


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.04.2009, 00:59
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Und so sieht das im VFL-Look aus. Wie oben beschrieben bearbeitet. Oder so hier, auch VFL.
|
Die Blinker sind lackiert. Sieht scheiße aus und kostet Geld.
|
|
|
|
19.04.2009, 10:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Die Blinker sind lackiert. Sieht scheiße aus und kostet Geld.
|
Ja, das war mal ein Versuch. Deshalb hab ich es ja auch wieder geändert, wie unten zu sehen, auf graue Klarglasblinker.
Wieso sollte mich das Geld kosten ??? Ich wohn ja nicht in Deutschland, wo man für jeden Scheiß ne Erlaubnis/Genehmigung braucht, Bin sogar ohne Endschalldämpfer (durchgehende Rohre) durch die ITV (TÜV) gekommen    .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
19.04.2009, 13:02
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Ja, das war mal ein Versuch. Deshalb hab ich es ja auch wieder geändert, wie unten zu sehen, auf graue Klarglasblinker.
Wieso sollte mich das Geld kosten ??? Ich wohn ja nicht in Deutschland, wo man für jeden Scheiß ne Erlaubnis/Genehmigung braucht, Bin sogar ohne Endschalldämpfer (durchgehende Rohre) durch die ITV (TÜV) gekommen    .
|
Glück gehabt  .
|
|
|
|
19.04.2009, 13:21
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@Rubin
passt schon. sind keine neonringe, sondern normale. hatte davor in den originalen scheinwerfern neonringe und sah schon bedeutend besser aus. aber ich wollte unbedingt die klarglasscheinwerfer haben und da ich eh auf Facelift umgebaut hab, hatte sich das angeboten
mfg Benni
|
|
|
19.04.2009, 13:47
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@benni:
Ich weiss aus dunklen Quellen, daß Swordy 2 komplette Hydrauliksätze (flokke0815, Volker V8) Zuhause im Keller liegen hat. Ich habe sogar noch eine funktionstüchtige Pumpe im Regal. Sollte du also mal Lust haben zum Testtausch, welches Teil du neu brauchst - Sollten wir zum Swordy, bevor er es in seiner grünen Perle verbaut hat.
|
|
|
19.04.2009, 14:04
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
redest du jetzt von meinem hydraulischen kofferraum?
ja, bei mir hat sich ja das umschaltventil verabschiedet. hab sie momentan ausgebaut, komplett gereinigt und versucht das ventil auf dauerhaft "geschlossen" zu halten. somit hat man (ich) halt auch den vollen pumpendruck beim schliessen. ich denk das dürfte aber nix ausmachen...
hab das ding bisher aber noch nicht wieder eingebaut und wollte den wagen eigentlich mit diesem "Fehler" verkaufen. muss mal sehen, ob ich mich diesen sommer drüber hermach und ob ich überhaupt einen käufer finde
mfg Benni
|
|
|
19.04.2009, 14:33
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wenn der Fehler schon gefunden ist hat sich´s dann schon erledigt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|