


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
15.05.2009, 21:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von DD
Bei dem Wechsel war Shell 0W40 diese ablagerungen hatte Ich nie bei liqui-moly 10W40 iss auch wieder drin.
|
??? Gibt es dafür schon eine akutelle Übersetzung? 
|
|
|
15.05.2009, 21:30
|
#2
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von mfk
??? Gibt es dafür schon eine akutelle Übersetzung? 
|
Klar 0W40 nix gut 10W40 gut.
Aber BRUDAAAAA Lexmaul sagen diese 10W40 scheiße isssstttt.
Aber um es auf den Punkt zu bringen ey Leute hier geht es nicht um dieses Öl sondern um die losen Schrauben der Ölpumpe.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (15.05.2009 um 21:37 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|