


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie erledigt ihr Reperaturen im Jahr am E38 und was kosten diese?
|
|
Ich kaufe gebrauchte Teile und baue sie selber ein
|
  
|
18 |
19,78% |
|
Ich gehe zum Freundlichen..
|
  
|
27 |
29,67% |
|
Ich kaufe gebrauchte Teile lass sie einbauen in der Werkstatt!
|
  
|
10 |
10,99% |
|
Ich reapariere nix...
|
  
|
4 |
4,40% |
|
Ich gehe in eine Freie Werkstatt..
|
  
|
35 |
38,46% |
|
Ich bleibe unter 1000euo im Jahr..
|
  
|
30 |
32,97% |
|
Unter 2000 euro im Jahr..
|
  
|
25 |
27,47% |
|
Zwischen 2000 ..und ...
|
  
|
26 |
28,57% |
 |
|
07.05.2009, 21:03
|
#1
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Nen Tausender hab ich noch für dieses Jahr eingeplant, falls etwas kaputt geht. Die letzte ungeplante Aktion war eine defekte Ölpumpe. Kam inkl. Kleinmaterieal und Öl auf etwa 500,- €  Montag bekommt er noch ne neue Frontscheibe, mit 150,- € SB und dann sollte erst mal Schluss sein mit Reps  Er ist zwar nicht der schönste hier, aber dafür original und ohne Reperaturstau 
|
|
|
07.05.2009, 21:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
3500€ im Jahr, Mix aus Selbstschraubertum und Freundlichem.
Dabei Schmankerl wie:
ABS-Steuergerät: all incl. rund 800€
EML-Steuergerät: 2250€
Wapu und Viscokupplung: 700€
...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
07.05.2009, 21:06
|
#3
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
3500€ im Jahr, Mix aus Selbstschraubertum und Freundlichem.
|
Aaaaalter Schwede, was habtn ihr für Kosten im Jahr???
EDIT: Ok, die StG kosten ja schon einiges, da ist der Kostenfaktor klar...
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
07.05.2009, 21:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
3500€ im Jahr, Mix aus Selbstschraubertum und Freundlichem.
Dabei Schmankerl wie:
ABS-Steuergerät: all incl. rund 800€
EML-Steuergerät: 2250€
Wapu und Viscokupplung: 700€
...
|
Boah leck mich am **** .. Du hast für ein Steuergerät 2250euro bezahlt... wieso hast das nicht gebraucht aus der Bucht geholt? sowie das Abs Steuergerät hättest en Haufen Kohle gespart..
|
|
|
07.05.2009, 21:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Bmwheizer
Boah leck mich am **** .. Du hast für ein Steuergerät 2250euro bezahlt... wieso hast das nicht gebraucht aus der Bucht geholt? sowie das Abs Steuergerät hättest en Haufen Kohle gespart..
|
Find erstmal eins schnell (!) für nen E38 Fuffi FL, das auch mit Garantie ist!!! Und zweimal hin und herschicken suckt halt. Ausserdem hatten wir keine Lust das 6 Monate später wieder zu tauschen.
Der Wagen stand halt bei der NL Leipzig aufm Hof und sollte wieder rollen.
Das EML-Stg. waren 1250€+MwSt + Fehlersuche, Diagnose usw... Die NL hat fast ne ganze Woche lang alles gecheckt, alles umgebaut, getauscht usw. (Anhand der Rechnung Drosselklappenumbauten, eben richtige Fehlersuche, komm erstmal drauf, dass es das STG ist. Das geht ja normalerweise nicht hoch).
Die Steuergeräte haben halt reingehauen. Ohne die lagen wir bei unter 2000€/Jahr.
Hatten da auch ein wenig Pech, konnte man aber auch nicht erahnen, dass die hopsgehen und ist auch eher unüblich.
Zum ABS-Stg. Das war neu von Bosch, also mit Garantie aber 200€ unter BMW Preis. Kam nochn ABS Sensor zu yund eben Fehlersuche+Codieren bei BMW. Schwupps biste bei 800€.
Und von Gebrauchtteilen (Gerade bei Sicherheitsrelevanten) hält nicht jeder was. Wenn, dann richtig!!!
|
|
|
07.05.2009, 21:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Find erstmal eins schnell (!) für nen E38 Fuffi FL, das auch mit Garantie ist!!! Und zweimal hin und herschicken suckt halt. Ausserdem hatten wir keine Lust das 6 Monate später wieder zu tauschen.
Der Wagen stand halt bei der NL Leipzig aufm Hof und sollte wieder rollen.
Die Steuergeräte haben halt reingehauen. Ohne die lagen wir bei unter 2000€/Jahr.
Hatten da auch ein wenig Pech, konnte man aber auch nicht erahnen, dass die hopsgehen und ist auch eher unüblich.
Zum ABS-Stg. Das war neu von Bosch, also mit Garantie aber 200€ unter BMW Preis. Kam nochn ABS Sensor zu yund eben Fehlersuche+Codieren bei BMW. Schwupps biste bei 800€.
Und von Gebrauchtteilen (Gerade bei Sicherheitsrelevanten) hält nicht jeder was. Wenn, dann richtig!!!
|
Hey..
okay .. da gibts halt unterschiede.. ich Persönlich würde solang warten bis eins im ebay drin ist und solang mim Motorrad fahren 
|
|
|
07.05.2009, 21:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Bmwheizer
Hey..
okay .. da gibts halt unterschiede.. ich Persönlich würde solang warten bis eins im ebay drin ist und solang mim Motorrad fahren 
|
Wir nicht. Da der Wagen als Alltagsauto gefahren wurde sollte der schnell wieder laufen!
Gebrauchte Teile ist halt so ne Sache. Haben wir (mal abgesehen von Felgen dich ich mal nachgeholt hatte) beim E38 nie verbaut. Immer neue Originalteile, so wie mans eben macht.
|
|
|
07.05.2009, 21:16
|
#8
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Ich bin bisher weit unter 1000 Eus geblieben...seit März 08 und 45000 km
Einen Integrallenker tauschen 20 Eus
einen SW-waschdüsendingen gekauft beim Freundlichen 30 Eus
und weiter fang ich derbe an zu grübeln....das wars,glaub ich....
oh, Ölwechsel noch.....
Ende
|
|
|
07.05.2009, 21:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Ich bin bisher weit unter 1000 Eus geblieben...seit März 08 und 45000 km
Einen Integrallenker tauschen 20 Eus
einen SW-waschdüsendingen gekauft beim Freundlichen 30 Eus
und weiter fang ich derbe an zu grübeln....das wars,glaub ich....
oh, Ölwechsel noch.....
Ende
|
@modtta4455..
Okay , das stimmt in so einer Situation ist guter Rat teuer  un es kann nicht schnell genug gehen.
Wiveiel Km haben eure Wagen runter evt noch dazuschreiben..
|
|
|
07.05.2009, 21:18
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Und ne I2 sind beim V12 ja auch 46AW oder so in dem Dreh. Es läppert sich eben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|