Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 16:06   #11
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
- carglas
Wenn die Dir ne Orig. Scheibe einbauen würde ich dahin fahren!

Hab letztes Jahr ne neue Seitenscheibe bei denen bekommen... Orig. BMW Teil - guter Service....

Und wie die anderen schon sagen... die machen das jeden Tag den ganzen Tag!

Mir wäre halt nur wichtig das Orig. BMW Scheibe... hab im E30 schlechte Erfahrung mit Scheiben aus dem Zubehör!


MFG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:13   #12
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Idee

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Da Kasko, dürfte der Austausch (laut Werbung) nichts kosten.
Hi Flo,

der Austausch gegen eine 'einfache Scheibe' (ohne Grünkeil) kostet Kaskoversicherte die Selbstbeteiligung - solltest Du kaskoversichert ohne SB sein, ist der Tausch tatsächlich für Dich gratis. Ansonsten wird die SB berechnet.

Bitte nicht verwechseln mit der Glasreparatur für kleinere Steinschlaglöcher - hier zahlen Kaskoversicherte grundsätzlich nix für, es wird auch keine SB fällig. Leider gelten für diese Reparaturen einige Einschränkungen (maximale Größe ~1-Euro-Stück, mind. 10cm vom Rand, ausserhalb der Fläche 15cm links und rechts der gedachten Mittelsenkrechten über dem Lenkrad).

Extras wie Grünkeile werden in der Regel von den Versicherungen nicht übernommen, den Aufpreis (i.d.Regel knapp dreistellig) zahlt man selbst.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:19   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, die Scheibe kannste Dir eigentlich immer aussuchen, weil die eh alle gleich kosten bzw. der Versicherer gar nicht weiß, welche Scheibe man vorher drin hatte!

Und auch eine Reparatur kostet etwas...nämlich die TK muss dafür latzen. Das ist erstmal schön, aber wenn man auf der Kippe steht, dann kann man genau deswegen rausfliegen.

Kostet die TK meist so um die 100 Euro
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:34   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, die Scheibe kannste Dir eigentlich immer aussuchen, weil die eh alle gleich kosten bzw. der Versicherer gar nicht weiß, welche Scheibe man vorher drin hatte!
Meine war vor ein paar Wochen nach einer Autobahnfahrt plötzlich auf der Fahrerseite etwa 10cm gerissen. Der Riss wurde bei der Kälte immer größer.

Die Werkstatt von @DD hatte sie dann sauber und beanstandungsfrei gewechselt - inklusive aller Leisten. Teilkasko zahlt (irgendwann).

@DD meinte in dem Zusammenhang, dass es sehr wohl vorkommen kann, dass die Versicherung die Art der Scheibe abgleicht, da es ja noch Versionen mit Regensensor und solchen Spielerchen gibt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:51   #15
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, die Scheibe kannste Dir eigentlich immer aussuchen, weil die eh alle gleich kosten bzw. der Versicherer gar nicht weiß, welche Scheibe man vorher drin hatte!
Die Zeiten sind vorbei... Einer hier bei mir auf Arbeit hat nen Passat und hat Sich ne Beheizte Frontscheibe einbauen lassen, vorher war keine Drin... Da hat die Versicherung bei Ihm gemeldet, das es nicht sein kann, das es in seinem Bj. noch keine Beheizten Scheiben gab für den Passat...
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 17:13   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, kommt immer darauf an, wie gut die Werkstatt mitspielt und wie man selber argumentiert.

Ich hatte damit beim E38 aus noch keine Probleme

@Bommelmann:

Die Leisten obenrum werden auch getauscht - aber nicht die untere!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 17:51   #17
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Hatte auch Steinschläge.
Die haben mir eine beheizte mit grünkeil Regensensor Aussparung und spiegelung verbaut.
O.k. den Beheizten Bereich bei den Wischern und Regensensor hatte auch die alte gehabt aber den Keil und die reflektierende Funktion nicht.

Morgens um 8.30 abgegeben Abends konnte ich den schon abholen.

1230,- Gesammtpreis 150,- Selbstbeteiligung fertig.

Wobei nur die Scheibe 580,- gekostet hat

Avh ja neue Wischer waren auch dabei
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 18:03   #18
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Avh ja neue Wischer waren auch dabei
Und das für 150,- SB (was auch bei mir der Fall wäre) inkl. aller o.g. Arbeiten und Materialien - hört sich gut an.
Ich halte es mit Sebastian (@Lexmaul), daß die Versicherungen meist nicht wissen, was, wie, wo vorher los war. Einzig schwierig wird es immer, eine "flexible" Werkstatt zu finden - leider machen die sich alle immer so eng
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steinschlag - Scheinwerferglas Paddy BMW 7er, Modell E38 1 10.04.2006 14:28
Steinschlag durch LKW Erich BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2004 20:19
Steinschlag Frontscheibe - Tausch über TK möglich? mikel730 BMW Service. Werkstätten und mehr... 15 02.06.2004 15:26
Frontscheibe gerissen Don Pedro BMW 7er, Modell E38 8 04.01.2003 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group