


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.04.2009, 00:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Mein Tip:
Lichtmaschine abklemmen, überbrücken und starten.
Warum war die Batterie leer ?
Ich vermute:
Kurzschluss in der Lichtmaschine oder Batterie.
Also Lichtmaschine oder Batterie abklemmen und testen.
|
|
|
10.04.2009, 12:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
meiner Meinung nach sollte es das Steuergerät sein wenn sich die 3 Lämpchen einschalten! 
|
|
|
10.04.2009, 14:48
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Also alle Sicherungen sind in Ordnung für vorne und hinten.
dann ist es doch ein steuergerät oder kann es sein das ein kabel im kabelbaum kaputt ist?
|
|
|
10.04.2009, 17:06
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@CLIVE:
Ich wiederhole mich ungeren, aber es sind 3 Sicherungskästen 
Hast du Saft auf den beiden Zigzünder 
Wirft der CD-Wechsler das Magazin aus 
Wirft das Navi seine CD aus 
Geht die Kofferraumbeleuchtung an 
Leuchtet das Standlicht 
Geht überhaupt die Warnblinkanlage an 
Klappt das auf und zusperren am Schloss und via Fernbedienung
Viele, viele Fragen, welche erstmal beantwortet werden müssen.
Wenn du recht haben solltest, dann muss alles dies funktionieren ohne Zündschlüssel.
|
|
|
10.04.2009, 18:18
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von rubin
@CLIVE:
Ich wiederhole mich ungeren, aber es sind 3 Sicherungskästen 
Hast du Saft auf den beiden Zigzünder 
Wirft der CD-Wechsler das Magazin aus 
Wirft das Navi seine CD aus 
Geht die Kofferraumbeleuchtung an 
Leuchtet das Standlicht 
Geht überhaupt die Warnblinkanlage an 
Klappt das auf und zusperren am Schloss und via Fernbedienung
Viele, viele Fragen, welche erstmal beantwortet werden müssen.
Wenn du recht haben solltest, dann muss alles dies funktionieren ohne Zündschlüssel.
|
Jeder einzelne Punkt denn du mir genannt hast funktioniert einwandfrei alles läuft. und jetzt? 
|
|
|
10.04.2009, 19:02
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Tja, dann tuts mir leid dir hier nicht so weiterhelfen zu können. Könnte sein, daß du die Batterie falsch herum eingebaut hast, oder das Überbrückunskabel verpolt hast. Naja, zuerst würde ich mal kucken, was der Freundliche via Diagnose alles erreicht. Das Gerät welches sich nicht meldet dürfte dann vielleicht futsch sein.
Ach, ja - die Batterie selbst hast du auch schon mal für 10Minuten abgeklemmt gehabt und dann mal wieder rann - Also ohne hinzuzittern, sondern direkt...
Ich würde halt 1 nach dem Anderen versuchen. Klingt fast so, als wenn deiner einfach nur nicht anspringt.
|
|
|
10.04.2009, 19:42
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von rubin
Könnte sein, daß du die Batterie falsch herum eingebaut hast, oder das Überbrückunskabel verpolt hast.
|
So dumm bin ich doch nicht 
alles richtig verkabelt und plaziert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|