Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 22:34   #1
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

@ carlton
die haben einen etwas grösseren durchmesser. durch angepasste bremssattelhalter ergibt sich daraus eine bessere hebelwirkung.
in der stadt bei normalem bremsen merke ich keinen unterschied. aber je schneller ich bin und denn kräftiger in die bremse treten muss, da ist der unterschied schon deutlich zu spüren. bremst sicherer, schneller, kraftvoller.

@ sereos
habe ich von meinem bmw-händler bei dem ich das hab umbauen lassen. ist eigentlich keine bescheinigung sondern nur die rechnung auf der eben aufgeführt ist was gemacht wurde.

gruss,
uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:04   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
@ carlton
die haben einen etwas grösseren durchmesser. durch angepasste bremssattelhalter ergibt sich daraus eine bessere hebelwirkung.
in der stadt bei normalem bremsen merke ich keinen unterschied. aber je schneller ich bin und denn kräftiger in die bremse treten muss, da ist der unterschied schon deutlich zu spüren. bremst sicherer, schneller, kraftvoller.
nuja, mit weniger pedaldruck hast du halt mehr bremswirkung, die maximale bremswirkung bleibt aber gleich, weil die ja hauptsächlich von der reifenhaftung auf dem untergrund abhängt, und da ändert sich ja nicht...
da sollte man sich nicht täuschen lassen..

was besser wird ist halt der fading-effekt durch größere wärmekapazität und bessere ableitung...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:09   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
bremst sicherer, schneller, kraftvoller.
Naja, das hatten wir ja erst....mehr als die Haftung der Reifen hergibt ist pysikalisch unmöglich - und das erreichst du schon spielend mit der oginool Bremsanlage - in dem Moment wo´s ABS anfangt zu rödel.
Bei dir sind jetzt schlicht die Pedalkräfte gesunken, mehr nicht. Die Haftung der Reifen hat sich ja nicht erhöht - wie auch.....

Also weder sicherer, noch schneller noch kraftvoller - nur einfacher
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:12   #4
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Alles klar, danke für die Erklärungen !
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:16   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Naja, das hatten wir ja erst....mehr als die Haftung der Reifen hergibt ist pysikalisch unmöglich - und das erreichst du schon spielend mit der oginool Bremsanlage - in dem Moment wo´s ABS anfangt zu rödel.
Bei dir sind jetzt schlicht die Pedalkräfte gesunken, mehr nicht. Die Haftung der Reifen hat sich ja nicht erhöht - wie auch.....

Also weder sicherer, noch schneller noch kraftvoller - nur einfacher
Wann führst du mir vor, wie bei 200km/h das ABS eingreift?
Es wird nämlich nicht gelingen (wenn die Strasse trocken ist).
Die grosse Bremse hat handfeste Vorteile im Bereich hoher Geschwindigkeiten.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:21   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Wann führst du mir vor, wie bei 200km/h das ABS eingreift?
Es wird nämlich nicht gelingen (wenn die Strasse trocken ist).
Die grosse Bremse hat handfeste Vorteile im Bereich hoher Geschwindigkeiten.

Gruss
Daniel
wenn du voll reinlatscht überforderst du damit in jedem geschwindigkeitsbereich die reifenhaftung und das abs greift ein (weil die leistung der bremse um ein vielfacher höher ist als die haftreibung der reifen... was soll das auch mit der geschwindigkeit zu tun haben- dadurch ändert sich ja keiner der relevanten parameter)...
das kann ich dir auch gern bei 250 vorführen....

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:39   #7
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hmm,
also wenn man manchen argumenten hier folgt ergibt sich für mich : die 728 bremse reicht völlig aus, warum der fuffi nun grössere hat iss nur aus optischen gründen. und der protect iss halt gepanzert, weils besser zu verkaufen ist werden da die bremsscheiben noch etwas grösser
aber entscheidend sind nur die reifen.

ne, so einfach ist das nicht. sicher, wenn die bremse blockiert und abs eingreift, ab dem moment ist es generell nicht so wichtig ob da 340 oder 280 scheiben blocken. wichtig und der unterschied liegt in dem bereich BIS die blockieren. und da sind die protect-bremsen wie gesagt deutlich kraftvoller.
mein auto kenn ich lange genug das ich eine wirkliche verbesserung bei hohen geschwindigkeiten merke.

gruss,
uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:43   #8
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Herrlich wie wir nach zwei Posts schon wieder völlig am Thema des TEs vorbei sind.

Mich deucht es ging hier um die Abnahme von Fahrzeugteilen. Wieso sind wir dann wieder im Physikunterricht gelandet?




Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:44   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
hmm,
also wenn man manchen argumenten hier folgt ergibt sich für mich : die 728 bremse reicht völlig aus, warum der fuffi nun grössere hat iss nur aus optischen gründen. und der protect iss halt gepanzert, weils besser zu verkaufen ist werden da die bremsscheiben noch etwas grösser
aber entscheidend sind nur die reifen.

ne, so einfach ist das nicht.
richtig- stichwort "fading" ...also temperaturproblematik bei andauernder, starker belastung...
das hat aber mit der bremsleistung im normalen alltagsbetrieb nichts zu tun....
sowas zeigt sich bei extremen belastungen (höchstgeschwindigkeitsfahrten mit mit regelmässigen, starken bremsungen, passfahrten vollbeladen, anhängerbetrieb, rennstreckenähnliche belastungen etc.)...
die größeren motoren sind 1. schwerer (hauptgrund, auch beim prot.) und 2. erreichen eine höhere maximalgeschwindigkeit und das zudem schneller, sodass öfters starke bremsungen vorkommen können...

wie gesagt, das täuscht natürlich und die viel niedrigere pedalkraft gibt einem subjektiv das deutliche gefühl der besseren bemsleistung - ist aber objektiv nicht der fall...
deine beschreibung zeigt das - "im bereich dazwischen"... was soll das heissen? dein auto hat vorher nicht von 180 auf 120 gebremst wie es sollte? sicher hat es das, du hast nur mehr aufs pedal treten müssen dafür....

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (18.06.2009 um 23:51 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:55   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Je höher die Geschwindigkeit, desto geringer ist der Reibwert an der Bremse.
Daher ist es auch nicht möglich, einen E38 bei 250 zum blockieren zu bringen.
Und deshalb baut BMW (und alle anderen Hersteller) bei schnelleren Fahrzeugen
grössere Bremsen ein.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BMW Motor protect system hofgb BMW 7er, Modell E38 2 14.02.2009 15:28
Bremsen: Bremsen vom 750 am 740? ivo BMW 7er, Modell E38 19 29.03.2006 22:38
Autogasanlage aus Polen von DEKRA abgenommen Loretta BMW 7er, allgemein 11 26.07.2005 00:52
Bremsen vom 750i ab Bj 91 chatfuchs BMW 7er, Modell E32 12 01.12.2002 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group