


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.05.2009, 17:39
|
#1
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Wenn es so wie bei @Speltz nicht oder schlecht hält...
Ich habe meine FL Schweller auch geklebt mit Sikaflex (Scheibenkleber), aber nach dem Sauber machen eben mit dem Primer (grundierung) was dazu passt, kaufen kann, vor dem verkleben beide seiten mit pinsel grundiert, und dann aufgeklebt.
Das hält bombenfest....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
28.06.2009, 12:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
nach nutzung der suchfunktion bin ich hier gelandet und habe nur eine frage:
wie bekommt man die org. FL-schwellerverkleidungen ab und wie später wieder drann? muss ich dann alle klippse neu kaufen, weil die dabei abbrechen? evtl. gibts ja einen trick dabei, den man besser VORHER lesen sollte.
ich möchte die dinger nur lackieren und dann wieder drannmachen. alles bleibt wie vorher.
wäre super, wenn ihr mir da weiter helfen könntet. danke und gruß
marc
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|