder runter.

Und dann fährst Du mal mit der flachen Hand über die Platine...

So beweglich hat Dich Deine Umgebung bestimmt noch nicht gesehen...

Übrigens ist das kein Zynismus...
Das ist Häme..

(Aber keine echte... )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:19   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Primär und Sekundärseite sind galvanisch getrennt.

Gruß
Knuffel

*klatsch*

stimmt... da wär ja wat...
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:23   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
*klatsch*
Du hast hoffentlich nicht zu tüchtig zugeschlagen...?

Denn trotz der galvanischen Trennung meldet die Sekundärseite über
Optokoppler den Spannungszusammenbruch, was noch so gerade eben
den Oszillator der Primärseite veranlassen kann, die Schalttransistoren
nochmal durchzuschalten...
Dann ist auch die Spannung auf der Primärseite weg...
Kann passieren. Man muss genau den richtigen Moment erwischen.
( Nulldurchgang)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 11:31   #6
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Übrigens ist das kein Zynismus...
Das ist Häme..
(Aber keine echte... )

Gruß
Knuffel
Und davon hat unser Knuffel im Moment ganz, ganz viel abzugeben.......... Und ob die nicht doch echt ist????.............ich weiß nicht, ich weiß nicht

Gruß

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV/Video/HiFi: PC am Fernseher. Aber wie nur??? Homer76 Computer, Elektronik und Co 51 08.03.2009 19:01
BC zeigt mir nur noch -37° an??? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 4 13.01.2008 16:44
Elektrik: BC zeigt nur PPPP an Scholle BMW 7er, Modell E32 3 04.10.2006 16:48
Elektrik: BC zeigt nur noch PPPP an, warum??? norman 735ia BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2006 15:16
BC zeigt nur noch PPPP Seven BMW 7er, Modell E32 13 03.02.2003 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group