Auch wenn Du den Wagen liebst (wer von uns hier, im Forum denn nicht auch

, muß er doch trotzdem technisch in erbärmlichem Zustand gewesen sein, als ihn, scheinbar relativ ungeprüft, übernommen hast (so schön sauber und ordentlich der Innenraum auch war). Dazu erst mal mein Beileid


.
Klar Geld lässt sich in so nen E38 immer reinstecken, am besten mehr, als weniger


.
Aber Du wirst auf jeden Fall besser beraten sein, zu einer freihen Werkstatt zu gehen. Die sind in jedem Falle "transparenter" als der (Un-)

(


), dem bisher Dein Geld in Rachen geworfen hast, ich schätze mal, alleine 50% Arbeitslohn. Selbst so'n Boschdienst kann Dir bei all diesen Sachen helfen.
Wenn der

im allgemeinen Ahnung von den Problemen (er 7er) hätte, gäbe es dieses Forum wahrscheinlich gar nicht, Stichwort Tankentlüftung, z.B.. Schau mal in der SuFu unter diesem Begriff, das Problem hatten schon viele, bei ner ganz simplen Lösung.
Vielleicht solltest Dich mal an einem Stammtisch, der Forumsmitgleider, in Deiner Nähe, sehen lassen, die wissen bestimmt Rat.
Selbst der Ausflug, zu einem Forumsmitglied, mit Werkstatt und großem Teilelager (Namen wurde ja weiter oben schon genannt), kann sich lohnen, auch wenn relativ weit entfernt ist. Andere Forumskollegen sind schon aus Österreich bis nach Trier, z.B.(

) gereist, und waren Super-zufrieden.
Du kannst Deinem

natürlich weiter Dein Geld spenden, für den ist Dein Wagen ein "alter Karren", der macht sein Geld doch eher mit Gewährleistungen und Garantiefällen der Neu- und Leasingwagen, was im dann durch BMW erstattet wird, auch wenn es keiner zugibt. Wenn schon, denn schon, mußt über den Kundendienst in München gehen, das sie ihn nerven. Hab ich sogar schon hier in Spanien erlebt, ein (böser) Anruf aus München kann Wunder wirken - allerdings nicht bei absolut unkundigem Personal



.
Wünsche Dir alles Gute, und das die Probleme bald in den Griff kriegst.

