 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wiebitte? Das kann sein? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von GIBGUMMI (15.05.2009 um 03:16 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 19:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIBGUMMI
					 
				 
				 müsste man sicherlich die Spur etc auch mal einstellen, wenn ich das so richtig sehe...   
			
		 | 
	 
	 
 Wäre zu empfehlen, wenn auch nicht unbedingt nötig. Besser gleich machen wie nachher zwei einseitig abgefahrene Reifen haben und alles selbst zu bezahlen.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  at4wobe1
					 
				 
				Ich will ja nicht geschaeftsschaedigend fuer unsere ehrbare Anwaltsschaft klingen, aber wofuer brauchst du fuer so eine Pillepalle ein Mietmaul?    
			
		 | 
	 
	 
 Weil er sich dadurch einen Haufen Arbeit spart. 
Der macht und regelt alles und du bekommst das was dir zusteht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				... 
 
 
Weil er sich dadurch einen Haufen Arbeit spart. 
Der macht und regelt alles und du bekommst das was dir zusteht. 
			
		 | 
	 
	 
 Welche Arbeit denn? Du faehrst zum Gutachter und das wars. 
Nach ein paar Wochen kommt der Scheck ins Haus oder die Ueberweisung. 
Bei mir hat sich der Gutachter um den ganzen Kram mit der gegnerischen Versicherung gekuemmert.
 
Ich haette den Fall genauso zweimal in Deutschland jeweils mit mehr als 2500 Euro Schaden und hab nicht mal an nen Anwalt gedacht.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  at4wobe1
					 
				 
				Welche Arbeit denn? Du faehrst zum Gutachter und das wars. 
Nach ein paar Wochen kommt der Scheck ins Haus oder die Ueberweisung. 
Bei mir hat sich der Gutachter um den ganzen Kram mit der gegnerischen Versicherung gekuemmert. 
 
Ich haette den Fall genauso zweimal in Deutschland jeweils mit mehr als 2500 Euro Schaden und hab nicht mal an nen Anwalt gedacht. 
			
		 | 
	 
	 
 Jau, hattest Du auch Geld dafür bekommen, dass Du den Wagen während der Reparatur nicht nutzen konntest ? ..  
Hattest Du ggf. Geld dafür bekommen, dass Du einen anderen Wagen kaufen musst, inkl. Geld für Abmeldung, Anmeldung, Kennzeichen, etc. ? 
Hattest Du Geld dafür bekommen, dass Du Zeit und ein paar Wege (z.B. zum Gutachter) machen musstest ?
 
Mit Anwalt bekommst Du normalerweise das, das machbar ist (wenn der Anwalt gut ist sogar manchmal mehr).  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 20:35
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  FrankGo
					 
				 
				Jau, hattest Du auch Geld dafür bekommen, dass Du den Wagen während der Reparatur nicht nutzen konntest ? ..  
Na klar. Nutzungsausfall 5 Tage und dafuer das entsprechende Geld was ein vergleichbarer Mietwagen kostet. 
 
Hattest Du ggf. Geld dafür bekommen, dass Du einen anderen Wagen kaufen musst, inkl. Geld für Abmeldung, Anmeldung, Kennzeichen, etc. ? 
War nicht der Fall 
Hattest Du Geld dafür bekommen, dass Du Zeit und ein paar Wege (z.B. zum Gutachter) machen musstest ? 
Ja. 15 Euro Telefonkosten und 50 Euro fuer Wege. Alles pauschal ohne Quittungen 
 
Mit Anwalt bekommst Du normalerweise das, das machbar ist (wenn der Anwalt gut ist sogar manchmal mehr). 
			
		 | 
	 
	 
 Und ich hab neben den Schaden noch Geld fuer den Wertverlust des Wagens bekommen, da es ja nun ein repariertes Fahrzeug ist.
 
Entweder ist mein Gutachter echt auf Zack oder euere sind Vollnieten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 19:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Volltanken für 50 € 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2006 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  at4wobe1
					 
				 
				Ich haette den Fall genauso zweimal in Deutschland jeweils mit mehr als 2500 Euro Schaden und hab nicht mal an nen Anwalt gedacht. 
			
		 | 
	 
	 
 Der Anwalt nimmt dir die Lauferei ab. Ich bin froh, dass ich damals auf den Gutachter gehört habe. Folgende Situation: Ein Typ fährt in meine parkende Karre rein. Situation also absolut 1000%ig klar. Ich habe (trotz Anwalt) die gegnerische Versicherung VERKLAGEN MÜSSEN, bevor ich, knapp 6 Monate NACH dem Unfall, endlich mein Geld bekommen habe. - Ohne Anwalt hätten wir heute vermutlich einen Amokläufer mehr...   
Ich würde demnach NIEMALS auf einen Anwalt verzichten. Zudem wird dieser von der gegnerischen Versicherung getragen und bedeutet darum keine Kosten für den Geschädigten!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...in diesem Sinne 
yours boppy 
 
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10: 
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche... 
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		muss ich meiner Versicherung was mitteilen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIBGUMMI
					 
				 
				muss ich meiner Versicherung was mitteilen? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, du musst ja nichts zahlen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 20:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				Nein, du musst ja nichts zahlen 
			
		 | 
	 
	 
 auchso ist das... auch     
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von GIBGUMMI (15.05.2009 um 03:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2009, 20:48
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		achja...das kann sein...Ferrari :-) 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von GIBGUMMI (15.05.2009 um 03:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |