


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2009, 19:49
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo Erich. Meinte ja auch nicht den Schaden an sich. Hab das Fahrzeug heute geholt. Hab vor der Heimfahrt erst mal Wasser aufgefüllt und entlüftet. Konnte nichts feststellen bei der Heimfahrt,lief über 30km wie eine Eins,auf Gas ebenso wie auf Benzin. Waren wohl mal wieder ganz schlaue dabei bei der Schadensfeststellung. Ich vermute eher mal,daß das Mädel einfach nur zu wenig Wasser im Kühler hatte und die Schlaumeier dann versucht haben,bei laufendem heißen Motor wasser nachzufüllen und das mögen unsere 7er ja gar nicht,also spucken sie es auch gleich wieder aus,ist ja auch logisch. Sie ist halt einfach nur damit gefahren seit dem Tod vom Papa und hats nicht gemerkt dank Pixelnotstand. Werd mirs aber diese Woche nochmal genau anschauen. So ein Auto ist einfach nichts für so ein Mädel. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
20.07.2009, 19:57
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740 (12.96) Prins VSI 190 Liter Brutto >350.000 km
|
Hallo,
was auch sein kann - Membran von dem (Gas)Verdampfer defekt. Folgen sind Kühlwasserverlust und auch bei kalten Motor druck im Kühlsystem...
Gruß
Matthias
|
|
|
21.07.2009, 17:18
|
#13
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von MatthiasNbg
Hallo,
was auch sein kann - Membran von dem (Gas)Verdampfer defekt. Folgen sind Kühlwasserverlust und auch bei kalten Motor druck im Kühlsystem...
|
Das kann/konnte aber nur bei einer bestimmten Serie von Prins Verdampfern passieren. Die haben dann so manchen Kühler gesprengt.
Bei den neueren VD, bzw anderen Fabrikaten gibts das nicht, da die Membrane nicht mit dem Wasser in Kontakt kommt, bzw nicht so, das sie Gas ins Wasser lassen kann.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
21.07.2009, 18:41
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Das kann/konnte aber nur bei einer bestimmten Serie von Prins Verdampfern passieren. Die haben dann so manchen Kühler gesprengt.
Bei den neueren VD, bzw anderen Fabrikaten gibts das nicht, ...
|
Doch doch,
ich habe zwar auch erst gemeint, daß nur beim alten Prins-Verdampfer das passieren kann, wurde aber dann von Umrüstern darauf hingewiesen, daß auch bei anderen Herstellern und früheren Verdampfertypen das gleiche Problem (undichte Verdampferdichtung führt zur Eingasung ins Kühlwasser) auftreten kann und aufgetreten ist.
|
|
|
21.07.2009, 18:53
|
#15
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von RS744
(undichte Verdampferdichtung führt zur Eingasung ins Kühlwasser)
|
Oben sprichst du noch von der Membrane...
|
|
|
21.07.2009, 18:57
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Oben sprichst du noch von der Membrane...
|
Nee, das war ich nicht - und auch nicht mein alter ego.
Aber gemeint ist das Gleiche, der Eine sagt Membran, der Andere Dichtung dazu.
Membran sei der untechnischere Begriff, wurde mal heiß in einem Gas-Forum diskutiert. Mir aber auch egal.
|
|
|
21.07.2009, 19:43
|
#17
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Stimmt, sorry hab ich verwurschtelt...Muss mich gerade paralell in einem Gasforum so aufregen... da kann sowas pasieren.
Bei den ollen prinsen konnte die Druckregelmembrane Gas ins Wasser lassen. Bei anderen VD kann es natürlich passieren das eine Dichtung versagt und Gas ins Wasser kommt, aber das sind Flachdichtungen und es kommt eigentlich seltenst vor. Zumal die VD so konstruiert sind das es eben nicht passieren kann - die wasserführende Seite ist gegenüber der gasführenden.
Man, mein Blutdruck....sorry nochmal 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|