Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 22:35   #1
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hab dasselbe Problem Hab A-Getriebe gewechselt und auch gleich die Kurbelwellendichtung mit.
Allerdings ist der Verlust des Mötoröls so gering, das ich das nicht nochmal auseinandergebaut habe. Mittlerweile sieht es so aus als würde sich das von alleine dichtmachen.
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:39   #2
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von AttiE38 Beitrag anzeigen
Hab dasselbe Problem Hab A-Getriebe gewechselt und auch gleich die Kurbelwellendichtung mit.
Allerdings ist der Verlust des Mötoröls so gering, das ich das nicht nochmal auseinandergebaut habe. Mittlerweile sieht es so aus als würde sich das von alleine dichtmachen.

Leider wird sich bei mir das Problem nicht selber lösen, da nach kurzer Motorlaufzeit schon die ersten Tropfen hängen u. ein ölendes Auto kann ich nicht leiden.
MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:44   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Wo bekommt das Zeug zukaufen ?
stand im Link,Post 19

Edit: Mit Bestellen dauert zulange,wenn ich die Tube Morgen finde bringe ich sie vorbei.

Geändert von Siemer (02.09.2009 um 22:54 Uhr).
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 06:34   #4
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
stand im Link,Post 19

Edit: Mit Bestellen dauert zulange,wenn ich die Tube Morgen finde bringe ich sie vorbei.

Das wäre ja nett, wenn du sie findest, können uns ja auch treffen.
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 15:28   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von elektrogaertner Beitrag anzeigen
Das wäre ja nett, wenn du sie findest, können uns ja auch treffen.
Hast U2U ......
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 06:49   #6
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Am Samstag kam nun Kurbelwellensimmering undicht die 3.. Also alles ausgebaut, ging sehr schnell da jeder Handgriff nun schon bekannt. Deckel mit Simmering ausgebaut u. Simmering ausgeschlagen. Die Dichtflächen penibel gereinigt, neue Dichtung drauf u. alle Dichtflächen mit Hylomar Die Blaue , die ich Dank dem Forumsmitglied Siemer am Freitagabend noch bekam, schön eingestrichen, 15min gewartet u. den Deckel vorsichtigt aufgesetzt. Gleichzeitig hatte ich im Vorfeld noch erfahren, daß man ab 95 eine Änderung an den Deckelschrauben vorgenommen hat. Es wurden dann Torxschrauben mit sogenannten Dichtscheiben für den Deckel eingesetzt. Als der Deckel montiert war, habe ich den Simmering für die Kurbelwelle vorsichtig eingeschlagen u. auf genauen Sitz geachtet. Alles wieder eingebaut u. nun kam der spannende Moment. Probelauf u. warten auf Öl. Was soll ich Euch sagen, es ist endlich dicht u. ich bin frooooh!
Hatte schon an meinen Schrauberfähigkeiten gezweifelt.
Ich kann also nur allen raten, die den Simmering wechseln wollen, laßt den blöden Deckel dran.

Vielen Dank allen Forumsmitgliedern, besonders Siemer, die mir hier Hilfe gegeben haben.

MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 17:05   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Freut mich zu hören,na dann Allzeit Knitterfreie Fahrt
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:51   #8
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von elektrogaertner Beitrag anzeigen
Leider wird sich bei mir das Problem nicht selber lösen, da nach kurzer Motorlaufzeit schon die ersten Tropfen hängen u. ein ölendes Auto kann ich nicht leiden.
MFG
Ich kann das auch nicht leiden, hab auch schon einiges gewechselt, z.B. Räderkästedeckel oben etc..
Das läuft ja schon ganz schön. Ich hab ihn auch ne Weile laufen lassen, aber da war noch nix zu sehen. Nach einigen km war dann mal ein Tropfen dran. Aber jetzt, wenn ich drunterschau, nix mehr Tropfen. Wahrscheinlich Öl alle
Nein, aber es hat sich scheinbar erledigt. Warum auch immer. Wenn es wieder anfängt, werde ich auch nochmal in den sauren Apfel beissen müssen.
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simmering nach kurzer Zeit wieder undicht. ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2009 12:14
Gewicht Kurbelwelle sebihees BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 21:30
BMW-Teile: Kurbelwelle 740d ff76 Suche... 2 13.02.2007 21:12
Fahrwerk: Differential - Simmering undicht! Herbert BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2006 13:54
Simmering Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 06:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group