Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 23:00   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Norbert,

das Videomodul brauchst du nicht umbedingt.Kannst du weg lassen dann vrzichtest du aber auf TV Funktion.

So viel ich weiß wird das Videomodul nur bei MK-1 benötigt da alles andere über den MK-Rechner läuft.Außer du baust dir auch nen 16:9 Monitor ein dann benötigst du ein Videomodul das auch 16:9 unterstützt.

Ich hab erst vor kurzem von MK-1 auf MK-3 aufgerüstet hab aber auch ein anderes Videomodul hergenommen wegen der 16:9 Bildausgabe (TV).

Ob du jetzt diese Adapter und Verbindungsleitung -OHNE- Videomodul brauchst kann ich dir net 100% sagen.

Ich glaube es in Errinerung zu haben das es auch ohne gehen soll.

Grüße,
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 23:36   #2
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Tony Beitrag anzeigen
Hallo Norbert,

das Videomodul brauchst du nicht umbedingt.Kannst du weg lassen dann vrzichtest du aber auf TV Funktion.
Damit kann ich leben..

Zitat:
So viel ich weiß wird das Videomodul nur bei MK-1 benötigt da alles andere über den MK-Rechner läuft.Außer du baust dir auch nen 16:9 Monitor ein dann benötigst du ein Videomodul das auch 16:9 unterstützt.
Wenns für 16:9 ne ordentliche Holzblende geben würde, wäre das evtl. eine Option, die für ein VM sprechen würde. Ansonsten: siehe oben.

Zitat:
Ob du jetzt diese Adapter und Verbindungsleitung -OHNE- Videomodul brauchst kann ich dir net 100% sagen.
Das ist die eine Frage.
Der weiße Stecker des Adapterkabels greift das/die Signale am orig. Stecker ab und speist es/sie in das Verbindungskabel ein.
Was ist/sind das für ein Signal(e)? Wichtig für die Navigation? Wenn nicht,... away damit. Ergo - kein Adapterkabel notwendig. Sag ich jetzt mal so.
Das blaue Originalkabel geht ja direkt zum Navirechner.

Die zweite Frage wäre, was dies hier für ein Kabel ist?


Zitat:
Ich glaube es in Errinerung zu haben das es auch ohne gehen soll.
Das hast Du aber geschickt formuliert..
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 23:38   #3
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Für TV Empfang brauchst ein neues DBV-t Modul

Sonst geht es nedda . Das TV

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:20   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@nordberg:
Es gibt eine Folienlösung für ca. 40€ und eine Lackierungslösung für 130€. Mehr Infos dazu kann ich später posten:


Beim Einsetzen des 16:9 Monitors ist auch kein Videomodul dafür nötig. Den Bildaufbau macht immer das MK3...

Der Adapter währe nur für dich Interessant, wenn du einen MK2 (oder größer) Kabelbaum hättest. Dann würdest du dir das "umbiegen" des blauen Steckers vom VM zum Navi hoch sparen. Denn es müssen die Bild und Tonsignale vom weißen Stecker (kommen vom blauen am Navi) doch auf den blauen Stecker am VM gebrückt werden.


Denn es reicht den blauen Stecker vom VM hoch zum Navi zu legen und diesen zu benutzen.
Da du dir aber den Umrüstkabelbaum sparen möchtest, musst du eh den blauen vom VM nehmen, da du ja MK1-Stecker am Navi oben hast.
Dir geht dabei nur die genaue Positionserkennung des Navi flöten, weil er keine Radsensorensignale (violetter Stecker) bekommt. Somit ist er immer einige Meter daneben und funktioniert nicht in Parkhäusern, oder im Tunnel.

Geändert von rubin-alt (23.04.2009 um 09:29 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 14:51   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@nordberg:
Es gibt eine Folienlösung für ca. 40€ und eine Lackierungslösung für 130€. Mehr Infos dazu kann ich später posten:

Beim Einsetzen des 16:9 Monitors ist auch kein Videomodul dafür nötig. Den Bildaufbau macht immer das MK3...
Das ist schonmal ne klare Aussage.

