


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.09.2009, 11:12
|
#1
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
wenn du den Wagen verlässt-- geht das Licht mit dem Abschliessen des Wagens aus??
Wenn nicht liegt da schon was im Argen... Dann geht das Licht zeitgesteuert nach etwa 5- 10 Minuten aus- und bleibt es auch...
Es geht dann auch nicht wieder an. Auch nicht wenn du die Türen bedienst...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
30.09.2009, 11:27
|
#2
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Es geht ja gar nicht erst an !
Nur beim einstellen auf Dauerleuchten oben am Schiebedach, da funktioniert alles.
ansonsten ist die Beleuchtung bei jedem öffnen der türen tot.
|
|
|
30.09.2009, 11:32
|
#3
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Es wird wohl ein Schalter kaputt sein- Das Modul geht von einer offenen Tür aus und schaltet nach 10 Minuten ab- und bleibt aus bis dieser Schalter erneut betätigt wird...
wird er es nicht bleibt es weiterhin aus...
Prüfe bitte alle Türschalter und auch die Türgriffschalter in Fahrer-/Beifahrertür- ich vermute den Fehler dort
|
|
|
30.09.2009, 12:00
|
#4
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hallo
Prüf mal das schalter am Innenbeleuchtung.Durch drucken am schalter.
Bei mein Auto war auch so, und es war diese schalter.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
02.10.2009, 00:32
|
#5
|
|
Gast
|
Genau, das Problem liegt oft am Schalter der Innenraumbeleuchtung. Die Metallzunge drin könnte verdreckt oder gebrochen sein. Wenn es das nicht ist, prüfe mal die Sicherungen unter der Rücksitzbank, da gibt es eine für die Innenraumlicht-Automatik (30 oder 44) sonst könnte es noch an der ZKE liegen (nachlöten oder tauschen).
Geändert von hebby (02.10.2009 um 00:53 Uhr).
|
|
|
|
06.10.2009, 11:04
|
#6
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Hallo Freunde,
also: Es war der Schalter für die Innenraumbeleuchtung am <schiebedach !
Nochmal danke für die Tipps,
Steffen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|