


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.10.2009, 19:34
|
#1
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
Hab meine (orginal BMW abnehmbar) aus einem halb abgebrannten (20€ fürs ganze Auto) Aus und einbau ca 3-4 Stunden.
Als ich dann beim Tüv war, meinte der gute Man: "Du must eine Einbauanleitung haben, aber mitführen ist nicht nötig. Eintragung auch nicht, da Typenschild mit E-Prüfzeichen."
Alles klar! Einbauanleitung habe ich... bloß net dabei....
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
22.05.2010, 20:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
AHK - Oris, abnehmbar nachrüsten
Hallo,
ich möchte eine abnehmbare Anhängerkupplung "Oris" bei mir nachrüsten
und habe 3 Fragen.
1. Löcher (wie beim Skisack) sind leider nicht vorgefertigt und müßten selbst gebohrt werden.
Das einzigste Loch welches vorgegeben ist, wäre die Halterung vom Auspuff.
Kann ich das Gestell von unten an das vorgegebene Loch (Auspuffhalterung) anschrauben und dann die restlichen Löcher einfach von unten bohren? Die 2 großen für Kabel und Bowdenzug fehlen ja auch noch.
2. Bei der Elektrik ist mir aufgefallen, dass im Fahrzeug wo die AHK original ab Werk eingebaut wurde, sich ein weißer und ein brauner Stecker hinten links im Kofferraum befindet. Insgesamt 4 Kabel (Bild 801)
Daran ist der Kabelbaum für die AHK angeschlossen (Anhängerkontrollmodul, Rückleuchten vom Auto (über Adapter) und die Steckdose für Hänger.
Kabel braune Dose: braun und blau/ gelb
Kabel weiße Dose: lila/weiß und rot/ gelb
Kabel brauner Stecker: braun und blau mit gelben (quer) Streifen
Kabel weißer Stecker: lila/ weiß und blau/ rot mit gelben (quer) Streifen
In meinem Kofferraum befindet sich lediglich ein durchgehender weißer Stecker mit 5 Kabeln.
Obwohl beide Bj. 1988.
An dieser Verbindung befinden sich og. 4 Kabel mit den genannten Farben
und aber zusätzlich
ein Kabel: rot/ gelb/ blau
Einfach den beiliegenden Kabelbaum für die AHK anstecken geht somit nicht. (Bild 815)
Wofür ist das 5. Kabel? Brauche ich das? Bei dem anderen ist es nicht dran.
Stecker umlöten geht bei BMW wohl schlecht?
Ich würde eventuell die 4 Kabel vom alten Auto (ist Schrott) abschneiden und bei mir einlöten.
Was wird dann mit dem 5. Kabel?
3. Ist die AHK einzutragen?
Manche schreiben ja, manche nein.
Laut Oris
> Untitled
gilt die Anleitung als ABE und somit ist eine Eintragung nicht erforderlich?
Pfingstgrüße aus Sachsen
Torsten
Geändert von 730i Fahrer (26.05.2010 um 19:15 Uhr).
|
|
|
23.05.2010, 10:40
|
#3
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Hallo,
3. Ist die AHK einzutragen?
Manche schreiben ja, manche nein.
Laut Oris
> Untitled
gilt die Anleitung als ABE und somit ist eine Eintragung nicht erforderlich?
Pfingstgrüße aus Sachsen
Torsten
|
Hallo
Nein.   
Brauchst nicht Eintragen.   
Ich habe es auch Eingebaut und bei TÜV nach gefragt.
LG
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
26.05.2010, 19:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
die Bohrungen für die sechs 10` er Schrauben von unten konnte ich erkennen und sollten passen.
(Die Stoßstange habe ich bei mir noch nicht ab.)
Das Kabel und der Bowdenzug waren unter der hinteren Abdeckung verlegt - siehe Foto.
Anders geht der Kabelbaum auch nicht zu verlegen, da ist er zu kurz.
Diese Löcher sowie die kleinen von oben sind nicht vorgefertigt und werde ich selber bohren müssen.
Die Steckdose habe ich mir noch mal angeschaut.
Da sind 7 Kabel plus ein Massekabel. Meintest Du das, Martin?
Kann ich die 4 Kabel vom alten Kabelbaum einfach so bei mir anschließen und das 5. frei lassen?
Einen Wohnwagen habe nicht.
Woanders habe ich gelesen, dass eine weitere Blinkkontrolleuchte für den Anhängerbetrieb im KI angeschlossen werden muß. Es sei denn, es ist ein Anhängerkontrollmodul eingebaut.
Vielleicht ist das Kabel auch dafür vorgesehen?
Das Anhängerkontrollmodul habe ich ja hier dazu.
Eine Frage habe ich noch wegen der Stoßstange.
Kann ich die alte weiter verwenden, passend machen?
Danke Torsten
|
|
|
26.05.2010, 19:47
|
#5
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
die alte Stossstange kannst du weiter verwenden,der Ausschnitt für die AHK ist an dieser bereits von innen vormarkiert.
Dirk
Geändert von 2000csbmw (26.05.2010 um 19:53 Uhr).
|
|
|
26.05.2010, 19:50
|
#6
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
die alte Stossstange kannst du weiter verwenden,der Ausschnitt für die AHK ist an dieser bereits von innen vormarkiert.
Dirk
|
|
|
26.05.2010, 21:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Danke Dirk,
ich hatte vor einem Jahr die Stoßstangen ab und alles entrostet und neu gestrichen aber darauf hatte ich damals nicht geachtet.
Zumindest sind die Schrauben neu und somit sollte ich sie ohne Mühe abbekommen. :-)
Das war bei der (woher die AHK ist) nicht der Fall. Da mußte ich die Mutter unten am Prallbock abflexsen, weil der Kopf oben weggerostet war. :-(
Wäre ja prima wenn`s paßt!
Gruß Torsten
|
|
|
26.05.2010, 22:11
|
#8
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
Löcher:
Dass die Löcher für Kabelstrang und Zug fehlen ist nicht schön. Mach mal die Stoßstange ab, vielleicht siehst du von außen etwas. Die kleinen must du so wie so selbst bohren wenn die AHK an den großen Schrauben fest ist.
Kabel:
Wie es aussieht ist an deiner Steckdose Kontakt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9 belegt
zumindest meine ich das auf dem Bild zu erkennen...
..................8...................
.........7.................9..........
..................1....................
....6.............................10..
.............4.........2..............
....5..............................11.
..................3....................
.........13................12.........
.................|_|...................
1 Blinker links
2 Nebelschlußleuchte
3 Masse für 1 bis 8
4 Blinker rechts
5 Rechte Rücklichter
6 Bremslicht
7 Linke Rücklichter
8 Rückfahrschweinwerfer
9 Stromversorgung Dauerplus
10 Plus der Ladeleitung für die Anhängerbatterie, Kühlschrank
11 nix
12 nix
13 Masse für die Kontakte 9 bis 12
Dein Stecker im Fahrzueug (6pol = X393) sollte so belegt sein:
Pin 1: Braun = Masse
Pin 2: blau/grau/gelb = Checkcontrol
Pin 3: Violet / Weis = ACC Plus > Radiostellung Sicherung 18
Pin 4: Rot / Blau / Gelb = Dauerplus Sicherung 22
Pin 5: leer
Pin 6: Rot / Grau / Gelb = Dauerplus Sicherung 50
Anschluß:
Pin 4 X393 > Pin 9 AHK
Pin 6 X393 > Pin 10 AHK
Da Du keinen Wohnwagen hast, kannst Du Pin 10 AHK weglassen. Das ist der Kühlschrank-Pin (den hab ich bei mir auf der Zweit-Batterie für die Standheizung, dann darf ich auch mal den Kühlschrank vergessen  )
Blinker:
Du benötigst ein anderes Blinkerrelais. Das hat einen kleinen Pin mehr, welcher die AHK-Blink-Kontrolllampe ansteuert.
Hoffe Du blickst jetzt noch durch....
Gruß
Martin
|
|
|
28.05.2010, 18:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Martin,
die Kabel sind wie folgt an der Steckdose angeschlossen:
1 blau/ grün
2 gelb/ rot
3 braun
4 blau/ braun
5 grau/ rot
6 schw/ wß
7 grau/ wß
9 blau/ gelb
Ab hier blicke ich nicht mehr durch:
Dein Stecker im Fahrzueug (6pol = X393) sollte so belegt sein:
Da hast Du zu schnell geschrieben und ich muß das noch mal ganz langsam durchlesen.
Ich habe erst mal das Blinkrelais gesucht. 
Vorn im Kasten (Motorraum) ist keins und hinten (Rücksitzbank) auch nicht.
Dann habe ich den Hinweis von Erich (von 2003) gelesen:
> http://www.7-forum.com/forum/5/bc-me...icht-8237.html
Ist wohl nur bis Bj. 1988 so?
Allerdings war rechts vom Lenkrad nix, KI ausgebaut - auch nix, Verkleidung unterhalb abgeschraubt - auch nix.
Erst nachdem ich das Lenkrad runter hatte und die Lenksäulenverkleidung ab hatte konnte ich es neben dem Zündschloß entdecken.
Wenn es soweit ist muß ich mal die Nummern vergleichen bzw testen.
Ich bin noch beim ausbauen und herrichten, damit ich`s dann zügig einbauen kann.
Bei mir habe ich noch nichts gemacht.
Danke Torsten
|
|
|
29.05.2010, 02:57
|
#10
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Torsten!
Darf ich vorstellen:
X393!
Der Blindstecker legt das Kabel für das CCM an Masse. Später macht das das Anhängermodul falls es mit der Elektrik des Anhängers einverstanden ist. Falls nicht erscheint eine Meldung im KI.
Da hätte ich eine Idee, bzw würde ich das an deiner Stelle so machen:
Besorge dir die passenden Kabelschuhe von dem Blindstecker der im X393 steckt. Zieh die drei braunen Kabel aus dem Stecker und bastel die 4 von dienem AHK-Kabelstrang in den Blindstecker dann schaut es schön aus, ist fachmänisch und fast wie das Orginal.
Blinkrelais:
Der Unterschied zwischen mit und ohne AHK ist der Anschluß 3 auf dem Bild.
In Fachkreisen auch C2 genannt. Der läßt die Anhängerblinkkontrollleuchte leuchten wenn die Anhängerblinkleuchte leuchtet.
Ich hoffe ich konnte dich erleuchten..
Dass es eine Serie gibt die das Relais am Zündschloss hat wußte ich nicht, meines ist im Motorraum im Sicherungskasten,
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|