Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 00:03   #11
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ja, das auf alle fälle.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 00:05   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nein, den V12 betrifft es ebenso...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 01:33   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Mal ne andere Frage, warum is der Motor in dem Moment als es knallte und weiß qualmte eigentlich sofort ausgegangen? nur durchs wasser? abschalten tut der doch nich selbstständig?
hab irgendwie schon paar sorgen um meinen motor wegen der öldruckmeldung, wenn da jetzt echt die pumpe nicht mehr gefördert hat.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 10:44   #14
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nö da machst du dir zurecht sorgen. Der läuft normaleweise schon weiter.. Hat deine Werkstatt nen endoskop? Du solltest evtl mal nachschauen lassen wie es in den brennräumen ausschaut. Könnte aber auch sein das sich die öl pumpe verklemmt hatte - so oder so - nicht witzig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 14:45   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

So, nochn kurzer Statusbericht.

Zerlegt hatte es eigentlich nur den oberen Kühleranschluss, aber dabei haben der Ausgleichsbehälter unten in dieser Einstülpung für den Sensor und der untere Kühlerschlauch einen Riss bekommen, was nachträglich aber erst rauskam.

Also getauscht wurde der Kühler und der Ausgleichsbehälter samt Druckverschluss und einigem Kleinkram wie Kunststoffklipse und Schellen.
Nunja, ergebnis nach dem entlüften war, das er erst lief und heut aufm hof eine feine wasserspur erzeugte, haube aufgemacht, fehler war schnell gefunden.
Nun wo er wieder vollen druck aufbaut drückt es durch einen haarriss im unteren Kühlerschlauch raus, den ich vorher nicht gesehen hatte.

Nunja, hab vorhin dann alle schläuche neu geordert damit endlich ruhe ist.

Also ich kann jedem dem einer der Kühleranschlüsse abreißt nur empfehlen gleich alles drumrum mitzutauschen, spart ne menge Ärger und Zeit, und die paar Teile kosten nicht die Welt. Achja, ist natürlich bei bmw gekauft worden, also kein billigmist.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühleranschluss geplatzt DaMax BMW 7er, Modell E38 6 16.05.2009 17:43
Motorraum: Stehbolzen abgerissen THG BMW 7er, Modell E32 20 14.06.2008 14:48
Motorraum: Wasserpumpe abgerissen cafememphis BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2008 13:39
Motorraum: Kühleranschluss gebrochen und nu... Dirkis_7er BMW 7er, Modell E38 7 29.04.2006 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group