Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 11:46   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

War das Getriebe denn warm und der Motor? Denn wenn Motor und Getriebe nicht Betriebstemperatur haben, schalten sie automatisch spaeter in den naechsten Gang, siehe Betriebsanleitung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline  
Alt 06.05.2009, 13:30   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
War das Getriebe denn warm und der Motor? Denn wenn Motor und Getriebe nicht Betriebstemperatur haben, schalten sie automatisch spaeter in den naechsten Gang, siehe Betriebsanleitung.
Motor war auf betriebtemperatur, Getriebe weiss ich nicht
bei normal anfahren schaltet bei 1900 in 2 gang und bei 2400 2500 in 3
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline  
Alt 19.05.2009, 14:06   #3
Vilks
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Vilks
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i E65 (12.02)
Standard

Kann man auch fuer mein E65 das RESET machen? Wie?
Vilks ist offline  
Alt 25.05.2009, 21:10   #4
holland
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Arnhem
Fahrzeug: keine
Standard

Zitat:
Zitat von Vilks Beitrag anzeigen
Kann man auch fuer mein E65 das RESET machen? Wie?
hast du jetzt schon probleme mit so einen neue auto?
holland ist offline  
Alt 26.05.2009, 08:40   #5
Vilks
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Vilks
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i E65 (12.02)
Standard

Zitat:
Zitat von holland Beitrag anzeigen
hast du jetzt schon probleme mit so einen neue auto?
Ja, bißchen schon! Nicht alle zylinder wollen laufen und es kommt immer wieder "misfire" in 5.zylinder. Man kann das fehler nicht finden!
Vilks ist offline  
Alt 09.06.2009, 21:56   #6
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

reicht es nun wenn man die Pole 10 min verbunden lässt oder sollte man gleich ne halbe Std machen wie man es öfters hier liest?
Ich glaub meinem könnte das nicht schaden bei den vielen Problemen ...
snes ist offline  
Alt 09.06.2009, 23:42   #7
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
reicht es nun wenn man die Pole 10 min verbunden lässt oder sollte man gleich ne halbe Std machen wie man es öfters hier liest?
Ich glaub meinem könnte das nicht schaden bei den vielen Problemen ...
Ich mache das immer in dem ich die beiden Kabel von der Batterie löse ( Minus zuerst = wichtig ) und dann ein Starthilfekabel benutze. Am besten 30 Minuten so lassen. Als nächstes Zündung auf Position 2 an, und mehrere Verbraucher wie Blinker, Licht usw einschalten. Nach ca 30 Minuten das ganze rückwärts. Achte darauf beim anklemmen der Batterie erst Plus dann Minus!!
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline  
Thema geschlossen

Stichworte
reset, steuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuergeräte - Reset. Wirkt Wunder kracki Autos allgemein 4 12.03.2007 14:28
Batterie Pflege wirkt Wunder Dax99 BMW 7er, Modell E32 9 01.12.2005 20:23
Elektrik: Steuergeräte Reset TBF BMW 7er, Modell E32 5 21.10.2004 18:39
Reset Steuergeräte? Biermuskel BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2004 16:11
Steuergeräte reset ? Wirkt Wunder :-) 716i BMW 7er, Modell E32 108 16.04.2004 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group