


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.07.2009, 06:31
|
#1
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Nicht mehr fahren! Keinen Meter.
Viskoluefter ist direkt auf die Wasserpumpe geschraubt. Wenn die Welle merkbar wackelt, dann verabschiedet sich die Wasserpumpe. Ohne WP kann man nicht fahren, da der Motor sehr schnell ueberhitzt und dann wirds teuer.
__________________
.
|
|
|
07.07.2009, 11:44
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Bedeutet das jetzt, ich muß die Viskokupplung oder die Wasserpumpe tauschen?
Denn die Temperaturanzeige befindet sich im normalen Bereich.
|
|
|
07.07.2009, 11:47
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Wasserpumpe muss sofort getauscht werden.
Nicht mehr fahren.
|
|
|
07.07.2009, 11:49
|
#4
|
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Hallo,
wenn die Welle wackelt, mußt du die WaPu tauschen. Da gibt es seit gestern hier im Forum einen großen Beitrag. Da kannste dich mal reinlesen.
__________________
Gruß Uwe
|
|
|
07.07.2009, 15:49
|
#5
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Nicht mehr fahren! Keinen Meter.
Viskoluefter ist direkt auf die Wasserpumpe geschraubt. Wenn die Welle merkbar wackelt, dann verabschiedet sich die Wasserpumpe. Ohne WP kann man nicht fahren, da der Motor sehr schnell ueberhitzt und dann wirds teuer.
|
Zitat:
Zitat von Der Träumer
Bedeutet das jetzt, ich muß die Viskokupplung oder die Wasserpumpe tauschen?
Denn die Temperaturanzeige befindet sich im normalen Bereich.
|
Also manchmal.... 
|
|
|
07.07.2009, 15:51
|
#6
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
wenn sich die pumpe zerlegt dann fliesst das wasser mit so einem druck da raus,das der motor schon hin ist ehe du das merkst.da wäre ich vorsichtig
|
|
|
07.07.2009, 15:52
|
#7
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Wetten, dass er zur Werkstatt faehrt! 
|
|
|
07.07.2009, 15:58
|
#8
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
das sollte er unbedingt machen,ich habe meinen beim freundlichen checken lassen vor 2 jahren,weil ich mit dem wagen nach griechenland wollte für 4 wochen.war laut meister alles okay.habe dann die riemen erneuern lassen.
aufgrund von einem geräusch,wo auch der meister sich nicht sicher war wo es herkam,bin ich danach zu einem freund in die werkstatt gefahren,er hat dann entdeckt das die pumpe so langsam in 2 teile auseinanderfällt,da es freitag war hatte der mechaniker bei bmw wohl keine lust gehabt die pumpe zu erneuern und ich wurde auch nicht darauf hingewiesen,schweinerei,obwohl er es hätte merken müssen,die pumpe war ja total ausgeschlagen,er muss es beim riemen aufziehen gemerkt haben.
habe danach meinen urlaub um einen tag verschieben müssen,habe die alte pumpe in der plastiktüt dem meister auf dem tisch gehauen,dann hat auch er riesentheater in der werkstatt gemacht,so das sich der niederlassungsleiter bei mir entschuldigt hatte.konsequenz wäre wohl ein motorschaden gewesen.
also ich kann nur nochmal drauf hinweisen
AB IN DIE WERKSTATT
|
|
|
07.07.2009, 16:08
|
#9
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ja klar ab in die Werkstatt - aber ich meinte das Fahren eher ironisch, da ich keinen Meter mehr mit der Karre fahren wuerde...
|
|
|
07.07.2009, 22:15
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Danke für die Hinweise!
War schon mal beim Freundlichen, wegen des Geräusches aber er konnte nichts feststellen.
Ich solle noch mal wiederkommen, wenn es stärker wird.
Tolle Aussage!!
Ich habe vorhin nochmal nachgeschaut und jede Menge feine Metallspäne an den umliegenden Teilen gesehen.
Ich hoffe nur, das nicht schon schlimmeres passiert ist!
Da freut sich mal wieder der ADAC!
Danke für die hilfreichen Tips!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Heizung/Klima: klimabedienteil lüfter
|
jjueuerrggeenn |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
08.01.2009 18:51 |
|
Heizung/Klima: Visco Lüfter
|
Bjoern112 |
BMW 7er, Modell E32 |
30 |
08.09.2008 09:36 |
|
Heizung/Klima: Lüfter verbrennt?
|
Dennis |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
04.01.2008 09:08 |
|
Motorraum: E-Lüfter / Zusatzlüfter
|
Joerg |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
26.06.2004 22:51 |
|
Motorraum: Lüfter
|
schikra125 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
06.06.2004 22:58 |
|