Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 23:43   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei den M30 Motoren,sind die Nockenwellen alle die gleichen.Angefangen vom 2,5er,bis zum 3,3 ltr,ist da kein Unterschied.Erst nachdem die Motronik,im E23/732 angewand wurde,war der Flansch fuer den Verteiler anders,der sich aber auch Austauschen liess.Allerdings gilt dies nur fuer die Standart-Nocke.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 03:46   #2
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Hallo,

Die Drosselklappe samt Poti vom 730/530 passt auch ? Dachte die muss vom 3,5er sein damit das funktioniert.
Ich brauch aber doch noch mehr zum Umrüsten...
Bowdenzug, Drosselklappe + Schalter, Motorkabelbaum, Motronic ( STG )das wars...
vllt. hat ja jemand was zum tauschen ?

Hi Bernd,
die EML kannst Du dann gerne bekommen

LG Thomas
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 07:15   #3
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Hallo,

meines Wissens musst du auch beim Umbau auf Nicht-EML die Ansaugbrücke und den Ventildeckel tauschen.

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 14:57   #4
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Das wäre mir aber ganz neu, das man Ansaugspinne und Ventildeckel tauschen müsste... die ist doch eigentlich identisch... das was gebraucht wird sitzt ja nur an der Drosselklappen einheit.
Mach mich net schwach

Hab den 7er jetzt hier stehen...schon ein schönes Fahren, und genug Schub hat er auch *g*
Hat spass gemacht die Strecke von Kolblen bis hier hin ( 155km ) und das bei 10,3 Liter verbrauch laut BC

Die Ausstattung die er hat ist schon gehoben sage ich mal:

Sportleder Beige voll elektrisch mit Memory
Kopfstützen hinten,
BC, PDC, EDC
4 x eFH
eSSD
Abnehmbare AHK inkl. Schlüssel
Soundsystem mit Hochtöner ecken
Hochdruck reinigungsanlage für Scheinwerfer
Klimaautomatik
ZV, Servo, ABS ( das gängige )
Kofferraum zieht sich automatisch zu... nur anlehnen
Tempomat
ach gott... da ist noch mehr, kann man sich ja garnicht merken... mein E30 dagegen ist ja richtig nackig *g*

Ich muss sagen... 7er fahren ist schon eine Welt für sich... mit sicherheit kommt man mit dem Wagen wesentlich bequemer ans ziel, und die geräuschkulisse ist ebenfalls top.

Aber für mich ist er wirklich zu groß
Nicht vom fahren her... sondern vom Gefühl.

BTT:

Woran erkenne ich denn den passenden kabelbaum ohne EML ?

Liebe grüße

Thomas
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 15:19   #5
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Servus,

unser Mechaniker hier hat demletzt einen EML-Motor auf Nicht-EML umgebaut. Ansaugbrücke ist definitiv anders. Irgendein Schlauchanschluss (Unterdruck?) hat gefehlt oder so. Müsst ich nochmal fragen.
Ventildeckel ist er sich nicht mehr 100% sicher, er hat aber den alten Deckel (ohne EML) verwendet.

Bei Ebay kannst dir die Teile aber alle für kleines Geld zusammensuchen.

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 17:17   #6
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Das ist ja ein Ding...
Dabei wollte ich die Ansauge die Tage demontieren, zerlegen, reinigen und ggf. Lackieren.
Aber wieso da ein Unterschied sein soll bzgl Schlauchanschluss...
Die Ansaugspinne hat doch nur einen Anschluss für den BKV ( Rückschlagventil ) das wars... der rest geht von der Drosselklappe aus.
Nunja... teuer ist das nicht, das stimmt... aber wieder mehr besorgungen als gedacht.

LG Thomas
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:22   #7
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Ich nochmal *g*

Laut ETK ist auch die Ansaugspinne identisch mit der ohne EML... Teilenummern sind beide identisch.
Allerdings muss an der Ansaugspinne bei EML ein Blindstopfen verbaut sein, den man entfernen kann bzgl. Unterdruck.

Nur in Verbindung mit

· Verschlusskappe 13 54 1 265 862

· Verschlusskappe 11 61 1 276 517


Fur Fahrzeuge mit:
Eml = Ja

Also müsste ich die verwenden können... wäre natürlich 1A

LG Thomas

PS:
Wenn jemand was für mich hat an Teile die ich zur umrüstung auf ohne EML brauche, wäre es lieb wenn man mir diese anbietet... vllt. kann man ja auch was tauschen.?!
Bevor ich in der Bucht was kaufe, kaufe ich lieber hier, und zahle etwas mehr!
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 21:39   #8
Karobauer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Mainz-Kostheim
Fahrzeug: E32-730i (08.91)
Standard

Hi,
wenn Du den e32 wirklich schlachtest,
ich könnte einige Teile gebrauchen, z.B die AHK.
Viele Grüsse
Clemens
Karobauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 01:53   #9
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Bei den M30 Motoren,sind die Nockenwellen alle die gleichen.Angefangen vom 2,5er,bis zum 3,3 ltr,ist da kein Unterschied.
Das ist schlicht nicht korrekt. Gerade der 2.5er hatte immer schon eine zahmere Nocke (260°) als die größeren (272°). Zudem haben die späteren Wellen der Einspritzer den Exzenter für den Benzinpumpenantrieb der Vergaservarianten nicht mehr (da ist er schon, aber nicht endbearbeitet).
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 21:42   #10
minichamps-sg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: BMW E30 2T Limo Delphin bald mit M30B35 + 735i E32 Schlachter
Standard

Ich schwanke zwischen der 280° DBilas Nockenwelle, oder der 284° von Schrick... mal schauen welche es am ende wird... auf jedenfall muss die Nocke AU tauglich sein, weshalb auch mit sicherheit ein passendes Eprom/Chip her muss ( kein ebay Chip *g* )

Naja mal schauen... bringe den Kopf erstmal zum sauber planen, und werde dann die Kanäle an die Ansauge anpassen.

Weiß jemand was es kosten würde die Schwungscheibe abdrehen + wuchten zu lassen ?
Wäre mir sogar wichtiger als so eine Sportnocke, um den Motor etwas "drehfreudiger" zu machen... 2,5 Kilo können da mit sicherheit weg.

Dann nochwas...

Welches Öl fahrt ihr in euren m30 Motoren ? Dachte so an 15W40 von LM oder 10W60 Castrol RS ( soll ja sehr gut sein bei belastung )
minichamps-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B35 Motor und Getriebe Laafer BMW 7er, Modell E32 5 02.01.2009 19:01
M30B35 Motor mit Anbauteilen cindarellaslov Suche... 1 15.09.2008 15:56
Kompatibilität Motor M30B35 FP BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2003 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group