


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
28.09.2009, 10:56
|
#14
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Okay. Da Ihr ja scheinbar ungeduldiger seid als ein Fünfjähriger vor der Bescherung am Heiligen Abend und Toni und ich uns gestern nicht mehr getroffen haben, darf ich es mit etwas Verbalerotik probieren:
Der dumpfe Klang ist sehr deutlich zu vernehmen zwischen Leerlaufdrehzahl und 2.000 UpM.
Ein Freund, dem ich den Umbau durch Starten des Motors und Laufen lassen im Leerlauf demonstrierte, meinte ,,wie ein Panzer".
Ein Nachbar, mit dem gleichen Szenario konfrontiert, meinte spontan ,,wie ein dicker Amischlitten".
Heute beim Cruisen durch die Stadt bildete ich mir ein, das dumpfe Grollen sei auch über 2.000 UpM hinaus zu vernehmen. Gewissheit wird also nur ein Vorbeifahrt oder ein Hinterher fahren bringen.
Was den Klang als solchen angeht, fehlt naturgemäß das V8-Blubbern. Er grollt eben 12-zylindertypisch eher gleichmäßig, wobei ein leichtes Blubbern nicht zu verkennen ist.
Toni wird sich heute hier einfinden und es dann mit der Aufnahme probieren. Mal sehen, was am PC vom Originalerlebnis übrig bleibt .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|