


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.09.2009, 10:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
|
Na klar brauchst du einen High-Low,
LS vorne Links + ist Gelb/Rot
LS vorne Rechts + ist Blau/Rot
LS vorne Links - ist Gelb/Braun
LS vorne Rechts - ist Blau/Braun
gruß
mario
|
|
|
15.09.2009, 10:53
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von mkblack740
Na klar brauchst du einen High-Low,
LS vorne Links + ist Gelb/Rot
LS vorne Rechts + ist Blau/Rot
LS vorne Links - ist Gelb/Braun
LS vorne Rechts - ist Blau/Braun
gruß
mario
|
Danke, genau das hab ich gesucht.
Was sind denn die Kabel, die ich verwendet habe?
|
|
|
15.09.2009, 11:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
|
Hmmh,
das sind die selben Kabel,hab ich gerade gesehen.
Und warum klemmst du nicht hinten an?
Welches Bj. ist der Wagen nach 2000?
|
|
|
15.09.2009, 11:26
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von mkblack740
Hmmh,
das sind die selben Kabel,hab ich gerade gesehen.
Und warum klemmst du nicht hinten an?
|
Was meinst Du mit "hinten" ?
Die Lautsprecher in den hinteren Türen?
Ich denke mal, dass das keinen Unterschied macht, oder?
Höchstens für den Fader, der aber für nen Sub eigentlich nicht soo wichtig ist.
Hm, dann muss ich doch noch mal nachhören, was der Kollega beim finalen Zusammenbau da gemacht hat, vielleicht liegt der Fehler auch bei ihm.....
|
|
|
15.09.2009, 11:37
|
#5
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Was ist das für ein High/Low-Adapter?
Strom ist angeschlossen?
Remotesignal für die Endstufe funktioniert?
Endstufe richtig eingestellt? (Abtrennung nach oben und unten?)
Sub und Endstufe funktionieren? 
Geht die Endstufe evtl in Protect?
Dem Adapter ist es egal ob er am LS vorne links oder hinten rechts hängt, "normale" System schicken das ganze Frequenzband auf den LS sodass der Adapter damit klarkommen sollte.
Eigentlich brauchst den Adapter nur mit so Kabelaffen auf die Leitungen eines LS klemmen.
Denke der Fehler liegt eher bei der Endstufe bzw. den Einstellungen, mit dem Apdater kann man im Grunde ja nix falsch machen.
__________________
|
|
|
15.09.2009, 11:57
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Was ist das für ein High/Low-Adapter?
Strom ist angeschlossen?
Remotesignal für die Endstufe funktioniert?
Endstufe richtig eingestellt? (Abtrennung nach oben und unten?)
Sub und Endstufe funktionieren? 
Geht die Endstufe evtl in Protect?
Dem Adapter ist es egal ob er am LS vorne links oder hinten rechts hängt, "normale" System schicken das ganze Frequenzband auf den LS sodass der Adapter damit klarkommen sollte.
Eigentlich brauchst den Adapter nur mit so Kabelaffen auf die Leitungen eines LS klemmen.
Denke der Fehler liegt eher bei der Endstufe bzw. den Einstellungen, mit dem Apdater kann man im Grunde ja nix falsch machen.
|
Der Adapter ist neu, von Hama und die Version für 20 Watt Ausgangsleistung.
Endstufe ist richtig angeschlossen, geht auch nicht in protect.
Einstellungen der Endstufe macht mein Bekannter, aber so gut kennt er sich sicher aus.
Ich habe ihm das System vorinstalliert, dass Remote funktioniert, Power Cap dran ist, alles auch brav einschaltet und richtig verkabelt ist.
Das Einzige was mir fehlte war das Cinch Kabel zwischen Hi/Lo Adapter und Endstufe, daher konnte ich nicht testen.
Er meinte nun, dass kein Eingangssignal käme, daher gehe ich mal von einem Fehler bei der Hi/Lo Adaptermontage aus.
Allerdings kanns auch sein, dass ich bei den Klammeraffen an der Seele der Kabel vorbeigeklemmt hab...
|
|
|
15.09.2009, 12:12
|
#7
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Dann lass ihn dochmal mit so einem "Y-Kabel" (3,5mm auf Chinch) einen mp3-Player oder Discman an die Endstufe klemmen.
Funktioniert das, kannste schonmal sicher sein das der Fehler an dem Adapter liegt.
Ich hatte den Adapter von Helix -scheint ja der Gleiche zu sein- da hatte ich ein Problem mit dem Remotesignal, welches der Adapter generieren soll. Irgendwie wollte die Endstufe nicht richtig eingeschaltet werden, schaltete ein, der Sub "ploppte" einmal kurz und dann ging die Endstuge in Protect.
Komm aber grad nicht mehr drauf wo der Fehler damals lag  irgendwas habe ich da noch gemacht 
Aber die amp scheint ja zu funktionieren, würde wohl echt mal den mp3-Player dranklemmen und dann ggf. die Klammeraffen nochmal ordnen.
Edit: Was ist das denn für eine Endstufe?
Evtl klemmt das Chinchsignal auf dem falschen Kanal (gebrückt)?
Subsonic regelt das Basssignal weg?
Oder bist du dir 100%ig sicher das dein Bekannter sich damit auskennt? Ich dachte das auch öfter, aber was ich dann bei meinen Kumpels für Einstellungen vorgefunden haben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|