|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.06.2003, 11:37 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2003 
				
Ort: neu-isenburg 
Fahrzeug: 323ti
				
				
				
				
				      | 
				 cd wechsler  6 fach mit professional rds 
 muß doch nochmal ein leidiges thema aufgreifen   urz bevor ich mein Professional rds ( 2 blockgerät ) austausche wegen defektem display wollte ich nun noch vorher aus reiner neugier meinen mühsam zusammengesammelten cd wechsler einbauen. nachdem es ewig gedauert hat bis ich einen wechsler ,ein interface ,und ein kabel zu einem akzeptablen nicht apotheken preis erstanden hatte, habe ich gestern den kram ins auto verbaut. nachdem ich im kofferraum das interface zwischen radioempfänger und wechsler eingeschleift hatte, stomanschluss sichergestellt etc hatte , kam die große ernüchterung.  
radio an , mode knopf gedrückt wie in der radio bedienungsanleitung geschrieben.nun sollte das radio wechselnd tape- cd-radio ansprechen.  
oh schock, lässt sich nur zwischen radio und tape betrieb hin -und herschalten. cd wechsler wird gar nicht angesprochen.ich dachte das alle professional rds für cd betrieb ausgelegt seien .so steht es zumindest in der bedien.-anleitung. hat jemand eine ahnung was nicht in ordnung sein könnte ? kennt sich jemand aus?  
danke schon mal im voraus,  
und grüße aus dem rhein main gebiet  
rainer b |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2003, 20:00 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 hmm, also erstmal isses schon richtig, dass jedes professional radio für ne wechslersteuerung ausgelegt ist.dein problem hört sich an, als ob du den wechsler NICHT an das radio angeschlossen hast.  sobald das wechsler kabel im radio steckt, erkennt dieses auch schon das radio und im display wird dann angezeigt cd error, oder so.
 mein tipp: lass mal das interface weg und verbinde nur das radio mit dem wechsler (strom darf nat. auch net fehlen)
 
 greetz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2003, 14:39 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2003 
				
Ort: neu-isenburg 
Fahrzeug: 323ti
				
				
				
				
				      | 
 hallo artos,werde es mal versuchen .allerdings  weiß ich nicht ob das funktioniert weil doch auch das radio nur über den empfänger / 2. block im kofferraum funktioniert . ich glaube das radioteil selbst hat keinen stecker für den cd wechsler. wie kann man nur so was kompliziertes bauen . wenn es nicht orig. wäre und ich ein fan von originalität wäre würde ich den ganzen bmw kram rausschmeißen und gegen was anderes austauschen.
 danke erstmal
 ich werde berichten
 gruß rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2003, 18:26 | #4 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 In der Anleitung zum Bavaria Pro RDS heisst die Buchse hinten am Bedienteil "Anschluss für Empfangsteil bzw. CD-Wechsler". Vielleicht musst du das umstöpseln: Wechler zw. Bedienteil und Empfangsteil       
Da mir die Fummelei zu heftig und der gebr. BMW-Wechsler-Kram bei ebay viel zu teuer waren, ich aber auch das orig. BMW Radio behalten wollte, schlummert in meinen Handschuhfach nun bei Bedarf ein kleiner MP3-Player mit Adaptercassette...
 
greetz 
Björn |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2003, 18:34 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 @rainer 
mir ist schon klar, dass das radio eine 2. komponente im kofferraum hat. versuchs trotzdem mal ohne interface. 
wenn ich mich recht erinnere, ist der wechsleranschluss wirklich am bedienteil.
 
greetz
 
ps. bin auch orginalfanatiker    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 12:16 | #6 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 ...soll heißen, ich kann mir dieses ominöse CD-Modul sparen, nur Wechsler an den Strom (dumme Frage: Wie?), und an dasRadio anschliessen ? 
Bitte helft mir !
 
Andi    
P.S.: Mein Radio heisst Business RDS...
 
[Bearbeitet am 10.4.2004 um 12:20 von andiheinzi]
				__________________... früher war mehr Lametta ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 13:15 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2003 
				
Ort: neu-isenburg 
Fahrzeug: 323ti
				
				
				
				
				      | 
 hallo andi,mein problem ( siehe thread )ist inzwischen gelöst. bei mir war definitiv das so gut wie nicht mehr erhältliche interface defekt. für die professional bzw prof. rds serie , also die 2 block geräte braucht man definitiv ein interface damit es funktioniert. für dein business rds braucht man soviel ich weiß kein interface , sondern man muß den wechsler mit dem radio über ein wechslerkabel verbinden. der wechsler, unabhängig davon ob von blaupunkt  hergestellt oder von pioneer ( ich spreche hier von den orig. bmw wechslern ) wird separat mit strom versorgt. einmal mit minus/masse und einmal am besten mit plus vom radio ( beim einschalten )  oder wenn das nicht geht mit strom bei zündung an KL. 15.
 gruß rainer b
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 01:38 | #8 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 rainer b., 
Du gibst mir Hoffnung, meinen wechsler doch noch zum Leben zu bringen, klär mich bitte mal auf, wie schließe ich den an den Strom an...bin elektomäßig etwas zurückgeblieben...also wechslerkabel liegt....nur strom fehlt...bitte mit Zeichnung...oder Bild...vielen Dank !!!
 
Andi         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2010, 19:08 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730 V8
				
				
				
				
				      | 
 schlummert in meinen Handschuhfach nun bei Bedarf ein kleiner MP3-Player mit Adaptercassette...
 Wie haste dass denn gemacht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 07:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bensenmeier  Wie haste dass denn gemacht? |  Was meinst Du genau...? 
Wie das mit einer Adaptercassette funktioniert..? 
..guckst Du bei   Wiki ... 
Bei mir habe ich einen   HF Modulator  verbaut, damit sind MP3 auch kein Problem...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |