Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2009, 17:09   #1
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
gestern Schalter geputzt, war ganz schön versifft.
Heute mal gefahren ohne Boing (Getriebenotprogramm).
Wär ja echt super, wenns das gewesen wäre.
@Peter
Vielen Dank für die Anleitungen, hätte mich sonst nicht getraut.
Werde mal weiter berichten.

Dank an alle hier im Forum

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 17:14   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Hallo,
gestern Schalter geputzt, war ganz schön versifft.
Heute mal gefahren ohne Boing (Getriebenotprogramm).
Wär ja echt super, wenns das gewesen wäre.
@Peter
Vielen Dank für die Anleitungen, hätte mich sonst nicht getraut.
Werde mal weiter berichten.

Dank an alle hier im Forum

Wilfried
Wilfried, ich wünsche Dir, dass das echt der Fehler war und jetzt wieder alles
im grünen Bereich ist und bleibt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 18:21   #3
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
der Wählschalter ist wohl nicht der Übeltäter gewesen.
Da die Werkstatt meines Vertrauens zurzeit nicht die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher auszulesen, habe ich beschlossen dies selbst zu tun.
Laptop ist vorhanden, Software über das Forum gedownloaded und ein Interface im Internet bestellt (Ich hoffe es ist das Richtige).

Nach Erhalt werde ich mal schauen ob das mit der Softwareinstallation hinkriege.
Bin aber schon vorab dankbar für Tipps.

Grüße
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 19:56   #4
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
Interface heute gekommen. Software hat mein Junoir auch zum laufen gekriegt.
Wenn ich jetzt noch wüsste wie man diese bedient.
Zündung an oder aus?
Motor an oder aus?
Hat einer schon mal damit gearbeitet?
Eine kurze Anleitung wäre hilfreich?

Zu den Fehlern und deren Behebung kommen wir später!

Grüße
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 07:27   #5
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard Software auslesen

Hallo Wilfried

Bei Carsoft immer Zündung an, Motor aus. Welchen Fehler hast Du, wenn die Software startet ? Welche Version ? Hat Du die mit einer oder zwei Com Schnittstellen ?

Was erscheint, wenn Du die Carsoft startest ?
Carsoft kann einen zum Wahnsinn treiben !!!

Mfg Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 11:23   #6
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von Schnupperboller Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried

Bei Carsoft immer Zündung an, Motor aus. Welchen Fehler hast Du, wenn die Software startet ? Welche Version ? Hat Du die mit einer oder zwei Com Schnittstellen ?

Was erscheint, wenn Du die Carsoft startest ?
Carsoft kann einen zum Wahnsinn treiben !!!

Mfg Schnupperboller
Hallo Schnupperboller,
6,5 Carsoft hier aus dem Forum. Das Interface hat eine Com Schnittstelle für den Laptop. Gekauft über die Bucht. Siehe vorh.Kommentar.
Ansicht bei, Start.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01819.jpg (97,4 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01820.jpg (100,2 KB, 38x aufgerufen)
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 15:08   #7
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo, hier der erste Probelauf mit seinem Ergebnis.
Wie geht´s nun weiter?
Habe keinen Plan?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf CARSOFT Diagnose bericht.pdf (3,3 KB, 73x aufgerufen)
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 19:37   #8
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo wlifried,

schöne Softare, die Fehler ausliest und nix darüber mitteilt.
Das mit dem Dreck im Getriebestecker ist eher unwahrscheinlich, wenn der Bereich um den Steker trocken und nicht verschmiert ist, kannste Dir die Mühe sparen. Beim 12 V kommsr Du an den Stecker nicht mal eben so dran. Den Stecker muß Du erst entriegeln, indem die ihn verdrehst. Das ist beim 12 V zielich fummelig.

Bedeutet Notprogramm bei Dir, daß der Wagen nur noch mit 1400 U/min läuft oder gar nicht mehr ?

Bis dahin

Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 10:32   #9
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo Schnupperboller,
Saubermachen hat noch nie geschadet.
@Erich
Vielen Dank für den Tipp mit dem Schalter.
Werde beim Wechsel der Reifen, mir den mal vornehmen.

Es erscheint Getriebeprogramm, laut Aussage von Hydromat läuft er dann permanent im 3 Dritten Gang. Rückwärts fahren geht auch noch.

Keine Einschränkung von Motordrehzahl bisher feststellen können.

Allerdings sind noch ein paar Kleinigkeiten der Elektrik, die seitdem anfangen zu spinnen.
z.B. Radio ging ein paar mal selbständig an, Klimaanlage kühlt manchmal nur noch auf der Beifahrerseite. Radio greift auf den CD-Wechsel im Kofferraum nicht mehr zu.

Ist halt nichts dramatisches, nur halt störend.

@Erich
Getriebölkontrolle! es ist der Ölstab mit dem Knicken. Nur in welche Richtung??
Habe mal ein bisschen probiert, aber es tut sich nichts. Man will ja nichts kaputtmachen.



Grüße

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 10:54   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Tausch doch bei Andre mal das Getriebesteuergerät....
Allerdings gibts da viele Inkompatibilitäten (wasn Wort) zwischen den Steuergeräten und den Getrieben....vorher am besten mal schlau machen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebenotprogramm, getriebeprogramm


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 13 06.11.2007 01:47
Getriebe: Getriebenotprogramm Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 14 06.10.2007 21:11
Motorraum: Getriebenotprogramm !!!!!! Sinay57 BMW 7er, Modell E38 16 28.12.2004 08:07
Motorraum: Getriebenotprogramm Joachim BMW 7er, Modell E38 1 12.11.2004 21:19
getriebenotprogramm? Kirsche BMW 7er, Modell E38 1 22.06.2004 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group