ich hab im Prinzip nichts gegen 4- bis 12-Rohranlagen.
Wenn die handwerklich ordentlich implantiert werden, ohne "Laubsägetechnik"
an der Heckschürze und ähnliche Verschlimmbesserungen. Jedem das seine.
Mich hat einfach die Aussage inspiriert, dass man ihn erst nach den genannten Umbaumaßnahmen fahren könnte.
Der Verfasser hat wahrscheinlich gemeint, dass man sich erst dann mit ihm sehen lassen kann. Das hängt vielleicht auch davon ab, welche Gegenden man damit bereist?!?
Mein 728i sieht fast genauso aus, wie der hier vorgestellte, nur dass er mit den 16" Serienalus auskommt. Das wird auch so bleiben, ich finde das sieht sehr gediegen aus, mir reicht das
-Hubraum statt Spoiler- meint, dass man nicht mit allerhand Theaterkulissen mehr Leistung vorgaukelt, als tatsächlich vorhanden ist!
Wisst Ihr das denn nicht
Seit ich mich erinnern kann, sehe ich immer wieder Gebauchtwagen, die mit Kotflügelverbreiterung, Haubenhutzen, Ofenrohrauspuff, Spurverbreiterung usw. den Eindruck vermitteln wollen, sie könnten bei der DTM hinterher fahren, während sich unter der Haube ein 950ccm-Nähmaschinenmotor abmüht, die ganzen Spoilerkulisse in Fahrt zu halten. Das hat auf jeden Fall einen gewissen Unterhaltungswert und kann auch gerne so bleiben!

Ich persönlich würde nicht mehr Auspuff hinten dran bauen, als der Motor zum Ausatmen wirklich braucht und sehen muß man das auch nicht!
Also, wie schon gesagt: "weitermachen und nicht alles ernst nehmen"
Gruß Sven