


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.09.2009, 22:50
|
#1
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Besorg dir ne neue Batterie.
|
|
|
28.09.2009, 23:37
|
#2
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Besorg dir ne neue Batterie.
|
Wenn du mir nicht glaubst, häng eine zweite mit Überbrückungskabel im Kofferraum dazu und schau, ob das dann der Fehler immer noch besteht. Die muss aber genug Ampere haben.
|
|
|
28.09.2009, 23:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Wenn du mir nicht glaubst, häng eine zweite mit Überbrückungskabel im Kofferraum dazu und schau, ob das dann der Fehler immer noch besteht. Die muss aber genug Ampere haben.
|
Doch natürlich glaube ich Dir - zumindest bin ich ja wirklich für jeden Tipp dankbar!!! Das geht mir nämlich echt auf die Nerven....
Denke nur - weil 120 AH und nagelneu - Fehler war auch vorher schon da - deshalb ist die Batt. neu.
Kann das wirklich an der Batt. hängen? Meine auch was Neues kann kaputt sein...
Warum dann aber nur bei weiteren Wegen. Wenn ich nur kurz fahre tut er seinen Dienst. Da kann ich 1000 mal an und aus machen ...
Gruß blue7
|
|
|
29.09.2009, 00:22
|
#4
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Wenn die neue Bat die Leistung nicht bringt, wenn sie warm ist, kann das sein.
Probiers wie gesagt mit der 2. Batterie aus, wenn er mal wieder nicht anspringt. Fremdstarten geht genau so.
Alternativ könnts auch ein Massefehler sein.
|
|
|
30.09.2009, 11:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
|
Hallo zusammen,
ich habe das mit der Batterie geprüft. Hatte ne zweite dabei und beim "Versagen" einfach dazu geklemmt. Nix...
Musste ne 1/4 Stunde warten.
Jetzt schaue ich mir mal die Masseübergabepunkte und vor allem den Anlasser an.
Messe beim nächsten Mal einfach ob er Strom bekommt - wenn ja - dann kann der ja eigentlich nur defekt sein, oder???
Gruß blue7
|
|
|
30.09.2009, 11:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde mal sagen dein anlasser ist kaputt bzw geht bald kaputt, hatte es auch mal an einem auto, wenn er heiss war ist der anlasser hin und wieder hängen geblieben, sobald er etwas kälter wurde ging wieder alles ganz normal
__________________
|
|
|
30.09.2009, 11:20
|
#7
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich hatte ja das gleiche Problem, nachdem ich eine neue Batterie gekauft hatte.
Hatte als erstes auch den Anlasser im Visier. Dann hab ich aber zunächst die Kontakte und Massenpunkte überprüft - daran lag das nämlich bei einem anderen Auto von mir.
Dann hab ich zufällig das mit der zweiten Batterie probiert und er ging wieder.
Da hatte meine neue Batterie nicht die versprochene Leistung.
Aber da wird das bei dir vermutlich wirklich der Anlasser sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|