Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2009, 14:19   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö - solltest nur aufpassen, dass die brüchige Kunststoffhaube Dir nicht runterfällt - die bricht dann schnell

Bisserl Dichtmittel für die Übergangsstellen am Kopf wäre noch gut!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 14:28   #2
lpg730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lpg730
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
Standard

ich muss meine auch machen sie sabbert vorn raus und das öl tropft aufm klimakompressor

was kostet sone dichtung

mfg
lpg730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 13:20   #3
Schinko_74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schinko_74
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
Standard

Hallo Gemeinde,

meine VDD muss auch gemacht werden. Es tropft auch auf den Klimakompressor
und den Krümmer, was dann manchmal etwas unangenehm richt

Meine Frage wäre nun, da ich eigentlich gerne selbst schraube, ob das schon jemand hier erledigt hat und vor allem ob man die Dichtung kleben muss oder
nur normal einbaut.

Ich habe in meiner Freien Werkstatt am Freitag noch einen Termin gemacht für den Mini meiner Frau und interressehalber mal nachgefragt: das würde dort
ca. 100 Euro kosten +/-. Das kommt mir sehr wenig vor,kann das hinkommen?
Bei dem Preis überlege ich mir natürlich ob ich es lieber machen lasse.

Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrungen gemacht und könnte dazu was sagen.

Schöne Grüße

Andy
Schinko_74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 13:38   #4
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Also VDD zu erneuern ist keine großer Akt. (Solange es kein V12 ist ). Du kannst auch nicht wirklich viel falschmachen. Ventildeckel ab, alte Dichtung raus, gut saubermachen, neue Dichtung rein (BMW sagt ohne Dichtmittel), ich mach an die kritischen Stellen Dichtmittel hin und Deckel wieder drauf.

Von dem her sind 100€ eigentlich für eine offiziele Arbeit doch ganz OK. Ist die Dichtung inkl. oder kommt die noch dazu?
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 15:04   #5
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Keine große Sache, es sollte bei der Montage Motorsilikon (Dreibond) verwendet werden.

Anleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beisan Systems - Anleitung - Doppel Vanos Anleitung
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 15:12   #6
Schinko_74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schinko_74
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
Standard

Danke für die Antworten.

Bei dem Preis sollte die Dichtung inklusive sein, allerdings wahr der Preis
ne ca. Schätzung. Werde am Freitag nochmal fragen.

Wie gesagt schraube ich eigentlich lieber selber, man weiß dann auch wies
innendrinn aussieht. Ich tendiere zum selbermachen.
@740flo : was meinst du mit kritischen stellen? kommt der Kleber dann nicht einmal rundum
auf den Zylinderkopf und dann Deckel mit neuer Dichtung drauf?

Die Anleitung für den Kleber lese ich mir sehr gerne durch. Danke Euch
Grüße
Andy
Schinko_74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 15:21   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Logik verlass mich nicht!!!

Erst sagst du, dass es sehr günstig ist - und dann meinst du, dass - wenn es schon so günstig ist - da wohl alles Material drin enthalten sein soll ???

Es liegt doch eher der Verdacht nahe, dass das Material eben NICHT enthalten ist ...

Und wenn Du einfach mal in den ETK reinschaust, dass siehst du, dass praktisch die Hälfte der 100 € schon für die Dichtungen drauf geht ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türverkleidung abbauen, gibts was zu beachten? Fratuschmatula BMW 7er, Modell E38 7 21.08.2009 21:32
Welche Technischen Deteils sind zu Beachten 728i & 730d ab Bj.2000 Fan von e38 BMW 7er, Modell E38 9 25.02.2008 19:46
Motorraum: Anleitung Ventildeckeldichtung erneuern reparieren V8 E38 E39 Dr. Kohl E38: Tipps & Tricks 0 10.12.2006 07:49
Motorraum: Was ist beim wechsel der Ventildeckeldichtung zu beachten ?? Ratlos BMW 7er, Modell E32 4 09.07.2004 00:15
Gebrauchtkauf 728i - Was ist zu beachten? Collinz BMW 7er, Modell E38 7 30.06.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group