Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2009, 18:57   #1
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Danke schon mal für die Antworten.Werde jetzt gleich noch mal zum Wagen gehen und nach dem Kühlwasser sehen. Wasserpumpe wäre ja noch das geringste Übel. Habe den Wagen mit 143000 km gekauft,weiß daher nicht,ob
es noch die erste ist bzw hoffentlich war! Macht eine defekte Wasserpumpe
denn ein solch klackerndes Geräusch?
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 19:00   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von ach Beitrag anzeigen
...Macht eine defekte Wasserpumpe
denn ein solch klackerndes Geräusch?
Uwe
Ja.


>...........
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 19:39   #3
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Erst noch mal ein großes Dankeschön. Toll,wie schnell und kompetent mir
von Euch geantwortet wurde!
Habe jetzt noch mal in Ruhe nachgesehen.Kühlwasseranzeige ist inzwischen
( habe nur die Zündung angemacht,nicht den Motor angelassen ) im
mittleren Bereich,und es fehlt nicht ein Tropfen Kühlwasser. Ist das normal
bei einer defekten Wasserpumpe? Ölstand ist auch unverändert bei Maximum.
Gehe ich richtig in der Annahme ( frei nach Robert Lembke ),dass bei einem
defekten Zylinderkopf Kühlwasser fehlen müsste?
Ich bin jetzt doch guter Hoffnung,dass es die Pumpe zerlegt hat und würde
mich freuen,wenn Ihr meine Hoffnung bestätigt.Da ich den Motor sofort
nach der Meldung "Kühlwassertemperatur" ausgestellt habe,denke ich,
auch wenn der Zeiger schon im roten Bereich war,dass der Motor heile
geblieben ist.
Gruß
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 19:45   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich denke du wirst glück gehabt haben.

Das eine defekte wasserpumpe normalerweise kein wasser verliert liegt daran das diese ja geschlossen im kühlkreislauf liegt. Nur wenn die welle der KWP total ausgeschlagen ist kann durch den simmerring wasser austreten.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 20:12   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Stimme BMW0026 Meinung zu. Die Symptomen koennen auf loese Kunstoffwasserrad deuten. Zum Trost aber; bei M52 ist Wasserpumpentausch nicht soo kompliziert...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:41   #6
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Habe heute morgen den ADAC angerufen,und schon eine halbe Stunde später
wurde der Wagen in die freie Werkstatt meines Vertrauens geschleppt.
Eindeutige Diagnose: Zerlegte Wasserpumpe. Habe sicherheitshalber auch gleich noch einen neuen Thermostat einbauen lassen. Das Autochen läuft wieder als wäre nichts gewesen.Die Kosten für die ganze Aktion werden sich wohl irgendwo zwischen 200 und 300 Euronen bewegen (Rechnung war noch nicht fertig ). Ich finde,da kann ich nicht meckern,zumal ich zunächst mit einem schlimmeren Schaden gerechnet hatte,zumindestens bis ich Eure blitzschnell eintreffenden Antworten gelesen hatte.
Superforum! Superleute hier! Superauto!
Es scheint noch die erste WaPu gewesen zu sein,immerhin hat sie 13 Jahre
und 202.000 km gehalten.Außerdem rechne ich ihr hoch an,dass sie mich nicht
am letzten Wochenende auf der Rückfahrt von Lübeck auf der Autobahn
sondern zuhause direkt vor der Garage verlassen hat.Ganz ähnlich ging es
mir vor 2 Jahren bei 160.000 km,als die Benzinpumpe nach längerer Autobahnfahrt erst kurz vor der Haustür ihren Geist aufgab.
Schönen Abend noch und nochmals danke an alle,die mir mit ihren
Antworten geholfen haben.
Tschüß
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:50   #7
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert!
Ein Motorschaden wär ja grauenvoll
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage - Reparaturkosten ab km 100.000 bis km 200.000 Harlachinger BMW 7er, allgemein 6 11.07.2009 18:19
Reparaturkosten km 200.000 bis km 300.000 Harlachinger BMW 7er, allgemein 2 09.07.2009 17:44
Getriebe: Getriebe bei 200.000 KM knalli BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 15:54
> 200.000 km Terence BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2006 12:08
200 000 Km Marke geknackt :) Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 4 29.04.2006 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group