


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.07.2009, 10:46
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das ist das Klimabedienteil, welches bis Anfang 95 im E38 verbaut wurde.
Es hatte sehr oft Pixelfehler, und wurde dann irgendwann auch von den Meisten gegen das neuere Bedienteil ersetzt (geht mit codieren), welches keine Rändelräder mehr hat.
|
|
|
18.07.2009, 11:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das ist das Klimabedienteil, welches bis Anfang 95 im E38 verbaut wurde.
Es hatte sehr oft Pixelfehler, und wurde dann irgendwann auch von den Meisten gegen das neuere Bedienteil ersetzt (geht mit codieren), welches keine Rändelräder mehr hat.
|
geht auch ohne codieren..habe meins vor kurzem getauscht
|
|
|
18.07.2009, 11:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
geht auch ohne codieren..habe meins vor kurzem getauscht
|
Ich habe auch schon von des Öfteren mitbekommen, das(s) man es ohne Probleme austauschen kann.

|
|
|
18.07.2009, 11:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das ist das Klimabedienteil, welches bis Anfang 95 im E38 verbaut wurde.
Es hatte sehr oft Pixelfehler, und wurde dann irgendwann auch von den Meisten gegen das neuere Bedienteil ersetzt (geht mit codieren), welches keine Rändelräder mehr hat.
|
Aha danke!
Also gehört das nur zur Klimaanlage, oder doch zur Automatik?
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
18.07.2009, 11:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Das Teil gehört zur Klimaautomatik
Die Klimaanlage hatte immer das Rowenta-Bedienteil
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
18.07.2009, 11:19
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei manchen muss man codieren, bei manchen nicht (hängt irgendwie mit der "MAX oder Rest" Taste zusammen.
Das ist schon ne Klimaautomatik, die manuelle Klimaanlage (hier auch als Rowenta bezeichnet) ist eher selten.
Die hat dann die herkömmlichen drei Drehräder.
|
|
|
19.07.2009, 11:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
codieren
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bei manchen muss man codieren, bei manchen nicht (hängt irgendwie mit der "MAX oder Rest" Taste zusammen..
|
moin
jetzt aber bitte mal genauer, welches muss codiert werden und welche nicht?
habe schon seit 6 monaten ein anders kb. hier liegen und noch nicht eingebaut wegen dem codieren.
mfG.guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
|
|
|
19.07.2009, 12:35
|
#8
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bei manchen muss man codieren, bei manchen nicht (hängt irgendwie mit der "MAX oder Rest" Taste zusammen.
Das ist schon ne Klimaautomatik, die manuelle Klimaanlage (hier auch als Rowenta bezeichnet) ist eher selten.
Die hat dann die herkömmlichen drei Drehräder.
|
Dann stell ich mal zum gespött des Forums hier ein Bild von meiner Rowenta ein.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
19.07.2009, 18:01
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo zusammen,
wir hatten das Thema zwar schon mehrfach bzgl. Austausch des Klimabedienteils sowie des Codierens und Nicht-Codierens, aber ich möchte das noch einmal zusammen fassen:
Das Bedienteil für die Klimaanlage:
(der Ausdruck "Rowenta" hat sich aufgrund der vier großen Drehregler hierfür eingebürgert)
Dieses Gerät kann nicht einfach ersetzt werden durch ein Bedienteil mit Klimaautomatik. Hierzu wäre ein nicht unerheblicher Arbeitsaufwand notwendig.
Vorteil an diesem Gerät ist, daß dieses erfahrungsgemäß äußerst robust ist und höchstens mal ein Lämpchen für die Nachtdesignbeleuchtung ausfällt welches wiederum leicht zu wechseln ist.
Das (ältere/ursprüngliche) Bedienteil für die Klimaautomatik:
Dieses Gerät hat zwei kleine Displays (oben links und oben rechts, jeweils oberhalb des Gerätes) und zwei Rändelräder für die stufenlose Einstellung der Ventilatorstärke. Dieses Gerät MUSS auf das jeweilige Fahrzeug codiert werden damit der Klimakompressor angesteuert wird.
Wenn das Gerät nicht codiert wurde oder eine zu dem Fahrzeug unpassende Codierung vorliegt (z.B. bei einem Gebrauchtgerät), wird das Gerät selbst zwar funktionieren da es mit Strom versorgt wird, jedoch wird erfahrungsgemäß KEINE kalte Luft in den Innenraum gelangen da der Klimakompressor nicht (richtig) angesteuert wird.
Es ist mehr ein Glücksspiel wenn ein bereits codiertes Gebrauchtgerät in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird und dort die Klimaanlage einwandfrei funktioniert! Gfls. paßt die vorliegende Codierung zufälligerweise.
Vorteil bei diesem Gerät ist, daß dieses erfahrungsgemäß von der technischen/elektronischen Seite her sehr robust ist.
Nachteil ist, daß die Display gerne Pixelfehler aufweisen.
Dieses Gerät kann problemlos und somit ohne "Umbauten etc." mit dem neueren Klimabedienteil ausgetauscht werden, sofern das neue Gerät auf das Fahrzeug codiert wurde.
Das (neue/aktuelle) Bedienteil für die Klimaautomatik:
Dieses Gerät hat ein längliches Displays (mittig des Gerätes) und zwei Wipptasten für die Einstellung der Ventilatorstärke. Dieses Gerät MUSS ebenfalls auf das jeweilige Fahrzeug codiert werden damit der Klimakompressor angesteuert wird.
Auch hier gilt, - wenn das Gerät nicht codiert wurde oder eine zu dem Fahrzeug unpassende Codierung vorliegt (z.B. bei einem Gebrauchtgerät), wird das Gerät selbst zwar funktionieren da es mit Strom versorgt wird, jedoch wird erfahrungsgemäß KEINE kalte Luft in den Innenraum gelangen da der Klimakompressor nicht (richtig) angesteuert wird.
Es ist ebenfalls ein Glücksspiel wenn ein bereits codiertes Gebrauchtgerät in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird und dort die Klimaanlage einwandfrei funktioniert! Auch hier paßt gfls. die vorliegende Codierung zufälligerweise.
Vorteil bei diesem Gerät ist, daß dieses so gut wie nie Pixelfehler bekommt und es erfahrungsgemäß die beliebtere Ausführung des Klimabedienteils darstellt.
Nachteil ist, daß diese Ausführung von der technischen/elektronischen Seite her erfahrungsgemäß deutlich empfindlicher und somit anfälliger ist (z.B. Ausfall der grünen Kontrolleuchten so daß man nicht mehr sehen kann welche Funktion man angewählt hat und/oder welche nicht).
Auch dieses Gerät kann problemlos und somit ohne "Umbauten etc." mit dem vorigen Klimabedienteil (also mit Klimaautomatik!) ausgetauscht werden, sofern dieses Gerät auf das Fahrzeug codiert wurde.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
03.08.2009, 21:44
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Dessau
Fahrzeug: Cooper 2011
|
Codierung Klimabedienteil
Hallo M8-Enzo,
da das ist doch mal eine Antwort. Einfach super.
Ich hab gerade das KBT getauscht (Rändel gegen Drucktaste) und hab genau die beschriebene Funktionsweise - keine kalte Luft.
Suche bemüht, Antwort gefunden - Codierung.
Vielen Dank Guido
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen, wie wenig man weiß.
Carl Valentin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|