


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.08.2009, 08:08
|
#1
|
|
Gast
|
Hallo die Herren,
erst mal Danke an Dr. Fön - hat wunderbar funktioniert.
Nun noch ein kleiner Tipp von mir. Man kommt an die beiden Schrauben mit einem graden Imbus nicht gut hin. Sollte also einer mit "Kugelkopf" sein damit man schräg ansetzen kann.
Gruß,
Peter
|
|
|
|
02.11.2011, 09:03
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA
|
Zitat:
Zitat von PeVe
Hallo die Herren,
erst mal Danke an Dr. Fön - hat wunderbar funktioniert.
Nun noch ein kleiner Tipp von mir. Man kommt an die beiden Schrauben mit einem graden Imbus nicht gut hin. Sollte also einer mit "Kugelkopf" sein damit man schräg ansetzen kann.
Gruß,
Peter
|
Hallo,
welche Größe wird benötigt?
Danke!
Gruß
Wolfi
|
|
|
02.11.2011, 18:36
|
#3
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Zitat:
Zitat von PeVe
Nun noch ein kleiner Tipp von mir. Man kommt an die beiden Schrauben mit einem graden Imbus nicht gut hin. Sollte also einer mit "Kugelkopf" sein damit man schräg ansetzen kann.
|
Mann kann zur Not auch einen Sechskant abflexen und mit viel Liebe und ner Arretierbaren Rohrzange tätig werden. So fern der passende Imbus mal nicht zur Hand liegt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|