Zitat:
Der Adapter währe nur für dich Interessant, wenn du einen MK2 (oder größer) Kabelbaum hättest. Dann würdest du dir das "umbiegen" des blauen Steckers vom VM zum Navi hoch sparen. Denn es müssen die Bild und Tonsignale vom weißen Stecker (kommen vom blauen am Navi) doch auf den blauen Stecker am VM gebrückt werden.
Denn es reicht den blauen Stecker vom VM hoch zum Navi zu legen und diesen zu benutzen.
Also fällt flach das Teil. Gut...

Zitat:
Da du dir aber den Umrüstkabelbaum sparen möchtest, musst du eh den blauen vom VM nehmen,da du ja MK1-Stecker am Navi oben hast.
Ich will mir nicht den Umrüstkabelbaum ersparen, sondern evtl. das Adapterkabel.
Was den blauen Stecker vom VM betrifft ist soweit klar.
Weiteres kommt folgend.

Zitat:
Dir geht dabei nur die genaue Positionserkennung des Navi flöten, weil er keine Radsensorensignale (violetter Stecker) bekommt.
Warum? Der violette Stecker vom Verbindungskabel wird doch neben dem originalen blauen Stecker auch ins MK3 (violett) gestöpselt.
Wo geht das Radsensor-Signal denn flöten, bzw. wo lief das Signal denn vorher?
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 16:09   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
...Wo geht das Radsensor-Signal denn flöten, bzw. wo lief das Signal denn vorher?
Wenn du den Nachrüstkabebaum kaufst, hast du den blauen und den violetten Stecker eh für dein Navi und brauchst dann vllt. den Adapter.
Es sei du nimmst wieder den Blauen vom VM.
Nimmst du NICHT den Nachrüstkabelbaum, sondern NUR den blauen Stecker vom VM, dann fehlt dir der Violette und somit die Radsensorsignale.

Pinbelegung vom Videomodul (auch MK1):


Pinbelegung vom Navi ab MK2:
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 21:35   #7
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@rubin
Sorry, Rubin. Sei nicht sauer, bitte. Ich finds super von Dir, daß Du hier hilfst.
Aber je mehr Du schreibst, umso mehr blicke ich nicht mehr durch.
Entweder bin ich zu Blind, zu Blöd, zu Blond, oder alles auf einmal.

Auf den beiden letzten Bildern von Dir (Pins) sind doch auf den beiden Blauen völlig unterschiedliche Signale an einigen Pins. Z.B. PIN 17.
Wie kann ich denn den originalen blauen Stecker einfach in den blauen Slot des MK3 einklemmen? Die Signale passen doch überhaupt nicht.

Mal rein hypothetisch gefragt.
Was passiert denn, wenn ich beide Leitungen/Kabel (Verbindungskabel UND Adapterkabel) verbaue und genau so anschließe, wie es im PDF aus "Swordy"´s Antwort gemacht wurde? Also mein altes VM mit verkabeln.

Das Adapterkabel "zieht" doch aus dem weißen Stecker des VM die benötigten Signale für den blauen Stecker des Verbindungskabels heraus und legt Diese auf die richtigen Pins um.
Also muss ich doch das Adapterkabel mit verbauen - ergo, das alte VM mit anschließen.

@Doktor
Bitte beschreib mal was Du gemacht hast, wenn Du fertig bist mit dem Umbauen.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: INFO Bitte: ist das MK3 oder ? DoKToR BMW 7er, Modell E38 12 10.03.2009 11:28
Elektrik: MK3 Info Taste andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 2 05.10.2007 20:32
Bitte um Info! Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 8 11.05.2004 15:24
Bitte um Info 7erNeuling BMW 7er, Modell E32 6 15.05.2003 23:49
Nochmals kurze Info bevor es auf Ebay landet : Paddy BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group